[geloest]PXE boot von Desinfect-bleibt haengen im initramfs

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
ds2k5
Beiträge: 14
Registriert: 17.08.2011 12:33:23

[geloest]PXE boot von Desinfect-bleibt haengen im initramfs

Beitrag von ds2k5 » 10.11.2015 12:00:55

Hallo,
ich hab einen Ubuntu Server 14.04.3 (64bit) mit dnsmsq + nfs-kernel-server installiert.

unter /srv/tftp/ct/desinfect liegt der Inhalt der Desinfect 2015.

Aber leider klappt es nicht ganz mit dem Booten
siehe: Bild

unter /root kann ich files anlegen

Was mach ich da falsch ?

Verwende das: initrd.lz von http://www.heise.de/security/artikel/De ... kelseite=2

Hier die LOGs (dmesg, mount)
http://www62.zippyshare.com/v/3cPKq8tO/file.html
Zuletzt geändert von ds2k5 am 11.11.2015 09:46:46, insgesamt 1-mal geändert.

ds2k5
Beiträge: 14
Registriert: 17.08.2011 12:33:23

Re: PXE boot von Desinfect - bleibt haengen im initramfs

Beitrag von ds2k5 » 11.11.2015 09:46:19

Habs gefunden:


pxelinux.cfg/default

DEFAULT desinfect2015
label desinfect2015
menu label Desinfec't 2015
kernel /casper/vmlinuz
append nfsroot=192.168.0.201:/srv/tftp/desinfect netboot=nfs ro BOOT_IMAGE=/casper/vmlinuz file=/cdrom/preseed/ubuntu.seed boot=casper initrd=/casper/initrd.lz debian-installer/language=de console-setup/layoutcode=de --


DEFAULT avg
LABEL avg
MENU LABEL avg
kernel /isolinux/vmlinuz
APPEND root=/dev/nfs initrd=/isolinux/initrd.lzm netboot=nfs nfsroot=192.168.0.201:/srv/tftp/avg


/etc/dnsmasq.d/pxemenu

port=0
log-dhcp
enable-tftp
tftp-root=/srv/tftp
#dhcp-range=192.168.0.2,192.168.0.5,1h
dhcp-range=192.168.0.0,proxy
pxe-prompt="Taste F8 zeigt Auswahl",10
pxe-service=X86PC,"Starten von Festplatte",0
pxe-service=X86PC,"Desinfect 2015",desinfect/pxelinux
pxe-service=X86PC,"AVG",avg/pxelinux

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: [geloest]PXE boot von Desinfect-bleibt haengen im initra

Beitrag von ThorstenS » 11.11.2015 14:50:27

Danke, das erinnert mich daran, dass ich desinfec`t auch noch einbinden wollte :THX:

Antworten