Hi,
besteht die Möglichkeit das Agents nicht auf den Port 10051 oder anderweitig laufen sondern über den Weg 80/443? Bei vielen Clients müssen sonst umständliche Firewallkonfiguration gefahren werden.
Habt ihr hier schon Erfahrungen gemacht?
Danke
Zabbix Agent auf 80/443
Re: Zabbix Agent auf 80/443
Nein laut der Doku soll es nur mit den Ports 1024-37272 gehen.
https://www.zabbix.com/documentation/2. ... bix_agentd
https://www.zabbix.com/documentation/2. ... bix_agentd
Re: Zabbix Agent auf 80/443
Hallo, du kannst in der zabbix-agent.config auch den port auf was anderes legen, dann muss zabbix aber mit root rechten laufen was aus Sicherheitssicht nicht zu empfehlen ist! Und es darf kein anderer Dienst Dienst darauf lauschen.
Und was ist daran so umständlich in der FW zu sagen das der Zabbix Server auf port 10051/10050 nach draussen zu allen Servern darf?
Und was ist daran so umständlich in der FW zu sagen das der Zabbix Server auf port 10051/10050 nach draussen zu allen Servern darf?
Debian-Nutzer ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
ZABBIX Certified Specialist
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
ZABBIX Certified Specialist
Re: Zabbix Agent auf 80/443
Lokales DNAT auf der Kiste ist keine Option? Oder sowas wie xinetd?
Gruss Cae
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier