Zwei Fragen zu systemd

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Gesperrt
Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3232
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Zwei Fragen zu systemd

Beitrag von GregorS » 05.05.2015 19:29:45

Hallo allerseits!

Nach lektüre div. Threads habe ich den Eindruck, dass systemd ein überflüssiger Mist ist. Angeblich kann man aber wählen, ob man das alte init-System oder systemd haben möchte. Nur: Wo zur Hölle kann ich das denn wählen?! Während der Installation von Jessie in eine VM wurde keine diesbezügl. Frage gestellt und wie ich das nach der Installation feststelle, weiß ich nicht. Mir ist lediglich aufgefallen, dass Jessie verdächtig schnell bootet.

Und: Warum wurde das überhaupt entwickelt? Das „alte“ System funktioniert doch allerbestens, oder nicht? Wollte sich da jemand ein Denkmal setzen? Oder waren ein paar [hier bitte übelste Schimpfworte einsetzen] mit Minderwertigkeitskomplex scharf darauf, ihre Namen in irgendeiner Entwicklerliste zu lesen?

Wenn ich hier ehrlich schreiben würde, was ich darüber denke, würde dieser Thread wahrscheinlich in Kürze gesperrt und ein paar Mimosen würden sich darüber aufregen, was für hässliche Worte mir wieder in die Tastatur geplumpst sind.

Gruß

Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])

Radfahrer

Re: Zwei Fragen zu systemd

Beitrag von Radfahrer » 05.05.2015 19:38:19

DOS 5.0 funktionierte auch allerbestens. :roll:
Oder kauf dir einen C64, der läuft auch super.

Aber mal im Ernst:
Was hast du denn für Probleme mit systemd? Was funktioniert denn nicht? Außer, dass dir das Booten zu schnell geht?
Zuletzt geändert von Radfahrer am 05.05.2015 19:39:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Zwei Fragen zu systemd

Beitrag von TRex » 05.05.2015 19:39:47

GregorS hat geschrieben:Nach lektüre div. Threads habe ich den Eindruck, dass systemd ein überflüssiger Mist ist.
Du hörst auf die, die am lautesten schreien?
GregorS hat geschrieben:Wo zur Hölle kann ich das denn wählen?
Kannst du nicht. Die Alternative lautet devuan, google danach. Ist ein ambitioniertes Projekt ohne systemd.
GregorS hat geschrieben:Wenn ich hier ehrlich schreiben würde, was ich darüber denke, würde dieser Thread wahrscheinlich in Kürze gesperrt und ein paar Mimosen würden sich darüber aufregen, was für hässliche Worte mir wieder in die Tastatur geplumpst sind.
Das passiert sehr viel früher, wenn die nächsten Beiträge nicht ausgesprochen freundlich sind. Auf einen weiteren Rant-Thread hab ich nämlich keine Lust. Sinnvolle Argumente gibts auch sicher in den anderen Threads. Leider nur in der Unterzahl.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3232
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Zwei Fragen zu systemd

Beitrag von GregorS » 05.05.2015 19:49:41

TRex hat geschrieben:
GregorS hat geschrieben:Nach lektüre div. Threads habe ich den Eindruck, dass systemd ein überflüssiger Mist ist.
Du hörst auf die, die am lautesten schreien?
Nein, das tue ich üblicherweise nicht. Vielleicht habe ich zufällig die falschen Threads erwischt.

Vielen Dank für die Antwort! Demnach werde ich wohl auf Dauer bei Wheezy bleiben.

Gruß

Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3232
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Zwei Fragen zu systemd

Beitrag von GregorS » 05.05.2015 20:08:13

Radfahrer hat geschrieben:Was hast du denn für Probleme mit systemd? Was funktioniert denn nicht? Außer, dass dir das Booten zu schnell geht?
Habe ich etwa geschrieben, dass ich Probleme damit habe?! Oder dass irgendetwas nicht funktioniert?! Du beweist einmal mehr, dass Du nicht richtig liest (oder verstehst).

Ein Problem habe ich damit, dass ein paar [...] meinen, etwas, das perfekt funktioniert, „verbessern“ zu müssen. Sollte Linux irgendwann „den Bach runtergehen“, sind solche Leute IMO die Hauptschuldigen. Das mit systemd ist doch derselbe Mist wie das mit dem Networkmanager und dem Umzug der Konfigurationsdaten aus /etc/network/interfaces nach sonstwo (ohne in /etc/network/interfaces den kleinsten Hinweis auf den neuen Ort der Konfigurationsdaten zu hinterlassen). Ich halte so ein Getue für schwer asoziale Gängelei.

Gruß

Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Zwei Fragen zu systemd

Beitrag von orcape » 05.05.2015 20:08:49

Demnach werde ich wohl auf Dauer bei Wheezy bleiben.
Kann ich nicht wirklich nach vollziehen. Aber jeder wie er möchte.
Soll ja Leute geben die auch mit Windows zufrieden sind.
Das „alte“ System funktioniert doch allerbestens, oder nicht?
Nichts ist so beständig wie die Veränderung.....
Sonst würden wir noch heute mit der Keule aus der Höhle rennen und gegen das Mammut zu Felde ziehen...
:mrgreen:
Gruß orcape

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Zwei Fragen zu systemd

Beitrag von TRex » 05.05.2015 20:11:42

Es reicht.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Gesperrt