Automatische Verbindung zu BT-Tastatur under Jessie

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Automatische Verbindung zu BT-Tastatur under Jessie

Beitrag von ben.a » 05.08.2015 21:11:40

Hallo,

ich benutze eine Thinkpad BT-Tastatur. Unter Wheezy hat sich die Tastatur nach einmaligem Einrichten auf dem Rechner (wobei ich die Befehle aus dem Skript unter [1] benutzt habe) immer wieder von selbst mit dem Rechner verbunden, sobald beide Geräte eingeschaltet waren.

Unter Jessie existieren die oben genannten Befehle (insbesondere bluez-simple-agent) nicht mehr (?), ich habe nur bluetoothctl gefunden. Mit bluetoothctl kann ich die Tastatur mit dem Rechner verbinden.
Die Verwendung des Menüs in den GNOME-Systemeinstellungen schlägt fehl, dort kann nie eine Verbindung hergestellt werden.

Die Tastatur hat einen Timeout, d.h. sie schaltet nach einer gewissen Zeit ohne Tastenanschlag ab, die BT-Verbindung wird geschlossen. Bei erneutem Tastendruck schaltet sich die Tastatur wieder an, sie kann sich allerdings nicht wieder von selbst mit dem Rechner verbinden. Nur ein erneutes "connect <...>" in bluetoothctl stellt die Verbindung wieder her.

Gibt es einen Weg, wie die Verbindung automatisch wieder hergestellt werden kann?

Vielen Dank
ben

[1] https://unix.stackexchange.com/question ... ore-log-in

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Automatische Verbindung zu BT-Tastatur under Jessie

Beitrag von cronoik » 06.08.2015 02:24:52

Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Re: Automatische Verbindung zu BT-Tastatur under Jessie

Beitrag von ben.a » 06.08.2015 10:54:51

Vielen Dank für den Link.
In der Zwischenzeit habe ich https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugrepo ... bug=729808 gesehen und getan, was dort empfohlen wird:

Code: Alles auswählen

sudo systemctl enable bluetooth.service
Das Problem ist nun ein leicht anderes: beim Starten des Rechners, während die Tastatur angeschaltet ist (und also funkt), erscheint und verschwindet das Bluetooth-Symbol in GNOME in schnellem Takt.
Verbindung zur Tastatur wird immer noch nicht automatisch hergestellt, kann aber dann im GNOME Bluetooth-Menu durch Umlegen eines Schalters hergestellt werden.
Wenn ich die Tastatur aus- und wieder einschalte, während der Rechner läuft, muss ich die Verbindung wie oben im GNOME Bluetooth-Menu wieder manuell herstellen (immerhin funktioniert das nun in diesem Menu, und nicht nur via bluetoothctl).

Antworten