[gelöst] Fehlermeldung nach dpkg --add-architecture i386

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
944
Beiträge: 3
Registriert: 03.04.2011 22:24:50

[gelöst] Fehlermeldung nach dpkg --add-architecture i386

Beitrag von 944 » 06.12.2015 15:16:07

Hallo,

ich habe auf meinem Rechner ein aktuelles Debian 8.2 KDE installiert. In die Sourcen habe ich noch das debian.mozilla Repo eingehangen, sowie contrib und non-free dazu.

Um meinen Drucker zu installieren wird die IA32-libs gebraucht.

Code: Alles auswählen

     ia32-libs or lib32stdc++ is required to be installed.
Nun habe ich eben folgendes getan:

Code: Alles auswählen

dpkg --add-architecture i386
apt-get update
Danach bekomme ich leider beim Update folgende Fehlermeldungen.
W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/dists/jessie ... /InRelease Erwarteter Eintrag »main/binary-ia386/Packages« konnte in Release-Datei nicht gefunden werden (falscher Eintrag in sources.list oder missgebildete Datei).

W: Fehlschlag beim Holen von http://ftp.uni-bayreuth.de/debian/dists ... /InRelease Erwarteter Eintrag »main/binary-ia386/Packages« konnte in Release-Datei nicht gefunden werden (falscher Eintrag in sources.list oder missgebildete Datei).

W: Fehlschlag beim Holen von http://ftp.uni-bayreuth.de/debian/dists/jessie/Release Erwarteter Eintrag »main/binary-ia386/Packages« konnte in Release-Datei nicht gefunden werden (falscher Eintrag in sources.list oder missgebildete Datei).

W: Fehlschlag beim Holen von http://mozilla.debian.net/dists/jessie- ... ts/Release Erwarteter Eintrag »iceweasel-release/binary-ia386/Packages« konnte in Release-Datei nicht gefunden werden (falscher Eintrag in sources.list oder missgebildete Datei).
Wie kann ich die umgehen bzw. was ist da zu tun?

Vielen Dank.
Zuletzt geändert von 944 am 06.12.2015 18:07:02, insgesamt 1-mal geändert.

DeletedUserReAsG

Re: Fehlermeldung nach dpkg --add-architecture i386

Beitrag von DeletedUserReAsG » 06.12.2015 15:43:28

Du könntest deine sources.list hier zeigen. Außerdem die Ausgabe von »dpkg --print-foreign-architectures«.

owl102

Re: Fehlermeldung nach dpkg --add-architecture i386

Beitrag von owl102 » 06.12.2015 17:25:46

944 hat geschrieben:Nun habe ich eben folgendes getan:

Code: Alles auswählen

dpkg --add-architecture i386
Nö, du hast folgendes getan:

Code: Alles auswählen

dpkg --add-architecture ia386

944
Beiträge: 3
Registriert: 03.04.2011 22:24:50

Re: Fehlermeldung nach dpkg --add-architecture i386

Beitrag von 944 » 06.12.2015 17:48:16

@owl: du hast recht, Danke!


nun hat ein

Code: Alles auswählen

dpkg --remove-architecture ia386 
geholfen.

Dann habe ich korrekt i386 eingefügt. (stand ja im Betreff :-) )

Vielen Dank und das Thema geschlossen. -- Muss ich hier noch irgendwo ein gelöst reinschreiben?

Radfahrer

Re: Fehlermeldung nach dpkg --add-architecture i386

Beitrag von Radfahrer » 06.12.2015 17:49:58

Einfach den ersten Beitrag editieren und ein [gelöst] vor den Titel schreiben.

944
Beiträge: 3
Registriert: 03.04.2011 22:24:50

Re: [gelöst] Fehlermeldung nach dpkg --add-architecture i386

Beitrag von 944 » 06.12.2015 18:07:51

Danke euch allen!

Mein Drucker läuft nun. (Brother: MFC260C)

:)

Antworten