[erledigt] rsync ... && shutdown -h now

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
gershwin
Beiträge: 33
Registriert: 12.04.2005 18:16:12

[erledigt] rsync ... && shutdown -h now

Beitrag von gershwin » 21.08.2015 15:20:53

Hallo,

ich experimentiere gerade mit einem täglichen cron, um meine Daten auf ein anderes LW zu "spiegeln".
Das soll abends geschehen und danach der Server runterfahren.
Im Web habe ich den Anhang && shutdown -h now gesehen (jedoch mit sudo davor: sudo shutdown -h now).

bei mir:
[code]0 19 * * * rsync -ab --delete /media/Pfad /media/Pfad && shutdown -h now[/code]

Startet aber nicht. Kann wohl nur an dem && liegen, da ohne gehts.
Jemand einen Tipp, wie ich das hinbekomme?

BTW: Muss sudo sein? Nutze sudo nicht oder ist das bei solchen Dingen notwendig?

Danke & GRüße
Gersh
Zuletzt geändert von gershwin am 25.08.2015 09:53:33, insgesamt 1-mal geändert.

DeletedUserReAsG

Re: rsync ... && shutdown -h now

Beitrag von DeletedUserReAsG » 21.08.2015 15:32:06

Mach’ dir doch ein kurzes Script für den Job, das den Rückgabewert von rsync auswertet und bei 0 shutdown aufruft oder dir ansonsten weiterführende Informationen zur Verfügung stellt, und rufe das via cron auf.

Abgesehen davon: sudo ist eher ein Programm für interaktive Sachen. Wenn dein Kram als root ausgeführt werden soll, schreib’s halt entsprechend in die Crontab von root.

gershwin
Beiträge: 33
Registriert: 12.04.2005 18:16:12

Re: rsync ... && shutdown -h now

Beitrag von gershwin » 21.08.2015 15:34:45

Hallo niemand,

nun, dachte mit der einen Zeile in crontab bekomme ich das hin.
Wenn das so also nicht geht (hatte mehrere Quellen im Web gefunden), muss ich mich wohl mit dem Scripten befassen.

Grüße
Gersh

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: rsync ... && shutdown -h now

Beitrag von smutbert » 21.08.2015 15:44:37

http://askubuntu.com/questions/265209/r ... in-crontab
wobei ich instinktiv eher

Code: Alles auswählen

0 19 * * * (rsync -ab --delete /media/Pfad /media/Pfad && shutdown -h now)
versucht hätte (k.A. ob das funktioniert)

gershwin
Beiträge: 33
Registriert: 12.04.2005 18:16:12

Re: rsync ... && shutdown -h now

Beitrag von gershwin » 21.08.2015 16:34:16

@smutbert
das funktioniert leider nicht

Habe ein Script gefunden und angepasst:
[code]
SOURCES="/media/VZ/"
TARGET="/media/VZ/"
RSYNCCONF="--delete"
LOGFILE="rsync_log.log"
RSYNC=`which rsync`
$RSYNC -ab $RSYNCCONF $SOURCES $TARGET > $LOGFILE
shutdown -h now
exit 0
[/code]

Erstellt unter /usr/bin/cron/name.sh
chmod 775
0 19 * * * /usr/bin/cron/name.sh

tut sich aber auch nichts.
Was mache ich falsch?

Danke & Grüße
Gersh

DeletedUserReAsG

Re: rsync ... && shutdown -h now

Beitrag von DeletedUserReAsG » 21.08.2015 17:13:50

„tut sich aber auch nichts“ äußert sich wie? In dem Script wird ein Logfile definiert, steht dort etwas drin? Gibt es lokale Mails an root, in denen Fehler gemeldet worden sind?

