[gelöst] Debian 8, sk98lin-NetzwerkkarteTreiber

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
worker
Beiträge: 75
Registriert: 21.06.2006 12:23:49

[gelöst] Debian 8, sk98lin-NetzwerkkarteTreiber

Beitrag von worker » 21.09.2015 19:30:03

Hallo zusammen,

hat nicht "zufällig" jemand ein bereits gebautes Installationspaket (.deb) mit diesem Treiber?

Das ist echt ein krampf, dass Ubuntu das in den Repos bzw. PPA hat und Debian nicht :(

Grüsse
worker
Zuletzt geändert von worker am 06.10.2015 17:43:48, insgesamt 1-mal geändert.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian 8, sk98lin-NetzwerkkarteTreiber

Beitrag von rendegast » 21.09.2015 23:29:39

Nach einer schnellen Suche sollte sk98lin seit 2005 nicht mehr im ubuntu-Kernel sein.

Im launchpad finde ich
sk98lin-dkms 10.92.1.3-0~ppa2 Forest (2012-09-26)
Und der ist für precise gedacht.
Einzige Abhängigkeit ist dkms, somit ist das Paket zumindest installierbar.
Falls das Bauen funktioniert,
muß das richtige Blacklisten oder Kerneltreiber-Verschieben händisch gemacht werden.

Die pci-ID aus der skpcidevid.h des Pakets werden von den skge und sky2 meiner Kernel
4.1 jessie-backports
3.16 jessie
abgedeckt.


Gibt es gewisse Gründe, warum der Alt-Treiber verwendet werden soll?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

worker777
Beiträge: 103
Registriert: 14.04.2015 07:59:26

Re: Debian 8, sk98lin-NetzwerkkarteTreiber

Beitrag von worker777 » 22.09.2015 11:58:46

Hallo rendegast,

ja, ich hatte versucht ein .deb-paket aus dem PPA zu installieren und genau wie du sagst, ist da diese "dkms"-Abhängigkeit welche anscheinend aber nicht aufgelöst werden konnte. (Genaue Infos hab ich im Moment noch nicht, bin grad mal nur auf nen Sprung hier ..)
Gibt es gewisse Gründe, warum der Alt-Treiber verwendet werden soll?
Joa, gibt es ^^ ... und zwar, weil meine Netzwerkkarte mit dem skge nicht funkt.
Es gibt zwar auf der original Install-CD ein sh-Script, welches den Treiber wohl unter Linux installieren sollte, aber da scheint iwo der Wurm drinnen zu sein, weil das Script sowohl unter Bash, wie auch unter ZSH mit ner Fehlermeldung abbricht.

Ich werde mir das mit dem PPA noch einmal anschauen, bzw. die genauere Vorgehensweise hier mal rein bringen.

Auf jeden Fall danke für den Tipp ;-)

Gruss
worker

worker
Beiträge: 75
Registriert: 21.06.2006 12:23:49

Re: Debian 8, sk98lin-NetzwerkkarteTreiber

Beitrag von worker » 06.10.2015 16:43:11

So, sorry dass ich mich erst jetzt wieder melde - hatte sehr viel um die Ohren ...

Ich habe jetzt per 'apt-get install dkms' das besagte dkms installieren wollen ...
Das dkms wurde wohl installiert (weil es sich wieder deinstallieren lies), aber die Installation bracht wohl an irgend einem Punkt (beim Treiber-Kompilieren?) ab. Daraufhin habe ich dkms deinstalliert und erneut installiert - ging auch soweit 'gut'.

