grub hängt
grub hängt
Hallo,
folgendes Problem ist auf meinem Laptop seit kurzem:
Grub startet, beim booten kommen die Meldungen:
Loading, please wait...
INIT: version 2.88 booting
[info] Using makefile-style concurrent boot in runlevel S.
[ ok ] Starting the hotplug events dispatcher: udevd.
[ ok ] Synthesizing the initial hotplug events...done.
[.....] Waiting for /dev to be fully populated
danach schwarzer Bildschirm, nichts geht mehr.
Würde mich über Hilfe freuen, bin echt kein Nerd was Linux angeht...
Habe einen Acer Extensa 5230E, Debian mit KDE sollte eigentlich wie gehabt laufen,
nach einem Update aber nur noch das oben genannte Problem.
Habe mehrere Live-CDs ausprobiert, mehrere Installations-DVDs, aber er macht immer das gleiche...
Danke,
LG
private
folgendes Problem ist auf meinem Laptop seit kurzem:
Grub startet, beim booten kommen die Meldungen:
Loading, please wait...
INIT: version 2.88 booting
[info] Using makefile-style concurrent boot in runlevel S.
[ ok ] Starting the hotplug events dispatcher: udevd.
[ ok ] Synthesizing the initial hotplug events...done.
[.....] Waiting for /dev to be fully populated
danach schwarzer Bildschirm, nichts geht mehr.
Würde mich über Hilfe freuen, bin echt kein Nerd was Linux angeht...
Habe einen Acer Extensa 5230E, Debian mit KDE sollte eigentlich wie gehabt laufen,
nach einem Update aber nur noch das oben genannte Problem.
Habe mehrere Live-CDs ausprobiert, mehrere Installations-DVDs, aber er macht immer das gleiche...
Danke,
LG
private
Re: grub hängt
Wenn selbst diverse Live-CDs nicht mehr lauffähig sind, dann spricht das für ein Hardware-Problem. Ich habe ebenfalls ein (genauer gesagt sogar zwei) Acer Extensa 5230E, und auf beiden lassen sich diverse Live-CDs problemlos booten, AFAIR habe ich es zuletzt mit einem Fedora 22 Workstation getan, um eine umfassende Funktionsprüfung vorzunehmen. (Die beiden Laptops versauern z.Z. im Keller, daher weiß ich es nicht mehr so genau.)private hat geschrieben:Habe mehrere Live-CDs ausprobiert, mehrere Installations-DVDs, aber er macht immer das gleiche...
Welche Live-CDs hast du denn ausprobiert?
Re: grub hängt
Was da hängt ist nicht mehr Grub, sondern schon der Linux-Kernel, der offenbar auf irgendwas von udev wartet. Aus dem Bauch heraus würde ich auf's WLAN tippen.
Ich vermute, Salix [1] sollte zumindest durchbooten, denn das hat als Slackware-Abkömmling noch kein Systemd-udev. Von dort aus könntest du dir mal die Logs deines Debiansystems anschauen und zumindest deinem Debian wieder beibringen, ausführliche Statusmeldungen beim Boot auszugeben, indem du in /etc/systemd/system.conf die Option ShowStatus=yes setzt.
[1] http://www.salixos.org
Ich vermute, Salix [1] sollte zumindest durchbooten, denn das hat als Slackware-Abkömmling noch kein Systemd-udev. Von dort aus könntest du dir mal die Logs deines Debiansystems anschauen und zumindest deinem Debian wieder beibringen, ausführliche Statusmeldungen beim Boot auszugeben, indem du in /etc/systemd/system.conf die Option ShowStatus=yes setzt.
[1] http://www.salixos.org
-
- Beiträge: 5648
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: grub hängt
Hallo
Wie und womit hast du die Livecd die nicht funktionieren, gebrannt ?
Benutzt du CD-RW, CD-R . DVD-RW oder DVD-R ?
mfg
schwedenmann
Wie und womit hast du die Livecd die nicht funktionieren, gebrannt ?
Benutzt du CD-RW, CD-R . DVD-RW oder DVD-R ?
mfg
schwedenmann
Re: grub hängt
@schwedenmann: ich benutze dvd-r oder cd-r
@owl102: habe ich auch vermutet, kann mir aber nicht sicher sein, weil der bootvorgang bei einem anderen kernel an einer anderen Stelle hängt; wie gesagt, ich arbeite mich gerade erst in linux ein, daher sind meine Kenntnisse rudimentär...
@hikaru: danke, ich werde mich mit salixos auseinandersetzen und berichten. Parallel dazu versuche ich noch, mit dem Lili USB Creator eine Möglichkeit zu schaffen.
Danke allen für ihre Antworten. Ich probiere dann erst mal aus....
LG
private
@owl102: habe ich auch vermutet, kann mir aber nicht sicher sein, weil der bootvorgang bei einem anderen kernel an einer anderen Stelle hängt; wie gesagt, ich arbeite mich gerade erst in linux ein, daher sind meine Kenntnisse rudimentär...
