[SOLVED] NetworkManager VPN pptp und fehlende default-Route

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
scientific
Beiträge: 3022
Registriert: 03.11.2009 13:45:23
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Kontaktdaten:

[SOLVED] NetworkManager VPN pptp und fehlende default-Route

Beitrag von scientific » 13.11.2015 22:55:21

Hi Leute!

Ich verwende hier pptp über NetworkManager um mich mit meinem Firmennetzwerk zu verbinden.
Es wird auch der gesamte Netzwerkverkehr über das VPN geleitet, was ich nicht möchte, sondern ausschließlich die Pakete die auch fürs Firmennetzwerk bestimmt sind.

Also habe ich im NetworkManager bei der VPN-Verbindung "Diese Verbindung nur für Ressourcen für dieses Netzwerk verwenden" angehakt.

Sobald aber der Tunnel steht, gibts überhaupt keine Verbindung mehr.

Eine Kontrolle mit route zeigt dann:

Code: Alles auswählen

Kernel-IP-Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
AAA.BBB.CCC.DDD    router.local    255.255.255.255 UGH   0      0        0 wlan0
link-local      0.0.0.0         255.255.0.0     U     100    0        0 wlan0
192.168.0.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     600    0        0 wlan0
aldebaran       0.0.0.0         255.255.255.255 UH    50     0        0 ppp0
Es fehlt also die default-Route für den "normalen" Internetverkehr... Diese ist aber vorhanden, bevor die VPN-Verbindung aufgebaut wird:

Code: Alles auswählen

Kernel-IP-Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
default         router.local    0.0.0.0         UG    600    0        0 wlan0
link-local      0.0.0.0         255.255.0.0     U     1000   0        0 wlan0
192.168.0.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     600    0        0 wlan0

Ist das ein Bug in NetworkManager?

lg scientific
Zuletzt geändert von scientific am 14.11.2015 20:52:06, insgesamt 1-mal geändert.
dann putze ich hier mal nur...

Eine Auswahl meiner Skripte und systemd-units.
https://github.com/xundeenergie

auch als Debian-Repo für Testing einbindbar:
deb http://debian.xundeenergie.at/xundeenergie testing main

scientific
Beiträge: 3022
Registriert: 03.11.2009 13:45:23
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Kontaktdaten:

Re: NetworkManager VPN pptp und fehlende default-Route

Beitrag von scientific » 14.11.2015 08:03:49

Ach ja. Die Route ins VPN wird nach Beendigung auch nicht mehr gelöscht...
dann putze ich hier mal nur...

Eine Auswahl meiner Skripte und systemd-units.
https://github.com/xundeenergie

auch als Debian-Repo für Testing einbindbar:
deb http://debian.xundeenergie.at/xundeenergie testing main

scientific
Beiträge: 3022
Registriert: 03.11.2009 13:45:23
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Kontaktdaten:

Re: NetworkManager VPN pptp und fehlende default-Route

Beitrag von scientific » 14.11.2015 19:54:26

Das spannende dabei ist, dass die default-route nur dann gelöscht wird, wenn die Internetverbindung über WLAN erfolgt. Bin ich per LAN im Netz, bleibt die Defaultroute nach der Aktivierung aufrecht...
dann putze ich hier mal nur...

Eine Auswahl meiner Skripte und systemd-units.
https://github.com/xundeenergie

auch als Debian-Repo für Testing einbindbar:
deb http://debian.xundeenergie.at/xundeenergie testing main

scientific
Beiträge: 3022
Registriert: 03.11.2009 13:45:23
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Kontaktdaten:

[SOLVED] Re: NetworkManager VPN pptp und fehlende default-Ro

Beitrag von scientific » 14.11.2015 20:51:45

Was auch immer es war... ich weiß es nicht.
Hab es mit einer anderen Wireless-Verbindung (WLAN über Handy-Thetering) getestet, da funktionierte es ohne Probleme. Die default-route blieb, und alle Routen für das vpn wurden beim Beenden gelöscht...

Daraufhin hab ich das File der Verbindung in /etc/NetworkManager/system-connections gelöscht und mich neu verbunden.
Dann hab ich auch alle notwendigen Parameter gesetzt (manuelle IP-Adresse) und nun funktioniert die VPN-Verbindung wunderbar... :evil:

Wüsst gerne, woran es gelegen hat.

lg scientific
dann putze ich hier mal nur...

Eine Auswahl meiner Skripte und systemd-units.
https://github.com/xundeenergie

auch als Debian-Repo für Testing einbindbar:
deb http://debian.xundeenergie.at/xundeenergie testing main

Antworten