MariaDB - Pakete von debian.org oder von mariadb.org?

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Exxter
Beiträge: 385
Registriert: 10.01.2003 00:15:15
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

MariaDB - Pakete von debian.org oder von mariadb.org?

Beitrag von Exxter » 25.08.2015 10:40:51

Hallo,

ich bin dabei, einen frischen Debian Jessie 64bit Server aufzusetzen. Bisher habe ich immer MySQL genutzt, jetzt MariaDB. Was ist besser, die offizielen Pakete von Debian.org zu nutzen oder die von mariadb.org? Bei den offiziellen habe ich Bedenken, dass ich mir mal etwas zerschiesse. Was meint ihr?

Benutzeravatar
4A4B
Beiträge: 981
Registriert: 09.11.2011 11:19:55
Kontaktdaten:

Re: MariaDB - Pakete von debian.org oder von mariadb.org?

Beitrag von 4A4B » 25.08.2015 15:23:55

Wenn du das Debian-Paket installierst, wird dieses beim System-Upgrade aktualisiert - beim MariaDB-Paket musst du dich selbst um Sicherheits-Updates kümmern. Wenn keine besonderen Gründe dagegen sprechen, würde ich immer das vorhandene Paket aus dem Debian-Repo installieren.
Bei den offiziellen habe ich Bedenken, dass ich mir mal etwas zerschiesse.
Inwiefern das? wenn MariaDB auf einem Debian stable läuft, gibt es bei den Upgrades nur Bugfixes

Exxter
Beiträge: 385
Registriert: 10.01.2003 00:15:15
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: MariaDB - Pakete von debian.org oder von mariadb.org?

Beitrag von Exxter » 26.08.2015 17:54:21

4A4B hat geschrieben:Wenn du das Debian-Paket installierst, wird dieses beim System-Upgrade aktualisiert - beim MariaDB-Paket musst du dich selbst um Sicherheits-Updates kümmern. Wenn keine besonderen Gründe dagegen sprechen, würde ich immer das vorhandene Paket aus dem Debian-Repo installieren.
Bei den offiziellen habe ich Bedenken, dass ich mir mal etwas zerschiesse.
Inwiefern das? wenn MariaDB auf einem Debian stable läuft, gibt es bei den Upgrades nur Bugfixes
Ich weiß nicht wie regelmäßig MariaDB geupdatet wird, sicherer ist meiner Meinung nach aber schon die Pakete von Debian zu nutzen. Habe ich auch so umgesetzt.

Danke für deine Antwort!

Antworten