[gelöst] Broadcom BCM4301 802.11b Wireless LAN ...

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Gerschon
Beiträge: 157
Registriert: 01.01.2012 20:17:06

[gelöst] Broadcom BCM4301 802.11b Wireless LAN ...

Beitrag von Gerschon » 04.10.2015 16:29:56

Für einen Bekannten..sein Notebook:

Code: Alles auswählen

lspci -nnk | grep -iA3 net
02:01.0 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8100/8101L/8139 PCI Fast Ethernet Adapter [10ec:8139] (rev 10)
   Subsystem: Hewlett-Packard Company Device [103c:006b]
   Kernel driver in use: 8139too
02:02.0 Network controller [0280]: Broadcom Corporation BCM4301 802.11b Wireless LAN Controller [14e4:4301] (rev 02)
   Subsystem: Hewlett-Packard Company Device [103c:12f3]
   Kernel driver in use: b43-pci-bridge
02:04.0 CardBus bridge [0607]: Texas Instruments PCI1620 PC Card Controller [104c:ac54] (rev 01)
Um den Bradcom WiFi geht es.. ist B43 Legancy.

Code: Alles auswählen

uname -a
Linux debian 3.16.0-4-686-pae #1 SMP Debian 3.16.7-ckt11-1+deb8u4 (2015-09-19) i686 GNU/Linux
Leider hat es nach der Anleitung
http://www.linuxwireless.sipsolutionsne ... ivers/b43/
noch nicht geklappt.
Betriebssystem Debian 8.2 mit lxde-Desktop.

Ab hier geht es nicht weiter...

Code: Alles auswählen

b43-fwcutter -w "$FIRMWARE_INSTALL_DIR" broadcom-wl-5.10.56.27.3/driver/wl_apsta/wl_prebuilt.o
bash: b43-fwcutter: Kommando nicht gefunden.
root@debian:/home/stefan# b43-fwcutter -w "$FIRMWARE_INSTALL_DIR" broadcom-wl-5.10.56.27.3/driver/wl_apsta/wl_prebuilt.o
Kann mir jemand einen Tip geben was da falsch ist?
Zuletzt geändert von Gerschon am 19.11.2015 15:50:56, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Lebenskraft ist unverkäuflich und Du kannst nur etwas freiwillig geschenkt bekommen davon, wenn ich als lebender Mann und souveränes und mündiges, einmaliges, göttlich beseeltes Individuum respektvoll wertgeschätzt werde.

owl102

Re: Broadcom BCM4301 802.11b Wireless LAN ...

Beitrag von owl102 » 04.10.2015 16:39:54

Debianb43-fwcutter muß erst installiert werden, und hierzu muß ggf. die sources.list um "contrib" erweitert werden.

Gerschon
Beiträge: 157
Registriert: 01.01.2012 20:17:06

Re: Broadcom BCM4301 802.11b Wireless LAN ...

Beitrag von Gerschon » 04.10.2015 21:51:18

owl102 hat geschrieben:Debianb43-fwcutter muß erst installiert werden, und hierzu muß ggf. die sources.list um "contrib" erweitert werden.
Und wo genau muss dieser contrib Eintrag hin? In non-free wie z.B:

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main contrib non-free (Und in deb-src... auch?)
Meine Lebenskraft ist unverkäuflich und Du kannst nur etwas freiwillig geschenkt bekommen davon, wenn ich als lebender Mann und souveränes und mündiges, einmaliges, göttlich beseeltes Individuum respektvoll wertgeschätzt werde.

owl102

Re: Broadcom BCM4301 802.11b Wireless LAN ...

Beitrag von owl102 » 05.10.2015 10:15:00

Gerschon hat geschrieben:Und wo genau muss dieser contrib Eintrag hin?
Auf jeden Fall zum normalen "jessie" Repository. Da der b43-fwcutter ja nur einmalig angewandt wird, muß er nicht unbedingt zum jessie-updates und Security Repository hinzugefügt werden. (Wenn du allerdings auch andere Pakete aus "contrib" beziehst, ist die Aufnahme auch dorthin sehr sinnvoll.)
(Und in deb-src... auch?)
Das hängt davon ab, ob du auch dazu in der Lage sein möchtest, die Quelltexte von Debianb43-fwcutter via apt-src zu besorgen oder nicht.

debianoli
Beiträge: 4174
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Broadcom BCM4301 802.11b Wireless LAN ...

