Außer Haus zum Schreiben benutze ich gern mein LG X110 netbook. Bisher hat auch das wlan daran immer einwandfrei funnktioniert. Gestern (plötzlich) war kein wlan mehr zu sehen. Ich denke, bin mir aber nicht sicher, ich habe ein "apt-get update; apt-get -y upgrade" in der Zwischenzeit, also zwischen funktionierendem und nicht-funktionierendem wlan gemacht.
Google hat mir auch nicht wirklich weiter geholfen. Ein Thread, der meinem Problem am nächsten kam, wurde gelöst, weil die hardwaresperre des wlan aktiv war, bei einem anderen hatte sich der wlan adapter im BIOS deaktiviert. Mein süßes kleines Netbook hat weder eine Hardwaresperre für das wlan noch läßt sich die wlan-Karte im BIOS deaktiveren.
Die Ausgabe einiger Befehle:
Code: Alles auswählen
# uname -a
Linux netbook 3.2.0-4-686-pae #1 SMP Debian 3.2.68-1+deb7u2 i686 GNU/Linux
# lspci | grep Wireless
02:00.0 Network controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8187SE Wireless LAN Controller (rev 22)
# iwconfig
wlan0 802.11b/g Mode:Managed Frequency=2.422 GHz
Access Point: Not-Associated Bit Rate:11 Mb/s
Retry:on RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:off
Link Quality=0/100 Signal level=0 dBm Noise level=0 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
# iwlist wlan0 scan
wlan0 No scan results