Hi,
habe eine Spezialfrage. Ich habe eine vuplus ( Linux Receiver) der über nfs eine Platte von meinem Rechner einbindet.
Folgendes Problem:
Bei der vuplus liegen alle Aufgenommenen Filme im Verzeichniss /media/hdd/Video, der nfs wird gemountet nach /media/net/nfs
jetzt habe ich ein link erstellt von /media/net/nfs nach /media/hdd/Video/nfs.
Das funktioniert auch alles. Mein Problem ist nun, immer wenn ich in dieses Verzeichniss /media/hdd/Video wechsle, also mir
eine Aufnahme ansehen will, prüft er alle verzeichnisse ab und versuch ggf den nfs zu mounten, wenn der jetzt nicht erreichbar ist,
warte ich immer die Timeout zeit ab, bei jedem Verzeichnisswechsel.
Meine Idee ist nun, wenn der automounter feststellt, dass der nfs erreichbar ist, dann soll er ihn wie gewohnt mounten und dannach erst diesen link erstellen. sodass ich, sollte der nfs server nicht laufen, nicht warten muss.
Jetzt ist die Frage, wie erstelle ich den link automatisch? Ich habe kein udev Event gefunden, ich suche also einen Trigger an den ich mich hängen kann. Hat einer von euch eine Idee dazu?
bei nfs mount einen link zu einem verzeichniss erzeugen
- Profbunny
- Beiträge: 595
- Registriert: 04.04.2004 11:12:29
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Bautzen
bei nfs mount einen link zu einem verzeichniss erzeugen
Rechner / Server Debian sid
- heisenberg
- Beiträge: 4146
- Registriert: 04.06.2015 01:17:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: bei nfs mount einen link zu einem verzeichniss erzeugen
Warum ist der Server manchmal nicht erreichbar? Ist der Server ab und an einfach ausgeschaltet, oder ist das irgendein Dir nicht begreifliches technisches Problem?
Falls ersteres....
Mach doch ein Script das den Server regelmässig(->cron) pingt oder alternativ einen shomount -e LINUXSERVERIPODERHOSTNAME durchführt und wenn das nicht klappt, dann lösche den Link. Wenn's klappt dann setze den Link
Falls ersteres....
Mach doch ein Script das den Server regelmässig(->cron) pingt oder alternativ einen shomount -e LINUXSERVERIPODERHOSTNAME durchführt und wenn das nicht klappt, dann lösche den Link. Wenn's klappt dann setze den Link
Code: Alles auswählen
if ping -c3 -w10 DEINE_LINUXSERVER_IP >/dev/null 2>&1 ; then
logger -p local7.info "NFS Server ist erreichbar"
ln -sf /media/net/nfs /media/hdd/Video/nfs
else
logger -p local7.info "NFS Server antwortet nicht"
rm -f /media/hdd/Video/nfs
fi