Hallo liebe Debian-Gemeinde,
ich habe folgendes Problem:
Ich benutze einen Server mit Mediatomb zum streamen von Fotos, Musik etc. im heimischen Netzwerk.
Da ich leider nur sehr begrenzten Festplatten-Raum habe und das Mainboard über einen CF-Slot verfügt,
habe ich das Debian System (jessie) auf diese aufgespielt.
Nun scheint der Rechner jedoch so flink zu starten, das Mediatomb schneller geladen wird, als dass das Netzwerk bereit ist. Jedenfalls bekomme ich nach einem reboot oder hochfahren des Rechners die
Fehlermeldung, dass Mediatomb kein eth0 findet. Ein manuelles starten funktioniert jedoch problemlos.
Auf dem gleichen Rechner über Plattenbetrieb gab es dieses Problem nicht.
Nun meine Frage: Wie kann ich Mediatomb anweisen erst dann zu starten, wenn das System vollständig
gebootet ist, also als allerletztes ?
Ich hatte schonmal versucht das ganze über update-rc.d zu realisieren, jedoch bleibt mediatomb bei @S00
und nicht wie gewünscht bei @S99
Mediatomb startet "zu schnell"
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Mediatomb startet "zu schnell"
Vielleicht kannst Du den Autostart deaktivieren (in /etc/default/mediatomb oder so) und dann in /etc/rc.local ein "/etc/init.d/mediatomb start" hinzufügen. Die /etc/rc.local wird als letztes Startscript durchforstet.
Gruss, mistersixt.
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
Re: Mediatomb startet "zu schnell"
Hallo mistersixt,
danke für deine Antwort, ich werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Greetz
danke für deine Antwort, ich werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren.
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
Greetz
Re: Mediatomb startet "zu schnell"
neomhor hat geschrieben:Ich benutze einen Server mit Mediatomb zum streamen von Fotos, Musik etc. im heimischen Netzwerk.
Da ich leider nur sehr begrenzten Festplatten-Raum habe und das Mainboard über einen CF-Slot verfügt,
habe ich das Debian System (jessie) auf diese aufgespielt.
Wenn auf Deinem Server Debian Jessie läuft, dann sollte auch systemd installiert sein. Mit systemd kannst Du sehr einfach Abhängigkeit definieren.neomhor hat geschrieben:Ich hatte schonmal versucht das ganze über update-rc.d zu realisieren, jedoch bleibt mediatomb bei @S00
und nicht wie gewünscht bei @S99
Fedora bringt ein systemd-Skript mit, das Du als Vorlage verwenden könntest.