Hallo zusammen,
ich habe auf meinem Rechner ein Fedora installiert und dabei leider die ganze Platte für Fedora genommen. Da ich das System nicht nochmal neu installieren möchte und gerne einmal Debian testen würde, möchte ich Debian parallel zu Fedora installieren.
Die Platte ist bisher so partitioniert: 500 MIB ext4 boot-Partition, der Rest lvm2 pv.
Im LVM sind dann 2 GB swap, 54 GB root und 265 GB home. Ich würde gerne /home auf 50 GB verkleinern und dann Debian installieren. Daher die Frage: Wie gehe ich hier am besten vor? Was muss ich tun? Das LVM verkleinern oder nur im LVM die Partition /home verkleinern?
Sollte ich das in Fedora oder im Debian Installer erledigen?
Außerdem würde mich interessieren, was ich bei der Grub-Installation während der Debian-Installation machen muss.
bitte entschuldigt meine trivialen Fragen, aber ich bin erst seit ein paar Wochen unter Linux unterwegs.
Vielen Dank für Antworten schon einmal im Voraus!
Peter
Debian nach Fedora installieren
Re: Debian nach Fedora installieren
Zweiteres, wenn gewünscht.Das LVM verkleinern oder nur im LVM die Partition /home verkleinern?
debian (wohl alle anderen linux auch) kann das lvm benutzen.
Ich würde es zur Sicherheit offline mit einem live-linux machen.Sollte ich das in Fedora oder im Debian Installer erledigen?
Wünschen würde ich mir,
daß das Installations-grub-Paket den vorhandenen grub-MBR erkennt und/oder zumindest nachfragt,
ob es den MBR schreiben soll.
Zur Sicherheit vielleicht erstmal die grub-Pakete explizit abwählen.
Es wäre aber auch kein Beinbruch,
ein installierter debian-grub sollte wohl per default den fedora-Kernel einbinden.
Falls nicht, sollten die Angaben
grub> linux (...)/.../... root=.... ...
grub> initrd (...)/.../...
in der grub-shell genügen (hilfreich dabei die Completion).
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Debian nach Fedora installieren
Handelt sich es um ein UEFI-System? Wenn ja, installiert Fedora als Default shim, auch bei ausgeschaltetem secure boot. Grub (Debian) kann bei mir den Fedora-Eintrag nicht booten.
Viele Grüße
Bequimão
Viele Grüße
Bequimão
Bequimão (gesprochen: Be-ki-mãu) ist Manuel Beckmann, brasilianischer Revolutionär in Maranhão (1630 - 1685).