Das mysteriöse Phänomen besteht darin, dass der immer benützte Befehl auf dem PC
Code: Alles auswählen
dd bs=4096 count=200000 if=/dev/zero of="d.dd"
Wenn statt of="d.dd" das Ausgabefile "d.d" heisst, bleibt die hohe Transferleistung bestehen.
Ich habe als Server Jessie 32Bit und 64Bit probiert, auch die Klienten sind unterschiedlich, der Share des Servers kann über smb4k oder in der Kommandozeile aktiviert werden.
Fragen:
1) Wie soll man sich so etwas erklären?
2) Kann bitte jemand diesen Versuch wiederholen?
Besten Dank!