Gesucht: fail2ban alternative mit einfacher config

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
dfarin
Beiträge: 40
Registriert: 12.11.2009 10:11:49
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Gesucht: fail2ban alternative mit einfacher config

Beitrag von dfarin » 26.08.2015 13:58:26

Hey Leute, ich schlage mich nun schon ewig mit fail2ban rum und keine Frage, das ist ein gutes Stück Software.
Allerdings habe ich echt hardcore Probleme was die config, bzw das anlegen von jails und filtern angeht die vor allem regex geschuldet sind.
Daher meine Frage, gibt es eine alternative zu fail2ban die sich etwas leichter konfigurieren lässt oder evtl sogar einen "regex builder" mit dem ich mir mein match zusammenbasteln kann ?
32mbit sind zu wenig !
Meine Blogs -> http://dennisfarin.de und http://www.sterkl.de

uname
Beiträge: 12497
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Gesucht: fail2ban alternative mit einfacher config

Beitrag von uname » 26.08.2015 15:31:55

Debianotpw-bin mit Debianlibpam-otpw (Einmalpasswörter) oder SSH-Keys.
Alternativ den SSH-Port ändern oder aufgrund sicherer Passwörter einfach die Angriffe ignorieren.
Du musst nicht das Problem, sondern die Ursache bekämpfen.

dfarin
Beiträge: 40
Registriert: 12.11.2009 10:11:49
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Gesucht: fail2ban alternative mit einfacher config

Beitrag von dfarin » 26.08.2015 15:47:40

Eventuell den falschen Thread erwischt ?
32mbit sind zu wenig !
Meine Blogs -> http://dennisfarin.de und http://www.sterkl.de

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8376
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Gesucht: fail2ban alternative mit einfacher config

Beitrag von TRex » 26.08.2015 15:55:58

Nein, ich glaube nicht. Ich kenne keine Alternative zu fail2ban, setze es auch ein (ist auch nicht ganz unumstritten, wegen der ddos-Gefahr, dass dich jemand aussperrt) und komme auch mit regulären Ausdrücken gut klar. Du kannst Seiten wie regexr.com verwenden, wenn du mit Regex Probleme hast.

Oder eben darauf verzichten und den Problemen anders begegnen, wie zB SSH zusätzlich absichern. Aber du willst es vermutlich für andere Services einsetzen, sonst würdest du dich nicht mit der config befassen. Den Schluss hat uname vermutlich nicht gezogen.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

dfarin
Beiträge: 40
Registriert: 12.11.2009 10:11:49
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Gesucht: fail2ban alternative mit einfacher config

Beitrag von dfarin » 26.08.2015 16:05:00

Ah ok, richtig, also ssh und co, klaro, da laufen die standard filter sogar richtig gut bei mir.
Allerdings hast du es richtig vermutet, mir gehts vor allem um das einfangen von Apache Logeinträgen die mir immer wieder Probleme machen und regex mich noch in den Selbstmord treibt. :D
Ok, aber wenns da wohl nicht wirklich was gibt .. naja.. muss ich euch auf den Senkel gehen wenn ich mal wieder nicht weiterkomme :D
32mbit sind zu wenig !
Meine Blogs -> http://dennisfarin.de und http://www.sterkl.de

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3393
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Gesucht: fail2ban alternative mit einfacher config

Beitrag von whisper » 26.08.2015 17:08:47

Ich habe mal mit mod-evasive experimentiert.
http://zockertown.de/s9y/index.php?/arc ... m-Log.html
und hier:
http://zockertown.de/s9y/index.php?/arc ... ebung.html
meine Versuche mit regex evtl. kennst du das nicht
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Benutzeravatar
Hendri
Beiträge: 586
Registriert: 23.08.2003 12:17:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Gesucht: fail2ban alternative mit einfacher config

Beitrag von Hendri » 31.08.2015 21:46:40

Hallo,

hast Du Dir schon einmal sshguard angesehen?

[Edit] OK, für Apache und selbst definierten Patterns ist sshguard nicht zu gebrauchen.
War auch schon mal in der Regex Hell mit fail2ban. Du wirst wohl in den sauren
Regex Apfel beißen müssen, wenn Du das Feature nutzen willst, selbst definierte Ausdrücke
zu parsen! [/Edit]
Ciao, Hendri

Antworten