Benutzeravatar
4A4B
Beiträge: 981
Registriert: 09.11.2011 11:19:55
Kontaktdaten:

Re: rsync ... && shutdown -h now

Beitrag von 4A4B » 21.08.2015 17:49:26

gershwin hat geschrieben:$RSYNC -ab $RSYNCCONF $SOURCES $TARGET > $LOGFILE
Der Code ist wohl html-codiert? das ">" musst du durch ein ">" ersetzen

Benutzeravatar
Livingston
Beiträge: 1816
Registriert: 04.02.2007 22:52:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.0.0.1

Re: rsync ... && shutdown -h now

Beitrag von Livingston » 21.08.2015 19:00:23

Es klappt auch mit cron. Da innerhalb von cron die Variable PATH nicht definiert ist, muss aus shutdown ein /sbin/shutdown gemacht werden.
By the way: In fast jeder Anfrage zum Thema cron liegt das Problem bei unvollständigen Pfadangaben.

EDIT:
Fast übersehen: rsync will natürlich auch 'nen Pfad verpasst bekommen.

DeletedUserReAsG

Re: rsync ... && shutdown -h now

Beitrag von DeletedUserReAsG » 21.08.2015 19:02:37

Kann wohl nur an dem && liegen, da ohne gehts.
Hatte ich nun so interpretiert, dass der rsync-Aufruf alleine funktioniert.

gershwin
Beiträge: 33
Registriert: 12.04.2005 18:16:12

Re: rsync ... && shutdown -h now

Beitrag von gershwin » 21.08.2015 22:26:45

[quote] Kann wohl nur an dem && liegen, da ohne gehts.
Hatte ich nun so interpretiert, dass der rsync-Aufruf alleine funktioniert.[/quote]

Ja,

0 19 * * * rsync -ab --delete /media/Pfad /media/Pfad  (ohne das &&)

funktioniert.

@livingston:
Du meinst damit, dass in meinem Script bei rsync und shutdown /sbin davorgesetzt werden muss?

Danke & Gruß
Gersh

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: rsync ... && shutdown -h now

Beitrag von smutbert » 21.08.2015 23:34:45

wenn mein Vorschlag mit der Klammer nicht funktioniert hat, müsste aber zumindest das aus meinem Link funktionieren

Code: Alles auswählen

0 19 * * * /bin/bash -c '/usr/bin/rsync -ab --delete /media/Pfad /media/Pfad && /sbin/shutdown -h now'
man kann eben nur einen Befehl angeben. Mit der Klammer wird eine neue shell geöffnet, was mich zur Hoffnung veranlasst hat, dass es dann ebenfalls funktioniert, was es nicht getan hat, aber bei dieser Variante ist der Eintrag tatsächlich nur ein Befehl, nämlich der die Shell bash mit den Befehlen als Option aufzurufen.

uname
Beiträge: 12489
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: rsync ... && shutdown -h now

Beitrag von uname » 22.08.2015 07:00:50

Wie ist denn der Rückgabewert von rsync. Aus 0 kann bei "Und" kein 1 mehr folgen. Folglich wird der shutdown-Beehl gar nicht ausgeführt. Bin mir aber nicht sicher ... ist noch früh am morgen.

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: rsync ... && shutdown -h now

Beitrag von detix » 22.08.2015 09:20:48

Die nächste Frage wäre dann:
Was soll denn passieren falls rsync mit einem Fehler endet?
Zumindest mit Debiananacron funktioniert so eine Konstruktion (/etc/anacrontab):

Code: Alles auswählen

PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
0 3 rsync_Test rsync -a /root/.synaptic/log/remove.lst /home/detix/ && shutdown -r now
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: rsync ... && shutdown -h now

Beitrag von smutbert » 22.08.2015 10:52:09

uname hat geschrieben:Wie ist denn der Rückgabewert von rsync. Aus 0 kann bei "Und" kein 1 mehr folgen. Folglich wird der shutdown-Beehl gar nicht ausgeführt. Bin mir aber nicht sicher ... ist noch früh am morgen.
Hehe, Rückgabewert 0 gilt als true. Ein fehlerfreies Beenden von rsync sorgt also dafür, dass das darauffolgende shutdown ausgeführt wird. Treten bei rsync Fehler auf und ist der Rückgabewert !=0 wird shutdown nicht ausgeführt.