@hikaru: danke, ich werde mich mit salixos auseinandersetzen und berichten. Parallel dazu versuche ich noch, mit dem Lili USB Creator eine Möglichkeit zu schaffen.
Danke allen für ihre Antworten. Ich probiere dann erst mal aus....
LG
private
Re: grub hängt
Kannst du mir ein ganz konkretes Live-Image nennen, was bei dir hängt? Dann könnte ich es damit bei mir ausprobieren. Denn soweit ich es mitbekommen habe, ist beim Extensa 5230E die Hardware immer identisch (mit Ausnahme von WLAN), d.h. was bei dir hängt müsste bei mir auch hängen.private hat geschrieben:@owl102: habe ich auch vermutet, kann mir aber nicht sicher sein, weil der bootvorgang bei einem anderen kernel an einer anderen Stelle hängt;
Re: grub hängt
@owl102: Ich weiss ehrlich gesagt nicht mehr, wo ich das her habe...
Bin aber ein Stück weiter gekommen. Habe mit Lili USB Creator die "System Rescue CD 4.5.2" gebootet, und das lief scheinbar mit Erfolg.
Das deutet in meinem unverständigen Wissen nicht auf einen Hardwarefehler hin, sondern auf irgendwelche Konflikte beim booten.
Damit bin ich schon einen Schritt weiter, aber noch nicht da, wo ich hin will, ABER: ich kann erst mal meine wichtigen Dateien sichern!
nein, falsch, ich befinde mich nur auf dem USB Stick....
... grr
Bin aber ein Stück weiter gekommen. Habe mit Lili USB Creator die "System Rescue CD 4.5.2" gebootet, und das lief scheinbar mit Erfolg.
Das deutet in meinem unverständigen Wissen nicht auf einen Hardwarefehler hin, sondern auf irgendwelche Konflikte beim booten.
Damit bin ich schon einen Schritt weiter, aber noch nicht da, wo ich hin will, ABER: ich kann erst mal meine wichtigen Dateien sichern!
nein, falsch, ich befinde mich nur auf dem USB Stick....
... grr
Re: grub hängt
Ok, jetzt sind wenigstens die Daten gesichert. Allerdings müsste ich jetzt die bootfehler ausfindig machen und habe noch keine Ahnung, wie das gehen soll...
Re: grub hängt
Völlig schwarzer Bildschirm? Also das "Waiting for /dev" verschwindet?private hat geschrieben:danach schwarzer Bildschirm, nichts geht mehr.
Das riecht doch irgendwie nach der Grafikkarte ...
private, drück mal "e" im Grub-Menü und häng hinten an die Zeile, die den Kernel bootet, hinter dem "quiet" mal ein " nomodeset" an. Dann drücke F10 zum booten. Hilft das was?
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: grub hängt
Ich habe nirgendwo ein "quiet"...
Re: grub hängt
Bin weiter gekommen. Habe mit besagter RescueCD in den Optionen einen bereits installierten Kernel gewählt. Dieser hat (bis auf zwei Fehlermeldungen) alles gemacht, was er tun soll. Nach der Meldung "[.....] Waiting for /dev to be fully populated" hat er weiter gemacht, bis zum grafischen Login und auch dieses hat funktioniert.
Die Fehler:
libkmod: ERROR ../libkmod/libkmod.c:554 kmod_search_moddep: could not open moddep file '/lib/modules/3.13.25-std452-amd64/modules.dep.bin'
[FAIL] Starting acpi_fakekey daemon...failed (No suitable uinput module for runnig kernel found)
Vielleicht ist da der Hase im Pfeffer...
Die Fehler:
libkmod: ERROR ../libkmod/libkmod.c:554 kmod_search_moddep: could not open moddep file '/lib/modules/3.13.25-std452-amd64/modules.dep.bin'
[FAIL] Starting acpi_fakekey daemon...failed (No suitable uinput module for runnig kernel found)
Vielleicht ist da der Hase im Pfeffer...
Re: grub hängt
Das funktioniert auch nicht mehr! Guter Bauch!hikaru hat geschrieben:Was da hängt ist nicht mehr Grub, sondern schon der Linux-Kernel, der offenbar auf irgendwas von udev wartet. Aus dem Bauch heraus würde ich auf's WLAN tippen.
Error - KDE Control Module
nm-settings-connection.c.839 - Connection didn't have requested setting '802-11-wireless-security'.
Re: grub hängt
Beim Scan nach Wireless Connections wird mir auch nichts geboten
Re: grub hängt
Bei dem auf deiner Festplatte installierten System solltest du aber eins haben. Die betreffende Zeile fängt mit "linux" an. Aber auch ohne "quiet" kannst du ein " nomodeset" hinten anhängen:)private hat geschrieben:Ich habe nirgendwo ein "quiet"...
