Raid5 fälschlicherweise neu initialisiert

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
chris99
Beiträge: 21
Registriert: 07.09.2014 10:46:27

Raid5 fälschlicherweise neu initialisiert

Beitrag von chris99 » 15.06.2015 08:38:57

Hallo zusammen,

bin in der Patrouille :(

Habe ein NAS mit 10 HDs, wo das System defekt war. System getauscht, Festplatten rein und dummerweise neu initialisiert.
Nun ist natürlich das Filesystem nicht lesbar, weil die Festplattenreihenfolge vermutlich durcheinendergewürfelt ist. Mein derzeitiges Raid, ohne Daten:

Code: Alles auswählen

Personalities : [raid1] [raid6] [raid5] [raid4] [linear] [multipath] [raid0] [raid10]
md321 : inactive sdj5[0](S) sdi5[1](S)
      16707560 blocks super 1.0

md256 : active raid1 sde2[8](S) sdh2[7](S) sdj2[0] sdg2[6](S) sdf2[9](S) sdi2[1] sdb2[4](S) sda2[5](S)
      530112 blocks super 1.0 [2/2] [UU]
      bitmap: 0/1 pages [0KB], 65536KB chunk

md0 : active raid6 sdj3[6] sdh3[0] sdf3[9] sdi3[7] sdg3[1] sde3[8] sdb3[2] sda3[3]
      31176507392 blocks super 1.0 level 6, 512k chunk, algorithm 2 [10/8] [UUUU__UUUU]
      bitmap: 0/30 pages [0KB], 65536KB chunk

md126 : active raid1 sdh1[7] sdj1[0] sde1[4] sdg1[6] sdf1[5] sdi1[1] sdb1[2] sda1[3]
      530048 blocks [10/8] [UUUUUUUU__]
      bitmap: 65/65 pages [260KB], 4KB chunk

md127 : active raid1 sdh4[7] sdj4[0] sdf4[5] sdi4[1] sdg4[6] sde4[4] sdb4[2] sda4[3]
      458880 blocks [10/8] [UUUUUUUU__]
      bitmap: 49/57 pages [196KB], 4KB chunk

unused devices: <none>
md0 ist das fragliche Raid.

*) Kann ich die Reihenfolge der Partitionen von der Ursprungsconfig irgendwie aus den Partitionen noch bestimmen?

*) Wenn nein, kann ich ein Raid erstellen, ohne die Konfig auf die Platten zu schreiben? Denn ich müsste sonst bei allen Versuchen den Superblock immer mit zero überschreiben.

Danke für eure Tipps,
Chris

gbotti
Beiträge: 846
Registriert: 16.07.2010 14:24:43
Wohnort: München

Re: Raid5 fälschlicherweise neu initialisiert

Beitrag von gbotti » 15.06.2015 10:00:52

Hi.

Ich hatte soetwas (glücklicherweise) noch nicht und kann deshalb nur klugsch..... und versuchen dir damit zu helfen ;)

Das Problem ist, dass du die Metadaten der Festplatten überschrieben hast, wodurch es auch (vermutlich) wenig bringt, wenn du die Reihenfolge der Platten änderst. Bei einem RAID 1 könnte ich mir noch vorstellen, dass du an die Daten wieder kommen könntest, wenn du mount mit einem offset benutzt / mit Testdisk feststellst, wo die Partition anfängt, jedoch bei einem RAID 5 werden die Paritäten ja auf mehreren Platten verteilt, weswegen das nicht geht.

Ich würde erst mal wie folgt vorgehen:
- Clone ALLER betroffenen Platten in Images mit ddrescue
- UFS-Explorer (erst mal die Testversion) auf die Platten loslassen. Da gibt es eine spezielle Version für RAIDs.

Ich habe durch orakeln noch das hier gefunden. Dort wird unter anderem von "Recreating an array" und "Restore array by recreating (after multiple device failure)" gesprochen. Vll. gibt das den ein oder anderen sinnvollen Hinweis.
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft

Antworten