WLAN einrichten

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
James0390
Beiträge: 2
Registriert: 25.11.2015 08:26:50

WLAN einrichten

Beitrag von James0390 » 25.11.2015 08:58:25

Hallo zusammen,

ich hab mir Debian 8 auf meinem Laptop installiert.
Allerdings wird dei WLAN-Karte noch nicht erkannt.
Zunächst habe ich mich erst mal selber im Internet schlau gemacht und bin der Installationsanleitung "WLAN Einrichten" von der Debian Seite gefolgt.
Auf der Suche nach einem Treiber für meinen Chip bin ich auf folgende Seite gestoßen:
http://linuxwireless.org/en/users/Drivers/b43/

Mit dem Befehl: ~$ lspci -vnn -d 14e4: bekomme ich folgenden Eintrag:

Code: Alles auswählen

janis@Frodo:~$ lspci -vnn -d 14e4:
02:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Corporation BCM4313 802.11bgn Wireless Network Adapter [14e4:4727] (rev 01)
	Subsystem: Broadcom Corporation Device [14e4:0608]
	Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 17
	Memory at f0200000 (64-bit, non-prefetchable) [size=16K]
	Capabilities: <access denied>
	Kernel driver in use: bcma-pci-bridge
Schaue ich nun in der Liste auf der Internetseite nach der PCI-ID: 14e4:4727 so sehe ich das dieser nicht unterstützt wird.
Allerdings gibt es einen Alternativen Treiber auf der Seite:
http://linuxwireless.org/en/users/Drivers/brcm80211/
Dort wird mein BCM4313 Chip als unterstützt angegeben.
Auf der Seite:
http://git.kernel.org/cgit/linux/kernel ... e2d09c7f34
habe ich mir die Firmware:
1. brcm/bcm43xx-0.fw
2. brcm/bcm43xx_hdr-0.fw
herunter geladen.
Jeweils den Treiber mit dem Zusatz ---a/. Es existiert noch eine Firmware mit dem Zusatz +++b/.
Mir ist aber nicht klar für was diese Zusätze stehen.
Diese beiden Dateien habe ich dann in das Verzeichnis /lib/firmware/bcm gepackt.

Führe ich nun den Befehl: ~$ iw dev aus, bekomme ich jetzt folgenden Eintrag:

Code: Alles auswählen

root@Frodo:/home/janis# iw dev
phy#0
	Interface wlan0
		ifindex 3
		wdev 0x1
		addr 20:68:9d:1c:6f:a0
		type managed
Leider kann ich über die WLAN Einstellungen noch immer kein WLAN einrichten. Dort steht das noch immer Firmware fehlt.
Unter Linux Mint hat der Laptop nach der Installation sofort Zugriff auf das WLAN gehabt.

Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße

Benutzeravatar
Patman
Beiträge: 184
Registriert: 30.03.2009 14:21:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN einrichten

Beitrag von Patman » 25.11.2015 11:45:56

Willkommen im Forum!

Sollte Deine Karte nicht durch Debianbroadcom-sta-dkms aus non-free unterstützt werden?
Gruß,
Patrick

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11750
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: WLAN einrichten

Beitrag von MSfree » 25.11.2015 11:48:42


James0390
Beiträge: 2
Registriert: 25.11.2015 08:26:50

Re: WLAN einrichten

Beitrag von James0390 » 26.11.2015 16:05:30

Nach dem Einrichten auf die Pakete non-free in der sources.list hat es mit dem Paket

Code: Alles auswählen

# apt-get update && apt-get install firmware-brcm80211
sofort funktioniert.

Vielen Dank für die Hilfe!

Antworten