installiert nach Anleitung wie sie hier im Forum dargestellt ist und auch im Brother-Solution-Center.
1. Versuch: Installationstool des B.-S.-C.:
Ergebnis:
Drucker ok, funzt.
Scanner wird erkannt, funzt nicht.
Fax noch nicht getestet.
2. Dann hier im Forum eine Lösung gefunden. selbes Ergebnis.
3. Dann Scannertreiber von Hand installiert, wie im B.-S.-C. angegeben.
Scan funzt als root genau einmal, dann wird Scanner nicht mehr angesprochen. Als User nicht.
4. Im B.-S.-C. folgenden Hinweis gefunden:
Code: Alles auswählen
Debian 6
1. Open "/lib/udev/rules.d/60-libsane.rules" as a super-user
2. Add the following two lines to the end of the device list. (Before the line "# The following rule will disable ..."):
The lines to be added---------------------------
# Brother scanner
ATTRS{idVendor}=="04f9", MODE="0664", GROUP="scanner", ENV{libsane_matched}="yes"
3. Restart the OS.
Als User funzt es nicht, simple-scan startet und beendet sich sofort wieder.
Auch als root nur ein scan möglich (über Konsole).
Auch in Gimp ist der Scanner grau unterlegt.
Evtl. hat sich da was geändert (jetzt Deb8),was dort nicht erfaßt ist?
