rc.local Problem

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
C0kkie
Beiträge: 41
Registriert: 09.01.2015 20:29:52

rc.local Problem

Beitrag von C0kkie » 06.11.2015 22:43:08

kp woran es lag
Zuletzt geändert von C0kkie am 06.11.2015 23:32:16, insgesamt 2-mal geändert.

DeletedUserReAsG

Re: rc.local Problem

Beitrag von DeletedUserReAsG » 06.11.2015 22:54:32

a) es ist von Bedeutung, welche Distribution/Version du auf der Kiste fährst,
b) rc.local hat nix mit dem Kernel zu tun, und
c) wenn du doch glaubst, dass es am Kernel liegt, dann mach’ dir halt einen anderen drauf.
d) für meinen Geschmack ist beim su-Aufruf ein Leerzeichen zuviel, was aber bei der Formatierung als Zitat (statt Code) auch täuschen kann. su --help wird zeigen, wie Optionen auszusehen haben (wurde im Beitrag nachträglich korrigiert – zu schauen wäre, ob’s auch in der betreffenden Datei korrekt ist. Oder wurde die nun manuell abgetippt‽)
e) wäre zur Fehlersuche auch gut zu wissen, ob nur der Teil mit dem arkserver nicht tut, oder ob auch die anderen Sachen nicht laufen (also die rc.local nicht gelesen wird)

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9279
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: rc.local Problem

Beitrag von Meillo » 07.11.2015 00:57:10

C0kkie hat geschrieben:kp woran es lag
... statt die Problembeschreibung zu entfernen finde ich es besser, wenn du zukuenftig einen Post an's Ende haengst, in dem zu erklaerst, dass scheinbar doch gar kein Problem bestanden hat. (Zusaetzlich solltest du dann den Titel des ersten Posts um ein ``[geloest]'' o.ae. ergaenzen.)
Use ed once in a while!

Antworten