Beitrag von debianoli » 05.10.2015 10:36:40

Eingentlich müsste doch die Installation von Debianfirmware-b43legacy-installer reichen? Denn

Code: Alles auswählen

apt-cache search BCM4301
firmware-b43legacy-installer - firmware installer for the b43legacy driver

apt-cache depends firmware-b43legacy-installer
firmware-b43legacy-installer
  Hängt ab von: b43-fwcutter
  Hängt ab von: wget
    wget:i386
Aber dafür muss natürlich contrib in der sources.list freigeschaltet sein.

Gerschon
Beiträge: 157
Registriert: 01.01.2012 20:17:06

Re: Broadcom BCM4301 802.11b Wireless LAN ...

Beitrag von Gerschon » 06.10.2015 15:15:16

debianoli hat geschrieben:Eingentlich müsste doch die Installation von Debianfirmware-b43legacy-installer reichen? Denn

Code: Alles auswählen

apt-cache search BCM4301
firmware-b43legacy-installer - firmware installer for the b43legacy driver

apt-cache depends firmware-b43legacy-installer
firmware-b43legacy-installer
  Hängt ab von: b43-fwcutter
  Hängt ab von: wget
    wget:i386
Aber dafür muss natürlich contrib in der sources.list freigeschaltet sein.
Ja das habe ich gemacht. Jetzt fehlt nur noch diie Firmwareinstallation, weil da mekert er mir noch rum...

Siehe:

Code: Alles auswählen

dmesg |grep b43
[   13.192429] b43legacy-phy0: Broadcom 4301 WLAN found (core revision 2)
[   13.216029] b43legacy-phy0 debug: Found PHY: Analog 0, Type 1, Revision 4
[   13.216054] b43legacy-phy0 debug: Found Radio: Manuf 0x17F, Version 0x2050, Revision 2
[   13.240034] b43legacy-phy0 debug: Radio initialized
[   13.240109] b43legacy-phy0: Loading firmware b43legacy/ucode2.fw
[   13.255330] b43legacy ssb0:0: firmware: failed to load b43legacy/ucode2.fw (-2)
[   13.255362] b43legacy ssb0:0: Direct firmware load failed with error -2
[   13.255365] b43legacy ssb0:0: Falling back to user helper
[   13.256901] b43legacy-phy0 ERROR: You must go to http://wireless.kernel.org/en/users/Drivers/b43#devicefirmware and download the correct firmware (version 3).

Code: Alles auswählen

modprobe -rfv b43
rmmod b43
rmmod bcma

Code: Alles auswählen

modprobe -v b43
insmod /lib/modules/3.16.0-4-686-pae/kernel/drivers/bcma/bcma.ko 
insmod /lib/modules/3.16.0-4-686-pae/kernel/drivers/net/wireless/b43/b43.ko 

Code: Alles auswählen

dmesg | grep b43
[   13.192429] b43legacy-phy0: Broadcom 4301 WLAN found (core revision 2)
[   13.216029] b43legacy-phy0 debug: Found PHY: Analog 0, Type 1, Revision 4
[   13.216054] b43legacy-phy0 debug: Found Radio: Manuf 0x17F, Version 0x2050, Revision 2
[   13.240034] b43legacy-phy0 debug: Radio initialized
[   13.240109] b43legacy-phy0: Loading firmware b43legacy/ucode2.fw
[   13.255330] b43legacy ssb0:0: firmware: failed to load b43legacy/ucode2.fw (-2)
[   13.255362] b43legacy ssb0:0: Direct firmware load failed with error -2
[   13.255365] b43legacy ssb0:0: Falling back to user helper
[   13.256901] b43legacy-phy0 ERROR: You must go to http://wireless.kernel.org/en/users/Drivers/b43#devicefirmware and download the correct firmware (version 3).
Anscheinend habe ich es doch noch selbst geschafft, obwohl auch nach einem Neustart noch kein WLAN zustande gekommen ist.

