Debian 8-Mate Desktop: 64er System
Windows-Freigabe (Samba-Verbindung):
Server Einstellungen:
Server: 192.168.XXX.XXX ~klar!
Typ: Windows-Freigabe
Freigabe: roland ~klar! (Benutzername auf Server /home/roland)
Ordner: / ~ unklar, wie soll der Pfad aussehen??? SMB:// usw oder???
Benutzerangaben:
Domain-Name: XXXXX.XXXXX ~ klar!
Benutzername: roland ~ klar! (Benutzername auf Klient)
Passwort: XXXXXXXXXX ~ klar!
Wie muss da genau die Pfadangabe aussehen???
[gelöst] Einstellungen in "Server verbinden"-Fenster...???
[gelöst] Einstellungen in "Server verbinden"-Fenster...???
Zuletzt geändert von Gerschon am 21.10.2015 11:20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Lebenskraft ist unverkäuflich und Du kannst nur etwas freiwillig geschenkt bekommen davon, wenn ich als lebender Mann und souveränes und mündiges, einmaliges, göttlich beseeltes Individuum respektvoll wertgeschätzt werde.
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Einstellungen in "Server verbinden"-Fenster...???
vermutlich \\servername\pfad - wobei pfad der Name ist, unter dem das Teil freigegeben wurde. Das muss nicht der physische Name auf der Platte sein !
Re: Einstellungen in "Server verbinden"-Fenster...???
Ich habe den Slash einfach so stehen lassen!!!pferdefreund hat geschrieben:vermutlich \\servername\pfad - wobei pfad der Name ist, unter dem das Teil freigegeben wurde. Das muss nicht der physische Name auf der Platte sein !
Dann unten bietet sich an die Option Lesezeichen hinzufügen anzuwählen.
Dann die Beschreibung für das Lesezeichen einsetzen und Verbinden auswählen...geht nun.
Jetzt kann man über das geschaffene Lesezeichen eine Samba-Verbindung zum Server erreichen indem man das Passwort eingibt.
Danke!
Meine Lebenskraft ist unverkäuflich und Du kannst nur etwas freiwillig geschenkt bekommen davon, wenn ich als lebender Mann und souveränes und mündiges, einmaliges, göttlich beseeltes Individuum respektvoll wertgeschätzt werde.