Hallo Leute,
weiß einer von euch wie ich einen Kerneldump komplett aufzeichnen kann, fals mir ein Linux zufällig mal crashen sollte?
Also ich meine nicht nur einen 40 zweiligen Text auf dem Bildschirm, sondern eine Datei.
Thomas
Kerneldump
Ne, sollten alle Kernel haben.lx hat geschrieben:Funzt das nur im 2.4er Kernel?
Das mit dem Backtrace geht aber nur direkt nach dem Crash oder?
Weitere Infos:
http://www.kernelhacking.org/docs/kerne ... exs09.html
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Normalerweise landen die Registerdumps auch in den Logs, aber es kann halt passieren, dass der kernel so abraucht, dass syslog nicht mehr auf die Platten schreiben kann. Irgendwer muss den kram ja auch auf die Platte bringen... 
Wenn es wirklich wichtig ist, solltest Du Dir 'mal anschauen, wie man eine serielle Konsole aufsetzt...
Patrick

Wenn es wirklich wichtig ist, solltest Du Dir 'mal anschauen, wie man eine serielle Konsole aufsetzt...
Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de