Suche Dateiaustauschlösung wie WEE Transfer, Z1 Securehub
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.05.2015 10:10:06
Suche Dateiaustauschlösung wie WEE Transfer, Z1 Securehub
Ich suche eine Lösung um einfach über eine Webseite auf meinem Server Dateien für User bereitzustellen und auch Dateien zu empfangen.
Also quasi so etwas wie Wee Transfer oder Z1 Securehub (in kostenlos). Owncloud habe ich bereits im Einsatz, bietet aber nicht die Features
die ich benötige. Ablaufen soll das etwa wie folgt:
- Ich lade eine Datei hoch -> Server generiert einen E-Maillink zum Download -> ich maile den Link einem Bekannten -> der kann die Datei herunterladen -> ich bekomme eine Mail das der User die Datei heruntergeladen hat
- Ich möchte eine Datei empfangen -> Server geniert einen Link für den user der hochladen soll -> ich schicke den Link zu dem user -> der user lädt die Datei hoch -> ich bekomme eine Mail das die Datei angekommen ist
Und das ganze in einem möglichst einfachen Webinterface.
Z1 Securehub wäre die beste Lösung, ist aber leider kostenpflichtig.
Kennt jemand eine andere Lösung?
Gruß
vom Funker
Also quasi so etwas wie Wee Transfer oder Z1 Securehub (in kostenlos). Owncloud habe ich bereits im Einsatz, bietet aber nicht die Features
die ich benötige. Ablaufen soll das etwa wie folgt:
- Ich lade eine Datei hoch -> Server generiert einen E-Maillink zum Download -> ich maile den Link einem Bekannten -> der kann die Datei herunterladen -> ich bekomme eine Mail das der User die Datei heruntergeladen hat
- Ich möchte eine Datei empfangen -> Server geniert einen Link für den user der hochladen soll -> ich schicke den Link zu dem user -> der user lädt die Datei hoch -> ich bekomme eine Mail das die Datei angekommen ist
Und das ganze in einem möglichst einfachen Webinterface.
Z1 Securehub wäre die beste Lösung, ist aber leider kostenpflichtig.
Kennt jemand eine andere Lösung?
Gruß
vom Funker
Re: Suche Dateiaustauschlösung wie WEE Transfer, Z1 Securehu
Willkmommen im Forum.
Was du willst, hast du ja gesagt.
Leider hast du nicht gesagt, was du hast.
Da du dich hier extra angemeldet hast, gehe ich davon aus, das du einen Server besitzt, der mit Debian läuft.
Genauso gehe ich davon aus, das du von dem Server und von Debian keine Ahnung hast.
Bei Debian ist nämlich alles dabei, was du brauchst. Nur nicht als Fertiglösung, sondern du mußt es für deine Bedürfnisse einrichten.
Verrate uns bitte, was das für ein Server ist, welches 'Betriebssystem, hast du root-Zugang etc.?
Was du willst, hast du ja gesagt.
Leider hast du nicht gesagt, was du hast.
Da du dich hier extra angemeldet hast, gehe ich davon aus, das du einen Server besitzt, der mit Debian läuft.
Genauso gehe ich davon aus, das du von dem Server und von Debian keine Ahnung hast.
Bei Debian ist nämlich alles dabei, was du brauchst. Nur nicht als Fertiglösung, sondern du mußt es für deine Bedürfnisse einrichten.
Verrate uns bitte, was das für ein Server ist, welches 'Betriebssystem, hast du root-Zugang etc.?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.05.2015 10:10:06
Re: Suche Dateiaustauschlösung wie WEE Transfer, Z1 Securehu
Hi, danke für die Antwort und die Begrüssung. Mein System ist ein Debian Wheezy vServer bei Netcup. Ich hantiere mit Linux seit etwa 12 Jahren rum und bin nicht gerade
unbedarft mit dem Umgang als solches. Mein Steckenpferd ist allerdings das QMail und der Apache, sowie OpenVPN und SSL/Zertifikate (PKI im Allgemeinen).
