Terminalpfad & Benutzerangabe
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.07.2015 21:14:45
Terminalpfad & Benutzerangabe
Hallo,
ich nutze seit diverser Zeit debian um einen privaten TS3 Server und private Gameserver zu hosten.In den letzter Zeit ist mir etwas aufgefallen.
Vor manchen Benutzern steht im Terminal,SSH Zugriff lediglich "$" , vor dem Root Benutzer allerdings Benutzer@Server:/Pfadangabe#.Mir ist dieser Unterschied früher nie aufgefallen.Ich habe versucht danach zu googlen aber ich bin mir nicht sicher nach was.Eventuell weiß ja einer von euch wieso das so ist.Gestört hat es mich nicht.Ich gehe mal davon aus dass ich einen anderen Befehl zur Benutzererstellung nehme aber es nicht "gemerkt" habe.
Danke.
Grüße koffeechicken
ich nutze seit diverser Zeit debian um einen privaten TS3 Server und private Gameserver zu hosten.In den letzter Zeit ist mir etwas aufgefallen.
Vor manchen Benutzern steht im Terminal,SSH Zugriff lediglich "$" , vor dem Root Benutzer allerdings Benutzer@Server:/Pfadangabe#.Mir ist dieser Unterschied früher nie aufgefallen.Ich habe versucht danach zu googlen aber ich bin mir nicht sicher nach was.Eventuell weiß ja einer von euch wieso das so ist.Gestört hat es mich nicht.Ich gehe mal davon aus dass ich einen anderen Befehl zur Benutzererstellung nehme aber es nicht "gemerkt" habe.
Danke.
Grüße koffeechicken
Re: Terminalpfad & Benutzerangabe
such mal nach bash prompt
Re: Terminalpfad & Benutzerangabe
Ein nacktes $ als Voreinstellung kenne ich beispielsweise von der dash, die unter Debian standarmäßig /bin/sh zur Verfügung stellt, wohingegen ich nur selten eine bash gesehen habe deren Prompt so ausgesehen hat, wenn man ihn nicht selbst so angepasst hat. In welcher Shell du dich gerade befindest zeigt dir
Code: Alles auswählen
ps $$
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.07.2015 21:14:45
Re: Terminalpfad & Benutzerangabe
Also ich habe hier mal einen Screenshot gemacht.
http://www.directupload.net/file/d/4058 ... u4_png.htm
Der Befehl
zeigt auf root
und auf meinem erstellten Benutzer
Geändert habe ich sicher nichts daran.Ich bin jetzt dank eggy auf diesen https://wiki.ubuntuusers.de/Bash/Prompt Eintrag gestoßen.Ich denke es ist genau das wonach ich gesucht habe.Danke.
Edit: Das war nicht das was ich gesucht habe.Denn manche Benutzer benutzen wohl die dash und manche die bash.Aber wie kommt es dazu?
http://www.directupload.net/file/d/4058 ... u4_png.htm
Der Befehl
Code: Alles auswählen
ps $$
Code: Alles auswählen
PID TTY STAT TIME COMMAND
13364 pts/2 S 0:00 bash
Code: Alles auswählen
PID TTY STAT TIME COMMAND
13357 pts/2 S 0:00 sh
Edit: Das war nicht das was ich gesucht habe.Denn manche Benutzer benutzen wohl die dash und manche die bash.Aber wie kommt es dazu?
Re: Terminalpfad & Benutzerangabe
Die Loginshell ist in der /etc/passwd definiert.
Re: Terminalpfad & Benutzerangabe
in /etc/default/useradd ist standardmäßig (für neu angelegte Benutzer) die /bin/sh also auf den meisten Debianinstallationen die dash als Loginshell festgelegt.koffeechicken hat geschrieben:Denn manche Benutzer benutzen wohl die dash und manche die bash.Aber wie kommt es dazu?
Allerdings ist useradd gar nicht dazu gedacht von Benutzern oder vom Administrator aufgerufen zu werden um neue Benutzer anzulegen, dazu ist adduser (aus dem gleichnamige Paket adduser) da und dort ist eigentlich meistens die bash voreingestellt, aber wenn jemand irrtümlich oder aus irgendwelchen Gründen absichtlich ersteres verwendet…
Re: Terminalpfad & Benutzerangabe
Wenn du LDAP, NIS oder aehnliches als Umgebung hast, nicht. Daher sollte man auch tendenziell nicht haendisch in der passwd(5) herumeditieren, sondern die spezifischen Tools wie hier chsh(1) ("change shell") verwenden. Und getent passwd zum Auslesen (was praktischerweise noch als drittes Argument den zu waehlenden Benutzer akzeptiert).niemand hat geschrieben:Die Loginshell ist in der /etc/passwd definiert.
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Terminalpfad & Benutzerangabe
Unter Berücksichtigung des fachlichen Niveaus des Eingangspostes bin ich mal vereinfachenderweise davon ausgegangen: das ist hier nicht der Fall.Wenn du LDAP, NIS oder aehnliches als Umgebung hast, nicht.