crontab startet screen u. schließt nach 5 sekunden[erledigt]

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Marekone
Beiträge: 17
Registriert: 08.06.2015 12:00:18

crontab startet screen u. schließt nach 5 sekunden[erledigt]

Beitrag von Marekone » 10.06.2015 18:34:32

Wie der Titel schon verrät habe ich ein Problem mit Crontab.

Ich habe eine .sh datei die einen screen überwachen und gegebenfalls neu starten soll. auf dem screen läuft mein gameserver.

anticrash.sh

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
#clear
if [[ `screen -ls | grep mcsrv` ]]
then
echo
else
/opt/mcp31/start.sh
fi
Start.sh

Code: Alles auswählen

screen -A -m -d -L -S mcsrv /usr/share/java -Xms2g -Xmx6g -jar /opt/mcp31/Server.jar
also der server startet und nach 5 sekunden geht er ohne vorwarnung und ohne fehlermeldung schon im startvorgang aus... führe ich die datei manuell aus bleibt er an.

sieht so aus als würde crontab den screen nicht am leben erhalten...
Zuletzt geändert von Marekone am 10.06.2015 23:40:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3244
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: crontab startet screen und schließt wieder nach 5 sekund

Beitrag von GregorS » 10.06.2015 18:44:45

Marekone hat geschrieben:... also der server startet und nach 5 sekunden geht er ohne vorwarnung und ohne fehlermeldung schon im startvorgang aus... führe ich die datei manuell aus bleibt er an. ...
Könntest Du bitte auch die crontab posten?

Hast Du auch mal etwas wie

nohup [bla] &

probiert?

Gruß

Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)

Marekone
Beiträge: 17
Registriert: 08.06.2015 12:00:18

Re: crontab startet screen und schließt wieder nach 5 sekund

Beitrag von Marekone » 10.06.2015 18:50:25

nohup ? nie davon gehört aber hab kurz nachgelesen :) wie wende ich das in meinem script an ?

Code: Alles auswählen

* * * * * root bash /opt/mcp31/anticrash.sh
der job ist in /etc/crontab eingetragen weil er es sonst nicht mit bash syntax ausführt und somit schon am ersten teil scheitert.


Ich muss korrigieren... das ist der aktuelle befehl der davor ging nicht.

Code: Alles auswählen

screen -d -m -S mcsrv /usr/bin/java -Xms2g -Xmx6g -jar /opt/mcp31/Server.jar

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3244
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: crontab startet screen und schließt wieder nach 5 sekund

Beitrag von GregorS » 10.06.2015 19:00:07

Marekone hat geschrieben:nohup ? nie davon gehört aber hab kurz nachgelesen :) wie wende ich das in meinem script an ?
Ich meine damit nicht, dass Du das in Deinem Skript verwenden sollst, sondern dass Du in der Crontab einen Eintrag wie

Code: Alles auswählen

... nohup script.sh &
hast. Mit nohup kannst Du beispielsweise ein Programm, das ein Terminal für Ausgaben braucht, in den Hintergrund schicken. Was das Programm in ein Terminal schreiben möchte, landet dann in nohup.out.

Gruß

Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)

Marekone
Beiträge: 17
Registriert: 08.06.2015 12:00:18

Re: crontab startet screen und schließt wieder nach 5 sekund

Beitrag von Marekone » 10.06.2015 19:13:29

ich habe den fehler endeckt... doch wie ich den beheb ist diefrage :/

der server braucht eine eula.txt . in dieser datei muss man quasi die allgemeinen geschäftbedingungen akzeptieren (eula = true)

diese datei findet crontab aber nicht

Marekone
Beiträge: 17
Registriert: 08.06.2015 12:00:18

Re: crontab startet screen und schließt wieder nach 5 sekund

Beitrag von Marekone » 10.06.2015 19:15:00

die frage ist an welcher stelle wird der server ausgeführt ???

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3244
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: crontab startet screen und schließt wieder nach 5 sekund

Beitrag von GregorS » 10.06.2015 19:18:41

Marekone hat geschrieben:die frage ist an welcher stelle wird der server ausgeführt ???
Ergänze Dein Script mal um

Code: Alles auswählen

pwd > /irgendwohin
In irgendwohin sollte dann stehen, in welchem Verzeichnis sich die Show abspielt.

Gruß

Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)

DeletedUserReAsG

Re: crontab startet screen und schließt wieder nach 5 sekund

Beitrag von DeletedUserReAsG » 10.06.2015 19:30:30

OT, aber vielleicht hilft’s dem Threadstarter irgendwann mal beim Suchen: „crontab“ ist nur der Mechanismus um die Tables zu verwalten – ausführen tut es gar nichts.

Marekone
Beiträge: 17
Registriert: 08.06.2015 12:00:18

Re: crontab startet screen und schließt wieder nach 5 sekund

Beitrag von Marekone » 10.06.2015 19:49:31

er führt das ganze im /root aus...
was mach ich jetzt ? :D

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3244
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: crontab startet screen und schließt wieder nach 5 sekund

Beitrag von GregorS » 10.06.2015 19:55:49

Marekone hat geschrieben:er führt das ganze im /root aus...
was mach ich jetzt ? :D
Kopiere die benötigte Datei doch mal dorthin (oder verlinke sie).

Wenn da irgendwas mit root-Rechten ausgeführt wird, würde ich es ganz lassen. Es gab auch mal eine Zeit vor diesem Zeug, die hast Du auch überlebt (ich lebe derzeit wieder ohne MP3-Player und habe mich daran gewöhnt :-)

Gruß

Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)

Antworten