resolv.conf leer

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

resolv.conf leer

Beitrag von Huck Fin » 20.10.2015 14:36:01

Hi,
ich bekomme langsam die Kriese...
Ständig verbiegt der NetworkManager mein System / LAN
Wollte eben ein Paket installieren und bekomme die Meldung, Internet nicht erreichbar.
Da ich das gestern schon mal hatte und in den letzten tagen mehrfach habe ich meine resolv.conf angeschaut.
Die war mal wieder nahezu leer.
# Generated by NetworkManager

Ich hatte erst gestern dort alles eingetragen.
Wie bekomme ich denn den Network Manager dazu, meine Einstellungen in Ruhe zu lassen ?

Sobald ich einen WLAN-Stick anstecke, ist mein kabelgebundenes LAN nicht mehr aktiv.
Jessie macht mich kirre. 8O

uname
Beiträge: 12500
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: resolv.conf leer

Beitrag von uname » 20.10.2015 15:07:07

Ich hatte erst gestern dort alles eingetragen.
Ich glaube da soll man nichts eintragen, da der Network-Manager es ändert ;-)

Der Network-Manager verwaltet die Netzwerkkarten, die nicht in /etc/network/interfaces stehen. Auch hatte ich es schon mal, dass "nm-applet" doppelt gestartet wurde (/etc/xdg/autostart/nm-applet.desktop und selbst gestartet). Vielleicht hilft auch die Installation oder Deinstallation von Debianresolvconf. Einfach mal diesen Möglichkeiten nachgehen.

inne
Beiträge: 3299
Registriert: 29.06.2013 17:32:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: resolv.conf leer

Beitrag von inne » 20.10.2015 15:31:03

Huck Fin hat geschrieben: Da ich das gestern schon mal hatte und in den letzten tagen mehrfach habe ich meine resolv.conf angeschaut.
Die war mal wieder nahezu leer.
# Generated by NetworkManager

Ich hatte erst gestern dort alles eingetragen.
Wie bekomme ich denn den Network Manager dazu, meine Einstellungen in Ruhe zu lassen ?
Wie ist dein Netz denn aufgebaut? IdR. hinterlegt der NM in der resolv.conf die DNS Adressen. Die DNS Adressen kannst du, wenn, in der NM-Konfig (GTK-Dialog) für die Netzwerkschnittstelle in den IPv4 Einstellungen hinterlegen bzw. vom ISP/DHCP-Server etc. holen/setzen lassen.

Global für alle Schnittstellen bzw. mehrere, würde ich auch zu Debianresolvconf greifen.

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: resolv.conf leer

Beitrag von Huck Fin » 20.10.2015 15:54:03

Ich hatte bis vor kurzem alles im Griff.
Bis ich ein Dist-Upgrade durchgeführt habe.
Mein Server hat eine Lan-Karte mit ip 192.168.24.100
Er steht hier hinter einer Fritzbox mit ip 192.168.24.7
in der resolv.conf stand bisher immer...

Code: Alles auswählen

nameserver 192.168.24.7
Ja und seit dem Dist-Upgrade verstellt sich das ständig.
Ich habe auf meinem Server GDM3 laufen.
Ein Benutzer fährt automatisch in den Desktop und startet VLC um Videos abzuspielen
Ein Benutzer ist für verschiedene VMs und wird nur manuell gestartet über startx für Konfiguration der VMs
Ein Benutzer (root) ist für Verwaltung und wird nur manuell gestartet über startx

Ich hatte auch noch einen USB Stick als Bridge konfiguriert.
Aber das läuft auch nicht mehr weil beim anstecken wird eth4 direkt de-aktiviert.

inne
Beiträge: 3299
Registriert: 29.06.2013 17:32:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: resolv.conf leer

Beitrag von inne » 20.10.2015 16:39:22

Huck Fin hat geschrieben: Mein Server hat eine Lan-Karte mit ip 192.168.24.100
Er steht hier hinter einer Fritzbox mit ip 192.168.24.7
in der resolv.conf stand bisher immer...

Code: Alles auswählen

nameserver 192.168.24.7
Hört sich ja ok an. Ich nutze keinen NM nur die interfaces und wpa-gui für WLAN.

Ein Bug-Report habe ich zu deinem Problem auch nicht gefunden....

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: resolv.conf leer

Beitrag von Huck Fin » 20.10.2015 17:33:24

Wie werde ich den denn los ?
Kann ich den einfach de-installieren ?

inne
Beiträge: 3299
Registriert: 29.06.2013 17:32:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: resolv.conf leer

Beitrag von inne » 20.10.2015 17:35:16

Huck Fin hat geschrieben:Wie werde ich den denn los ?
Kann ich den einfach de-installieren ?
Musst du nicht, habe ich auch nicht.

Einfach die Netzwerkschnittstellen in der interfaces einstellen, dann beachtet der NM die nicht mehr.

//Wenn das deinen Erwartungen genügt, kannst du den NM-Applet ja aus dem Autostart der X-Sitzung austragen.
Zuletzt geändert von Anonymous am 20.10.2015 18:37:08, insgesamt 1-mal geändert.

inne
Beiträge: 3299
Registriert: 29.06.2013 17:32:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: resolv.conf leer

Beitrag von inne » 20.10.2015 17:50:46

Welchen Desktop nutzt du?
Bei GNOME kann ich nicht sagen, ob das Nebenwirkungen hat. Ich nutze z.Z. Xfce.

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: resolv.conf leer

Beitrag von Huck Fin » 20.10.2015 18:12:41

Einfach die Netzwerkschnittstellen in der interfaces einstellen, dann beachtet der NM die nicht mehr.
Nein, das hatte ich ja versucht.

Habe den Network Manager jetzt de-installiert.
Dann reboot um sicher zu gehen.

Nächstes problem...
ich stecke den USB WLAN ein.
eth4 wird abgeschaltet.
ich ziehe den Stick wieder ab
eht4 wird eingeschaltet.
Wo zum Geier kommt das denn nun her ?

Ich nutze gnome

Antworten