Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
- DEBIANUNDANDREAS
- Beiträge: 1304
- Registriert: 01.06.2013 10:37:46
Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
Hallo. Mein liebes Forum, ich mache ein X-Posting weil ich an anderer Stelle keine Antwort bekamm.
Ich bin Anfänger in Sachen Netzwerk. Trotzdem kenne ich einige Grundlagen wie Samba was ich aber nicht (also Samba) nutzen will.
Ich möchte zwei Computer , einen nenne ich Computer A (mit Ubuntu 14.04.02 Desktopumgebung gnome),
den anderen Computer B (Ubuntuserver 14.04.2), mittels RJ45 Kabel verbinden.
Ich möchte mit cp eventuell rsync, Daten kopieren.
Jetzt brauche ich eine Schritt für Schritt Anleitung um von Computer A aus dem Ordner /home/Igor/ alle Dateien nach Computer B Ordner aktuelles Datum mit Nummer zu kopieren.
Muss ich jür jeden Pc eine andere IP Nummer vergeben? Und wie macht man das?
Wer kennt so ein Script und kann es hier posten?
Ich bin Anfänger in Sachen Netzwerk. Trotzdem kenne ich einige Grundlagen wie Samba was ich aber nicht (also Samba) nutzen will.
Ich möchte zwei Computer , einen nenne ich Computer A (mit Ubuntu 14.04.02 Desktopumgebung gnome),
den anderen Computer B (Ubuntuserver 14.04.2), mittels RJ45 Kabel verbinden.
Ich möchte mit cp eventuell rsync, Daten kopieren.
Jetzt brauche ich eine Schritt für Schritt Anleitung um von Computer A aus dem Ordner /home/Igor/ alle Dateien nach Computer B Ordner aktuelles Datum mit Nummer zu kopieren.
Muss ich jür jeden Pc eine andere IP Nummer vergeben? Und wie macht man das?
Wer kennt so ein Script und kann es hier posten?
- towo
- Beiträge: 4557
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
Jetzt brauche ich eine Schritt für Schritt Anleitung um von Computer A aus dem Ordner /home/Igor/ alle Dateien nach Computer B Ordner aktuelles Datum mit Nummer zu kopieren.
Muss ich jür jeden Pc eine andere IP Nummer vergeben? Und wie macht man das?
Wer kennt so ein Script und kann es hier posten?
- DEBIANUNDANDREAS
- Beiträge: 1304
- Registriert: 01.06.2013 10:37:46
Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
Gerne hätte ich noch eine Antwort, ich hatte gegoogelt aber nichts funktionierendes gefunden!
Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
Gegenfrage:
Willst du dir wirklich die Mühe machen und die Rechner direkt per Kabel miteinander verbinden und somit eigene manuelle IP-Adressen vergeben oder wäre es nicht viel angebrachter den kleinen Umweg über den (WLAN)-Router zu gehen, der zwar etwas Performance kostet, dir jedoch je Rechner ordentliche IP-Adressen vermittelt und zudem noch das Routing zwischen den beiden Rechern sicherstellt? Du hast einen Router? Du hast Internet? Die Rechner haben normalerweise IP-Adressen aus demselben Subnetz (z.B. 192.168.1.0/24)?
Willst du dir wirklich die Mühe machen und die Rechner direkt per Kabel miteinander verbinden und somit eigene manuelle IP-Adressen vergeben oder wäre es nicht viel angebrachter den kleinen Umweg über den (WLAN)-Router zu gehen, der zwar etwas Performance kostet, dir jedoch je Rechner ordentliche IP-Adressen vermittelt und zudem noch das Routing zwischen den beiden Rechern sicherstellt? Du hast einen Router? Du hast Internet? Die Rechner haben normalerweise IP-Adressen aus demselben Subnetz (z.B. 192.168.1.0/24)?
Zuletzt geändert von uname am 05.05.2015 09:17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc
Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
Vermutlich wieder dein übliches Problem: Zerlege deine Aufgabe in Einzelteile!
Eine Möglichkeit eine Verbindung herzustellen wäre ein Verzeichnis auf dem jeweils anderen Rechnr per
sshfs zu mounten. Näheres erklärt die Manpage. Auch die Optionen dürften interessant sein. Ich verwende z.B. öfter alllow_other um als unprivilegierter User Dateien kopieren zu können.
rsync dürfte dir bekannt sein. Das kannst du auf dem sshfs-Mount aufsetzen wie auf jedes andere Verzeichnis auch.
date verrät dir das aktuelle Datum. Das Format lässt sich steuern. Näheres wieder in der Manpage. Die Ausgabe kannst du auch in Kommandos, wie z.B. mkdir benutzen:
Alles Weitere bitte erstmal selbst probieren.
