Munin übernimmt Plugins nicht und zeichnet nicht korrekt auf

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
unixp
Beiträge: 11
Registriert: 16.09.2010 15:53:54

Munin übernimmt Plugins nicht und zeichnet nicht korrekt auf

Beitrag von unixp » 14.07.2015 21:26:28

Hallo,

ich habe einen Munin Server am laufen. Heute wollte ich einen weiteren Server auf dem Munin-Node läuft hinzufügen.

Das hinzufügen hat auch alles wunderbar geklappt. Allerdings zeichnet der Server nur einzelne Werte auf. So zum Beispiel der Memory Usage wird aufgezeichnet.
Allerdings wird bei keiner Grafik eine grafische Linie angezeigt. Es stehen nur die Daten in MB und KB unten dran. An was kann das liegen?

Ausserdem wollte ich als weiteren Dienst mysql und apache überwachen. Ich habe beide Dienste über einen symlink in den entsprechenden Plugins ordner von Munin erstellt, wie hier auch erklärt:
http://www.debianroot.de/server/mysql-s ... -1266.html

Dies habe ich auf dem localhost auf dem Munin läuft gemacht und auf dem zu überwachenden Server. Beim localhost werden nun zumindest die Grafiken als Option angezeigt. Bei dem entfernten Rechner sehe ich über Munin leider garnicht erst die Option mysql und apache.

Muss ich noch etwas beachten? Dienste habe ich alle neugestartet.

unixp
Beiträge: 11
Registriert: 16.09.2010 15:53:54

Re: Munin übernimmt Plugins nicht und zeichnet nicht korrekt

Beitrag von unixp » 15.07.2015 13:25:54

Mittlerweile konnte ich das Problem lösen.

Es lag noch an der munin.conf auf dem Munin server selbst. Dort waren noch die Verzeichnissparameter mit # auskommentiert.

Nun sieht es eigentlich ganz gut aus. Der Munin zeichnet fast alles auf. Nur ein Problem habe ich noch.

Wenn ich in die Detailansicht eines Graphen klicke wo ich die Zoomingfunktion bekomme und den Start/Stop Wert des Graphen ändern kann, wird leider keine Grafik mitangezeigt.

Ich sehe im Browser ganz oben das Bildicon, leider wird aber der Graph nicht geladen/angezeigt. Sieht aus wie eine Berechtigungssache.

Gibt es einen speziellen Ordner wo diese Graphen für die Detailansicht gespeichert sind? Oder muss ich noch irgendwo etwas aktivieren?

Vielen Dank

unixp
Beiträge: 11
Registriert: 16.09.2010 15:53:54

Re: Munin übernimmt Plugins nicht und zeichnet nicht korrekt

Beitrag von unixp » 17.07.2015 12:12:11

ich habe herausgefunden das in der Detailansicht ich nicht berechtigt bin auf das "Detail-Graphen" Bild zuzugreifen.

Auf der Munin Seite sehe ich wie gesagt nur das Icon Bild, wo eigentlich die Grafik kommen sollte.

Der Link zu der Grafik ist wie folgt:

Code: Alles auswählen

http://muninserver/munin-cgi/munin-cgi-graph/server1/serverueberwachung/apache_accesses-pinpoint=1436866819,1436974819.png?&lower_limit=&upper_limit=&size_x=800&size_y=400
Apache meldet folgendes:

Code: Alles auswählen

You don't have permission to access /munin-cgi/munin-cgi-graph/server1/serverueberwachung/apache_accesses-pinpoint=1436866819,1436974819.png on this server.
Apache/2.4.7 (Ubuntu) Server at IP Port 80
Ich finde aber den Pfad nicht so auf dem Munin Server...

Die anderen Graphen die auch angezeigt werden liegen unter:

Code: Alles auswählen

http://muninserver/munin/server1/serverueberwachung/apache_accesses-day.png
Welche auf dem Server unter folgendem Verzeichnis liegen:

Code: Alles auswählen

root@muninserver:/var/cache/munin/www/server1/serverueberwachung#
In welchem Verzeichnis muss ich nun die Berechtigungen setzen, damit auch die "Detail-Graphen" geladen werden?

So wie es aussieht, sind diese ja keine statischen png-files, sondern es wird je nach Interaktion im Browser eine Variable dem Bild mit dazugehängt.

Code: Alles auswählen

apache_accesses-pinpoint=1436866819,1436974819.png?&lower_limit=&upper_limit=&size_x=800&size_y=400
Sollte ich normal auf der Konsole alles was munin betrifft mit dem Munin Benutzer ausführen?

Gibt es ein Standard Kennwort für den munin user?

Antworten