Da man aber nun mal nicht alles gleich gut (oder schlecht) kann meine Frage nach einer solchen Fertiglösung die ich als VHost meinem Apachen einpflanzen kann.
Gruß
unbedarft mit dem Umgang als solches. Mein Steckenpferd ist allerdings das QMail und der Apache, sowie OpenVPN und SSL/Zertifikate (PKI im Allgemeinen).
Da man aber nun mal nicht alles gleich gut (oder schlecht) kann meine Frage nach einer solchen Fertiglösung die ich als VHost meinem Apachen einpflanzen kann.
Gruß
Re: Suche Dateiaustauschlösung wie WEE Transfer, Z1 Securehu
Ok.
Sorry wenn ich vielleicht etwas ruppig war.
Und das du Linux-Kenntnisse hast, hatte ich auch nicht draus erkannt.
Sorry wenn ich vielleicht etwas ruppig war.
" fand ich halt etwas ungenau."Ich suche eine Lösung um einfach über eine Webseite auf meinem Server
Und das du Linux-Kenntnisse hast, hatte ich auch nicht draus erkannt.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.05.2015 10:10:06
Re: Suche Dateiaustauschlösung wie WEE Transfer, Z1 Securehu
Hatte ich nicht so verstanden. Alles gutreba hat geschrieben:Ok.
Sorry wenn ich vielleicht etwas ruppig war.
Gruß
Re: Suche Dateiaustauschlösung wie WEE Transfer, Z1 Securehu
Für einige wenige Benutzer und wenns über die cloud laufen darf, sind online-Speicher-dienste wie Dropbox für sowas geeignet.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.05.2015 10:10:06
Re: Suche Dateiaustauschlösung wie WEE Transfer, Z1 Securehu
Du meinst Dropbox in Owncloud einbinden? Dann könnte ich einfacher die Dateien direkt in Owncloud "freigeben". Owncloud möchte
ich aber gerne außen vor lassen.
ich aber gerne außen vor lassen.
Re: Suche Dateiaustauschlösung wie WEE Transfer, Z1 Securehu
Mir ist zu warm zum Denken.
Wär das hier vielleicht was für dich: https://www.turnkeylinux.org/fileserver ?
Wär das hier vielleicht was für dich: https://www.turnkeylinux.org/fileserver ?
Re: Suche Dateiaustauschlösung wie WEE Transfer, Z1 Securehu
Beliebiger http/ftp-Server,
verbunden mit incron.
Zwei Verzeichnisse upload/download, die incrond beobachtet und die entsprechenden Aktionen auslöst:
Unsichtbares Verzeichnis beim Webserver anlegen, Datei/Verzeichnis verlinken,
Download/Upload-URL per mail versenden
(die Adress-Übergabe könnte zBsp. per Datei "mail:aaaaa@bbbbb.ccccc" erfolgen,
nach der das Arbeitsskript dann sucht), Benachrichtigung an root,
nach einem gewissen Timeout wieder sperren resp. das Webserver-Verzeichnis wieder auflösen (at?).
Letzteres könnte auch ein normaler cron-daily erledigen.
verbunden mit incron.
Zwei Verzeichnisse upload/download, die incrond beobachtet und die entsprechenden Aktionen auslöst:
Unsichtbares Verzeichnis beim Webserver anlegen
Code: Alles auswählen
mktemp -d $(date +%F%T | sed 's@[:-]@@g').XXXXXXXXXXXX
Download/Upload-URL per mail versenden
(die Adress-Übergabe könnte zBsp. per Datei "mail:aaaaa@bbbbb.ccccc" erfolgen,
nach der das Arbeitsskript dann sucht
Code: Alles auswählen
for addr in $(ls -1 mail:*@*); do mail -s ..... ${addr#mail:}; ....
nach einem gewissen Timeout wieder sperren resp. das Webserver-Verzeichnis wieder auflösen (at?).
Letzteres könnte auch ein normaler cron-daily erledigen.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")