Code: Alles auswählen

dmesg | grep b43
[   13.442618] b43legacy-phy0: Broadcom 4301 WLAN found (core revision 2)
[   13.468061] b43legacy-phy0 debug: Found PHY: Analog 0, Type 1, Revision 4
[   13.468091] b43legacy-phy0 debug: Found Radio: Manuf 0x17F, Version 0x2050, Revision 2
[   13.492041] b43legacy-phy0 debug: Radio initialized
[   13.492577] b43legacy-phy0: Loading firmware b43legacy/ucode2.fw
[   13.553148] b43legacy ssb0:0: firmware: direct-loading firmware b43legacy/ucode2.fw
[   13.553176] b43legacy-phy0: Loading firmware b43legacy/pcm4.fw
[   13.553483] b43legacy ssb0:0: firmware: direct-loading firmware b43legacy/pcm4.fw
[   13.553494] b43legacy-phy0: Loading firmware b43legacy/b0g0initvals2.fw
[   13.559574] b43legacy ssb0:0: firmware: direct-loading firmware b43legacy/b0g0initvals2.fw
Nun weiß ich aber nicht mehr weiter...
Meine Lebenskraft ist unverkäuflich und Du kannst nur etwas freiwillig geschenkt bekommen davon, wenn ich als lebender Mann und souveränes und mündiges, einmaliges, göttlich beseeltes Individuum respektvoll wertgeschätzt werde.

debianoli
Beiträge: 4174
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Broadcom BCM4301 802.11b Wireless LAN ...

Beitrag von debianoli » 07.10.2015 10:33:13

Ist die Firmware denn überhaupt installiert? Gib mal denn nächsten Befehl bei dir ein und vergleich ihn mit meiner Ausgabe hier (ich habe das testhalber mal schnell bei mir installiert)

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure firmware-b43legacy-installer
Sollte dann das auf der Konsole ausgeben:

Code: Alles auswählen

wl_apsta-3.130.20.0.o                     100%[=====================================================================================>] 637,56K   788KB/s   in 0,8s   

2015-10-07 10:27:12 (788 KB/s) - »»wl_apsta-3.130.20.0.o«« gespeichert [652866/652866]

Deleting old extracted firmware...
This file is recognised as:
  filename   :  wl_apsta.o
  version    :  295.14
  MD5        :  e08665c5c5b66beb9c3b2dd54aa80cb3
Extracting b43legacy/ucode2.fw
Extracting b43legacy/ucode4.fw
Extracting b43legacy/ucode5.fw
Extracting b43legacy/ucode11.fw
Extracting b43legacy/pcm4.fw
Extracting b43legacy/pcm5.fw
Extracting b43legacy/a0g0bsinitvals2.fw
Extracting b43legacy/b0g0bsinitvals5.fw
Extracting b43legacy/a0g0initvals5.fw
Extracting b43legacy/a0g1bsinitvals5.fw
Extracting b43legacy/a0g0initvals2.fw
Extracting b43legacy/a0g1initvals5.fw
Extracting b43legacy/b0g0bsinitvals2.fw
Extracting b43legacy/b0g0initvals5.fw
Extracting b43legacy/b0g0initvals2.fw
Extracting b43legacy/a0g0bsinitvals5.fw
Und dann findest du unter /lib/firmware/b43legacy die richtige Firmware.

Evtl. brauchst du auch noch ein

Code: Alles auswählen

modprobe b43
update-initramfs -u
Und was sagt eigentlich

Code: Alles auswählen

iwconfig

Gerschon
Beiträge: 157
Registriert: 01.01.2012 20:17:06

Re: Broadcom BCM4301 802.11b Wireless LAN ...

Beitrag von Gerschon » 07.10.2015 11:18:39

Das war für einen Bekannten, den ich wohl erst wieder in einer Woche treffe. Aber erst mal vielen Dank.

Werde dann berichten...
Meine Lebenskraft ist unverkäuflich und Du kannst nur etwas freiwillig geschenkt bekommen davon, wenn ich als lebender Mann und souveränes und mündiges, einmaliges, göttlich beseeltes Individuum respektvoll wertgeschätzt werde.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Broadcom BCM4301 802.11b Wireless LAN ...

Beitrag von habakug » 07.10.2015 21:37:30

Hallo!
Und dann findest du unter /lib/firmware/b43legacy die richtige Firmware.
dann aber

Code: Alles auswählen

# modprobe b43
[...]
Das klappt nicht, denn

Code: Alles auswählen

$ modinfo b43
[...]
firmware:       b43/ucode9.fw
[...]
Auf die Blacklist schauen und b43legacy nehmen.
[1] hat geschrieben:If you are using the b43legacy driver:
After installing b43-fwcutter, download version 3.130.20.0 of Broadcom's proprietary driver and extract the firmware from it:
Es ist hier erklärt [1].

Gruss, habakug

[1] http://linuxwireless.sipsolutions.net/e ... ivers/b43/
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Antworten