1. Was kann die Ursache dafür sein, dass meine lokale Client-SSH-Session sich unterschiedlich verhält, wenn ich mich zu verschiedenen Rechnern verbinde? Üblicherweise ist meine lokale Session sofort beendet, wenn der SSH-Server (der ganze PC) runterfährt oder neu startet. Nur bei einer einzigen Maschine muss ich meine Client-Sitzung mit Tilde-Punkt beenden, wenn der Server "weg" ist.... nur bei diesem einen PC findet der gewohnte Auto-Rausschmiss nicht statt... woran kann das liegen?
2. Vor ein paar Tagen habe ich mich mit RSA-Pubkey für SSH-Sitzungen beschäftigt und das dann auch eingerichtet. ... und heute ist mir auf einmal der Gedanke durch den Kopf gegangen, dass da bei mir doch irgend nen Denkfehler vorliegen muss. Und zwar aus folgendem Grund: Ich habe den Key auf meinem PC generiert und dann via
Code: Alles auswählen
ssh-copy-id -i ~/.ssh/id_rsa.pub thomas@AnderePCs