usb_control/bulk_msg: timeout

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
wodga
Beiträge: 141
Registriert: 11.08.2003 13:14:45

usb_control/bulk_msg: timeout

Beitrag von wodga » 10.11.2003 20:51:04

Hi,

beim Versuch meinem laptop eine kompakte Funkmaus zu spendieren bekam ich folgende Meldungen: usb_control/bulk_msg: timeout
kernel: usbdevfs: USBDEVFS_CONTROL failed dev 3 rqt 128 rq 6 len 18 ret -110
Es handelt sich um eine 'Kensington PocketMouse Pro Wireless.'
Hat jemand irgendwelche Erfahrungen damit, bzw. weiß die Kernelmeldungen zu lesen? Vielleicht ist es ja nur eine Moudulgeschichte?
siduction 2011.1 (debian unstable)

Benutzeravatar
bollin
Beiträge: 482
Registriert: 01.11.2003 23:31:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: usb_control/bulk_msg: timeout

Beitrag von bollin » 10.11.2003 22:25:11

wodga hat geschrieben: usb_control/bulk_msg: timeout
Guck mal in /proc/interrupts nach, ob der [ou]hci überhaupt interrupts liefert. Falls nicht, kannst du versuchen, am BIOS-Setup rumzuspielen.

Torsten

Benutzeravatar
wodga
Beiträge: 141
Registriert: 11.08.2003 13:14:45

Immer noch Interruptprobleme

Beitrag von wodga » 14.11.2003 00:52:57

Ein cat /proc/interrupts/ liefert folgendes:

CPU0
0: 615087 XT-PIC timer
1: 3864 XT-PIC keyboard
2: 0 XT-PIC cascade
8: 4 XT-PIC rtc
9: 1 XT-PIC O2 Micro, Inc. OZ6933 Cardbus Controller (#2)
10: 127028 XT-PIC via82cxxx, usb-uhci, usb-uhci, usb-uhci, eth0
11: 6 XT-PIC O2 Micro, Inc. OZ6933 Cardbus Controller
12: 18460 XT-PIC PS/2 Mouse
14: 31918 XT-PIC ide0
15: 5 XT-PIC ide1
NMI: 0
LOC: 0
ERR: 0
MIS: 0

Im BIOS kann ich dazu so gut wie nichts einstellen. Was mich irritiert ist dass usb-uhci gleich 3mal auftaucht? Kann es sein, dass ich irgendwelche Module doppelt geladen habe?
siduction 2011.1 (debian unstable)

Benutzeravatar
bollin
Beiträge: 482
Registriert: 01.11.2003 23:31:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Immer noch Interruptprobleme

Beitrag von bollin » 14.11.2003 09:32:16

wodga hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

 10:     127028          XT-PIC  via82cxxx, usb-uhci, usb-uhci, usb-uhci, eth0
Mist, kannst du den via82cxxx und eth0 mal komplett abstellen, so dass nur die usb-uhci auftauchen? Dann kann man sehen, ob statt 127028 eine 0 dasteht.
wodga hat geschrieben: Im BIOS kann ich dazu so gut wie nichts einstellen. Was mich irritiert ist dass usb-uhci gleich 3mal auftaucht?
Du hast einfach 3 USB-Controller mit wahrscheinlich 6 Anschlüssen. Das ist relativ normal. Alternativ kannst du probieren den uhci statt dem usb-uhci zu nehmen.

Torsten
[/code]

Antworten