gershwin
Beiträge: 33
Registriert: 12.04.2005 18:16:12

Re: rsync ... && shutdown -h now

Beitrag von gershwin » 22.08.2015 12:09:35

Zunächst mal Danke für die Anregungen. Kann diese erst ab Montag testen - also nicht wundern!

gershwin
Beiträge: 33
Registriert: 12.04.2005 18:16:12

Re: rsync ... && shutdown -h now

Beitrag von gershwin » 24.08.2015 15:41:21

Hallo,

bekomme noch die Krise ..
Erst dachte ich, das Script wird gar nicht ausgeführt, aber zumindest der shutdown funktioniert:

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
/sbin/shutdown -h now
exit 0
Update: Wird jetzt ausgeführt! War anfangs ein Pfadfehler (Quelle/Ziel) von mir gewesen.

Ich wollte das Ganze noch etwas "verschönern":

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
echo "-------------------------------"
echo "SPIEGELUNG GESTARTET"
echo "-------------------------------"
funktioniert aber nicht. Dachte ich bekomme das auf der Konsole angezeigt. Habe auch (da im Web gesehen) ' und printf ausprobiert. Zeigt aber nichts an. Anscheinend geht das überhaupt nicht.

Code: Alles auswählen

rsync -ab --delete --log-file=/var/log/rysnc_log.log /Quelle /Ziel
Funktioniert. Log werden angezeigt. War anfangs ein Pfadfehler (Quelle/Ziel) von mir gewesen.

Toll - geht das? - wäre auch eine Art Fortschrittsbalken oder eine Zeile mit den durchlaufenden Files (ggf. stehenbleibende Files bei denen es ein Fehler gegeben hat). Geht so etwas oder muss man immer in die Log-Datei schauen?

Eben gesehen: --progress (zeigt aber in der Konsole nichts an) ...

Danke für die bisherige Unterstützung
Gersh

DeletedUserReAsG

Re: rsync ... && shutdown -h now

Beitrag von DeletedUserReAsG » 24.08.2015 16:46:36

Handelt es sich immer noch um den cronjob? Der hat keine Konsole, Scriptausgaben werden im Normalfall via Mail an den Eigentümer geschickt.

gershwin
Beiträge: 33
Registriert: 12.04.2005 18:16:12

Re: rsync ... && shutdown -h now

Beitrag von gershwin » 24.08.2015 17:00:41

Ah OK, Danke!

gershwin
Beiträge: 33
Registriert: 12.04.2005 18:16:12

Re: rsync ... && shutdown -h now

Beitrag von gershwin » 25.08.2015 09:52:56

So, für alle (Newbees), die auch so etwas suchen.
Meine Backup-Strategie sieht so aus:

tägliches Backup aller Arbeitsdaten auf zweite Festplatte. Server fährt danach runter:

Code: Alles auswählen

0 19 * * * /Pfad-zum-Script

#!/bin/bash
rsync -ab --delete --log-files=/Pfad-zum-Log /Quelle /Ziel
/sbin/shutdown -h now
exit 0
Da durch --delete Sicherungsdateien angelegt werden und die Platte nicht irgendwann zumüllen soll.
Lösche alle Dateien mit ~ am Ende, die älter als 2 Tage UND entferne alle leeren Verzeichnisse.

Code: Alles auswählen

0 16 * * 2 /Pfad-zum-Script

#!/bin/bash
find /Quelle -mtime +2 -type f -name "*.*~" -exec rm {} \;
find /Quelle -type d -empty -delete
exit 0
Zudem sichere ich mir 1x die Woche das komplette Linux:

Code: Alles auswählen

0 10 * * 3 tar -czf /Ziel --exclude=media/ /
Danke für Eure Hilfen!
Grüße
Gersh

Antworten