Hallo Liebe Community,
Wie kann ich einem Debian System eine IP geben die sich nicht verändert. Ich meine keine Lokale sondern Eine die z.b. bei wie ist meine ip.de angezeigt wird.
Ich würde mich über eine Antwort freuen...
Lg Nyrados
Dauerhafte Ip
Re: Dauerhafte Ip
Wenn du einen privaten DSL-Anschluß oder einen ähnlichen Heimanschluß hast, bekommst du, bzw. dein Router die IP-Adresse vom Dienstleister zugeteilt und das läßt sich auch nicht ändern. Die IP-Adresse deines Rechners hinter dem Router braucht ohnehin keine öffentlich zu sein, du kannst den ganz normal ins lokale Netz hängen und im Router Portforwards einrichten, damit der Router Netzwerkpakete, die an den Router gerichtet werden, einfach an den Rechner im lokanel Netz durchreicht.Nyrados hat geschrieben:Wie kann ich einem Debian System eine IP geben die sich nicht verändert. Ich meine keine Lokale sondern Eine die z.b. bei wie ist meine ip.de angezeigt wird.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Dauerhafte Ip
Das braucht würde ich durch darf ersetzen.
Private Adressen werden keinesfalls nach außen geroutet. Von daher ist es unerhelblich welche man da vergibt. Würde man seinem Rechner eine öffentliche IP geben besteht immer die Möglichkeit das sie schon vergeben ist und damit doppelt vorkommt. Was nicht sein darf . Erst recht ipv4 zumal es da kaum noch freie Adressen gibt.
Private Adressen werden keinesfalls nach außen geroutet. Von daher ist es unerhelblich welche man da vergibt. Würde man seinem Rechner eine öffentliche IP geben besteht immer die Möglichkeit das sie schon vergeben ist und damit doppelt vorkommt. Was nicht sein darf . Erst recht ipv4 zumal es da kaum noch freie Adressen gibt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Dauerhafte Ip
Soweit ich zu wissen glaube, hat dein Wunsch mit debian rein gar nichts zu tun. Wenn du das willst, wirst du dir eine domain kaufen/mieten müssen. Und mit welchem System du die dann betreibst, ist deine Sache. Und soweit ich weiter zu wissen glaube, kann das, wenn du meinst, mit dem Kauf sei alles erledigt, juristisch betrachtet, sehr teuer werden.
Grüße, Günther
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Grüße, Günther
Re: Dauerhafte Ip
Nein, für eine statische (feste) externe/öffentliche IP(v4)-Adresse muss man keine domain kaufen/mieten. Es gibt Internet-Provider, die solche statische öffentliche IP-Adressen, meistens mit Business-Tarifen, anbieten/ermöglichen.guennid hat geschrieben:Wenn du das willst, wirst du dir eine domain kaufen/mieten müssen.
Warum sollte es mit einer statischen externen IP-Adresse, sehr teuer werden?guennid hat geschrieben: ..., wenn du meinst, mit dem Kauf sei alles erledigt, juristisch betrachtet, sehr teuer werden.![]()
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: Dauerhafte Ip
Naja, bei den meisten Providern gibt es durchaus die Möglichkeit, für eine Handvoll Münzen extra eine statische IP zu bekommen – auch ohne Domain und so Schnickschnack.
Bei T-Offline ist’s zumindest bei mir quasistatisch – ich habe meine derzeitige IP schon einige Monate. Allerdings wäre die nach ’nem Reconnect des Modems auch weg, so dass das hier wohl nicht zählt.
Bei T-Offline ist’s zumindest bei mir quasistatisch – ich habe meine derzeitige IP schon einige Monate. Allerdings wäre die nach ’nem Reconnect des Modems auch weg, so dass das hier wohl nicht zählt.
Re: Dauerhafte Ip
Ich habe auch eine eigene Domain und trotzdem keine feste IP. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Wie niemand schon sagte: Man muss halt Geld auf den TIsch legen, dann kann man von den meisten Providern eine feste IP bekommen.
Wie niemand schon sagte: Man muss halt Geld auf den TIsch legen, dann kann man von den meisten Providern eine feste IP bekommen.
- heisenberg
- Beiträge: 4146
- Registriert: 04.06.2015 01:17:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Dauerhafte Ip
Ja, würde dem beipflichten: DSL mit statischer IP kann teuer sein.
Warum willst denn eine statische IP haben?
Warum willst denn eine statische IP haben?