Den sk98lin-treiber habe ich beim Hersteller heruntergeladen und wollte ihn mittels 'dpkg -i ./sk98lin-dkms_10.90.5.3-0ubuntu4_all.deb' installieren. Hier bekam ich die gleiche Fehlermeldung, wie schon beim ersten Installieren von dkms.
Hier die Ausgabe:

Code: Alles auswählen

Vormals nicht ausgewähltes Paket sk98lin-dkms wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 183092 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../sk98lin-dkms_10.90.5.3-0ubuntu4_all.deb ...
Entpacken von sk98lin-dkms (10.90.5.3-0ubuntu4) ...
sk98lin-dkms (10.90.5.3-0ubuntu4) wird eingerichtet ...
Loading new sk98lin-10.90.5.3 DKMS files...
First Installation: checking all kernels...
Building only for 3.16.0-4-amd64
Building for architecture amd64
Building initial module for 3.16.0-4-amd64
Error! Bad return status for module build on kernel: 3.16.0-4-amd64 (amd64)
Consult /var/lib/dkms/sk98lin/10.90.5.3/build/make.log for more information.
Trigger für man-db (2.7.0.2-5) werden verarbeitet ...



Hier die Ausgabe von '../make.log': pastebin.php?mode=view&s=38860

Ich kann damit leider nicht viel anfangen.

DeletedUserReAsG

Re: Debian 8, sk98lin-NetzwerkkarteTreiber

Beitrag von DeletedUserReAsG » 06.10.2015 16:51:29

Du erwartest tatsächlich, dass sich ein Modul für den 3.2er Kern sich für 3.16 bauen lässt? Optimistisch ….

worker
Beiträge: 75
Registriert: 21.06.2006 12:23:49

Re: Debian 8, sk98lin-NetzwerkkarteTreiber

Beitrag von worker » 06.10.2015 16:55:02

Soll heissen, dass ich erstmal einen 3.2 Kern kompilieren/installieren muss, oder wie darf ich das verstehen?

DeletedUserReAsG

Re: Debian 8, sk98lin-NetzwerkkarteTreiber

Beitrag von DeletedUserReAsG » 06.10.2015 16:58:09

Ich wollte nur gesagt haben, dass selbst ein kleiner Versionssprung dazu führen kann, dass es nicht mehr funktioniert. Was du damit machst, musst du wissen. Aber wenn du einen 3.2er Kern unter Jessie zum Laufen bringst, berichte mal bitte. Interessiert bestimmt auch andere mit alter Hardware. Ich persönlich würde eher schauen, warum’s mit dem aktuellen Modul im aktuellen Kernel nicht tut.

worker
Beiträge: 75
Registriert: 21.06.2006 12:23:49

Re: Debian 8, sk98lin-NetzwerkkarteTreiber

Beitrag von worker » 06.10.2015 17:02:56

Ich persönlich würde eher schauen, warum’s mit dem aktuellen Modul im aktuellen Kernel nicht tut.
Wäre wohl besser, ja.
Kannst du mir da mal einen Stups geben, wie bzw. wo ich anfangen soll zu suchen?
Hab leider kein Plan von solchen 'höheren' Dingen - ein Netzwerk aufzubauen bekomme ich noch gut gebacken, aber sowas dann nicht mehr. Natürlich muss ich mich da jetzt einarbeiten und natürlich fehlt mir die Zeit ... wie immer ^^. Aber ein Stups in die richtige Richtung würde mir schon enorm weiterhelfen - danke.

DeletedUserReAsG

Re: Debian 8, sk98lin-NetzwerkkarteTreiber

Beitrag von DeletedUserReAsG » 06.10.2015 17:19:11

Ich würde das Modul laden, sofern es noch nicht geladen ist und dann schauen, ob das Interface bei »ifconfig -a« auszumachen ist. Wenn ja: fertig. Wenn nein, würde ich als nächstes schauen, ob während des Ladens des Modules irgendwelche Hinweise in den Logs gelandet sind.

worker
Beiträge: 75
Registriert: 21.06.2006 12:23:49

Re: Debian 8, sk98lin-NetzwerkkarteTreiber

Beitrag von worker » 06.10.2015 17:36:01

okay, also 'ifconfig -a' hat das Interface mit ausgespuckt, obwohl es beim 'ifup eth1' heisst

Code: Alles auswählen

RTNETLINK answers: File exists
Failed to bring up eth1.
Aber das soll wohl heissen, dass in '/etc/netwok/interfaces' iwo falsche Angaben zum Interface sind - zumindest laut suchmaschine.

Vielen Dank für deine Hilfe!

Antworten