nachdem ich mir gerade einen neuen Bashprompt PS1 zusammengebastelt habe und auch an PS2 etwas herumgespielt habe, ist mir aufgefallen, dass das Setzen von Farben und Ersetzen von Variablen in PS3 und PS4 überhaupt nicht funktioniert.
Also würde ich euch erstens um konstruktive Kritik dieses PS1 bitten
Code: Alles auswählen
PS1='${debian_chroot:+[$debian_chroot]}\[\033[1;32m\][\[\033[1;$(EXITSTATUS=${?}; [[ ${UID} > 0 ]] && echo 32 || echo 33; exit ${EXITSTATUS})m\]\u\[\033[0;32m\]@\[\033[1;32m\]\h\[\033[0;32m\]:\[\033[1;34m\]\w\[\033[1;32m\]]\[\033[1;$(EXITSTATUS=${?}; [[ ${EXITSTATUS} > 0 ]] && echo 31 || echo 32; exit ${EXITSTATUS})m\][${?}]\[\033[0m\]\$ '
Code: Alles auswählen
\[\033[1;$(EXITSTATUS=${?}; [[ ${UID} > 0 ]] && echo 32 || echo 33; exit ${EXITSTATUS})m\]
\[\033[1;$(EXITSTATUS=${?}; [[ ${EXITSTATUS} > 0 ]] && echo 31 || echo 32; exit ${EXITSTATUS})m\]
Code: Alles auswählen
[${0}:${LINENO}]
edit:
In PS4 funktioniert es doch, aber in PS3 funktioniert dafür überhaupt nichts.
lg smutbert