Einen Wunderschönen Guten Abend zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir bei einer Verständnisfrage weiterhelfen. Die Suchfunktion hat mich nicht näher an eine Antwort gebracht, daher wähle ich diesen Weg.
Und zwar: Wenn ich über den Konqueror in der Adresszeile bspw. "smb:/Server-IP-Adresse" eingebe, wird das automatisch zu "smb://SERVER-IP-Adresse" geändert und die Freigabe entsprechend aufgerufen. Hat einer von euch eine Idee warum das so ist? Wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Varianten "smb:/" und smb://"?
Vielen Dank schon mal im Vorraus für eure hilfreichen Antworten.
Unterschiede zw. smb:/ und smb:// (Adresszeile im Konqueror)
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 24.05.2015 22:34:50
Re: Unterschiede zw. smb:/ und smb:// (Adresszeile im Konque
Bequemlichkeit? Der // an der Stelle hat sich halt mal eingebürgert obwohl der eigentlich reichlich sinnfrei ist, d.h. man könnte bedenkenlos einen oder eigentlich sogar beide weglassen und es ist immer noch eindeutig was gemeint ist. Seltsamerweise verhält sich KDE da nicht konsistent, bei webdav z.B. verlangt es //.Hat einer von euch eine Idee warum das so ist?
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.