modules.conf nicht mit root Rechten, Expertenfrage

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
hampel
Beiträge: 60
Registriert: 18.10.2003 13:34:23

modules.conf nicht mit root Rechten, Expertenfrage

Beitrag von hampel » 08.11.2003 18:34:51

Hallo,

die Befehle in der modules.conf werden offenbar nicht mit root Rechten ausgeführt.
Was könnt ihr dazu sagen?
Warum nicht?

Ich versuche über die modules.conf ein Programm zusammen mit einem Modul zu starten, das Programm wird aber nicht gestartet, weil es eine pid in /var/run anlegen will, aber KEINE AUSREICHENDEN RECHTE dazu hat.

:?

Grüße

Benutzeravatar
spiffi
Beiträge: 1128
Registriert: 09.08.2003 19:02:27

Beitrag von spiffi » 08.11.2003 18:52:49

Ähm, /etc/modules.conf wird überhaupt nicht ausgeführt. Das ist ne Konfigurationsdatei für modprobe und depmod.
Siehe auch

Code: Alles auswählen

man modules.conf
Edit:
Ups, Du meinst wahrscheinlich die pre-install oder post-install Direktive, richtig? :oops:
Die werden bei mir als root ausgeführt.

hampel
Beiträge: 60
Registriert: 18.10.2003 13:34:23

Beitrag von hampel » 08.11.2003 19:40:02

Ups, Du meinst wahrscheinlich die pre-install oder post-install Direktive, richtig?
Genau!
Die werden bei mir als root ausgeführt.
Woher weißt du das? Ausprobiert?
Wo kann man das festlegen? Hängt vom kmod ab richtig?

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 08.11.2003 19:47:29

hampel hat geschrieben:Woher weißt du das? Ausprobiert?
Wo kann man das festlegen? Hängt vom kmod ab richtig?
Weil da was zum Kernel hinzugefuegt wird..sowas darf nur root
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
spiffi
Beiträge: 1128
Registriert: 09.08.2003 19:02:27

Beitrag von spiffi » 08.11.2003 19:54:20

hampel hat geschrieben:Woher weißt du das? Ausprobiert?
Jup, ich hab einfach mal ein

Code: Alles auswählen

post-install apm id
in meine modules.conf gepackt. Dann apm rausgeschmissen und modprobe apm wieder reingeladen. Das gab ein

Code: Alles auswählen

uid=0(root) gid=0(root) groups=0(root)

hampel
Beiträge: 60
Registriert: 18.10.2003 13:34:23

Beitrag von hampel » 10.11.2003 15:15:00

Aber warum funktioniert das mit dem lircd nicht?

Code: Alles auswählen

post-install i2c_dev /usr/local/sbin/lircd
Beim Öffnen von /usr/local/sbin/lircd kommt die Fehlermeldung, "kann lircd.pid in /var/run nicht anlegen, keine Berechtigung" !!???
Ein manuelles /usr/local/sbin/lircd funktioniert...

Grüße

Antworten