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: grub hängt
Ok, entsprechend geändert und gebootet, macht keinen Unterschied
Ich bin nach weiterer Suche darauf gestossen, dass es mit dem acpi-fakekey-daemon zusammenhängen kann, den ich nicht mehr starten, restarten oder stoppen kann.
oder an:
libkmod: ERROR ../libkmod/libkmod.c:554 kmod_search_moddep: could not open moddep file '/lib/modules/3.13.25-std452-amd64/modules.dep.bin'
...irgendeine Idee?
Ich bin nach weiterer Suche darauf gestossen, dass es mit dem acpi-fakekey-daemon zusammenhängen kann, den ich nicht mehr starten, restarten oder stoppen kann.
oder an:
libkmod: ERROR ../libkmod/libkmod.c:554 kmod_search_moddep: could not open moddep file '/lib/modules/3.13.25-std452-amd64/modules.dep.bin'
...irgendeine Idee?
Re: grub hängt
Ja, dann folge doch mal hikarus Bauchgefühl. Kannst du das WLan im BIOS komplett ausschalten? Und dann mal einen Bootversuch mit dem aktuellen Kernel machen?
Deine beiden Fehlermeldungen halte ich nicht für sonderlich aufschlussreich. Du bist da mit einem Kernel 3.13 unterwegs, der nie zu den Standardkerneln von Debian gehörte. Aktuell ist Kernel 3.16, der zu Jessie gehört, und davor war es Kernel 3.2 mit Wheezy. Die Unterstützung für "acpi-fakekey-daemon" mag irgendwann beim Wechsel von Wheezy zu Jessie flöten gegangen sein und die fehlende Datei '/lib/modules/3.13.25-std452-amd64/modules.dep.bin' ... öhm ... die Fehlermeldung gab's vielleicht schon immer unter diesem Kernel 3.13 und sie ist dir nie aufgefallen.
Die Kernelfrage ist trotzdem interessant, immerhin scheint 3.13 ja zu laufen. Haben die Live-CDs, die bei dir scheitern, alle einen neueren Kernel?
Deine beiden Fehlermeldungen halte ich nicht für sonderlich aufschlussreich. Du bist da mit einem Kernel 3.13 unterwegs, der nie zu den Standardkerneln von Debian gehörte. Aktuell ist Kernel 3.16, der zu Jessie gehört, und davor war es Kernel 3.2 mit Wheezy. Die Unterstützung für "acpi-fakekey-daemon" mag irgendwann beim Wechsel von Wheezy zu Jessie flöten gegangen sein und die fehlende Datei '/lib/modules/3.13.25-std452-amd64/modules.dep.bin' ... öhm ... die Fehlermeldung gab's vielleicht schon immer unter diesem Kernel 3.13 und sie ist dir nie aufgefallen.
Die Kernelfrage ist trotzdem interessant, immerhin scheint 3.13 ja zu laufen. Haben die Live-CDs, die bei dir scheitern, alle einen neueren Kernel?
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: grub hängt
Das Extensa 5230E hat einen Schiebeschalter vorne am Gerät, um WLAN auszuschalten.NAB hat geschrieben:Kannst du das WLan im BIOS komplett ausschalten?
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: grub hängt
Hallo!
Vielleicht mal "acpi=off" als Kernelparameter versuchen. Das sind nämlich so Windows-Dinger, da heisst das Bios "BIOS for Windows 7 OS" oder "BIOS for the specific models with dual OS (Windows 7 / XP)" (siehe Acer-Webseite). Hier am besten die aktuellste Version verwenden.
Ist er dann hochgefahren, kann man versuchen den guten alten yenta zu blacklisten:
Mit Chance startet das dann auch ohne das ACPI abzuschalten [1].
Gruss, habakug
[1] https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... ug/1272786
Vielleicht mal "acpi=off" als Kernelparameter versuchen. Das sind nämlich so Windows-Dinger, da heisst das Bios "BIOS for Windows 7 OS" oder "BIOS for the specific models with dual OS (Windows 7 / XP)" (siehe Acer-Webseite). Hier am besten die aktuellste Version verwenden.
Ist er dann hochgefahren, kann man versuchen den guten alten yenta zu blacklisten:
Code: Alles auswählen
echo -e "blacklist yenta" > /etc/modprobe.d/yenta.conf
Gruss, habakug
[1] https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... ug/1272786
Re: grub hängt
Und der reißt das gesamte Gerät aus dem PCI-Bus?owl102 hat geschrieben:Das Extensa 5230E hat einen Schiebeschalter vorne am Gerät, um WLAN auszuschalten.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: grub hängt
Wohl kaum. Da war mein Gehirn wohl noch am Warmlaufen.NAB hat geschrieben:Und der reißt das gesamte Gerät aus dem PCI-Bus?
P.S.: Heute scheint sowieso brain-fail-day zu sein:
viewtopic.php?p=1072650#p1072650
viewtopic.php?p=1072688#p1072688
Hmmm, und den dritten Beitrag, der mir heute aufgefallen war, finde ich nicht mehr wieder. Scheint also noch nicht komplett warmgelaufen zu sein.