Eine Möglichkeit eine Verbindung herzustellen wäre ein Verzeichnis auf dem jeweils anderen Rechnr per
![Debian](/pics/debianpackage.png)
rsync dürfte dir bekannt sein. Das kannst du auf dem sshfs-Mount aufsetzen wie auf jedes andere Verzeichnis auch.
date verrät dir das aktuelle Datum. Das Format lässt sich steuern. Näheres wieder in der Manpage. Die Ausgabe kannst du auch in Kommandos, wie z.B. mkdir benutzen:
Code: Alles auswählen
mkdir `date +%F`
Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
Hi DEBIANUNDANDREAS,
Da Du sicher auch einen Router Dein eigen nennst, mit dem Du die Verbindung mit dem Internet herstellst, solltest Du beide Rechner einfach über diesen verbinden.
Dann hast Du unter Linux mehrere Varianten, Dateien zu kopieren.
Da wären Samba, NFS, FTP, SFTP, rsync etc...
Du solltest Dich erst mal in die Themen einlesen, Tante Google ist da ein guter Anlaufpunkt, den Du bemühen solltest.
Die Arbeit hierzu, wird Dir in keinem Forum jemand abnehmen.
Auf gezielte, Themen bezogene Fragen, erhältst Du dann auch Deine Antworten.
Gruß orcape
...das wundert mich nicht. Dir fehlen einfach die Grundlagen in Sachen Netzwerktechnik.Mein liebes Forum, ich mache ein X-Posting weil ich an anderer Stelle keine Antwort bekamm.
Da Du sicher auch einen Router Dein eigen nennst, mit dem Du die Verbindung mit dem Internet herstellst, solltest Du beide Rechner einfach über diesen verbinden.
Dann hast Du unter Linux mehrere Varianten, Dateien zu kopieren.
Da wären Samba, NFS, FTP, SFTP, rsync etc...
Du solltest Dich erst mal in die Themen einlesen, Tante Google ist da ein guter Anlaufpunkt, den Du bemühen solltest.
Die Arbeit hierzu, wird Dir in keinem Forum jemand abnehmen.
Auf gezielte, Themen bezogene Fragen, erhältst Du dann auch Deine Antworten.
Gruß orcape
- DEBIANUNDANDREAS
- Beiträge: 1304
- Registriert: 01.06.2013 10:37:46
Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
s.o.
Sicherung von entferntem Rechner auf lokalen Rechner >>>
rsync --delete -avzbe ssh benutzer@example.com:/var/www /home/benutzer/webserver --backup-dir=~/old
Was ich nicht verstehe ist benutzer@example.com:/var/www?
... ~/old?
Sicherung von entferntem Rechner auf lokalen Rechner >>>
rsync --delete -avzbe ssh benutzer@example.com:/var/www /home/benutzer/webserver --backup-dir=~/old
Was ich nicht verstehe ist benutzer@example.com:/var/www?
... ~/old?
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
Hallo
Was ich nicht verstehe ist benutzer@example.com:/var/www?
Für example.com kannst du auch die Ip in deinem LAN nehmen, also deinuseraufdementferntenpc@192.168.x.y:/....
Du kannst auch deinuseraufdemnetferntenpc@Rechnername:/ nehmen. Funktioniert auch.
Warum du jetzt unbedingt das Webserververzeichnis /var/www sichern willst, wirst du uns bestimmt noch mitteilen.
mfg
schwedenmann
Was ich nicht verstehe ist benutzer@example.com:/var/www?
Für example.com kannst du auch die Ip in deinem LAN nehmen, also deinuseraufdementferntenpc@192.168.x.y:/....
Du kannst auch deinuseraufdemnetferntenpc@Rechnername:/ nehmen. Funktioniert auch.
Warum du jetzt unbedingt das Webserververzeichnis /var/www sichern willst, wirst du uns bestimmt noch mitteilen.
mfg
schwedenmann
Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
rsync muss irgendwie auf den anderen Rechner kommen, von dem es die Daten besorgen soll. Dazu nutzt es ssh. Dazu braucht es einen Benutzernamen, mit dem es sich per ssh auf dem anderen Rechner einloggen kann. Der Benutzer wird in diesem Beispiel "benutzer" genannt, und die Adresse des anderen Rechners lautet "example.com". Genauer gesagt ist das der Name des Rechners, und solche Namen zum Funktionieren zu bringen ist zuhause umständlich. Darum nimmt man lieber die heimische IP-Adresse, dann würde das z.B. so aussehen: benutzer@192.168.0.1DEBIANUNDANDREAS hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist benutzer@example.com:/var/www?
Du musst also erst mal ssh zum Laufen kriegen.
Das :/var/www ist der Pfad auf dem anderen Rechner, der kopiert werden soll. Du könntest genau so gut :/home/andreas/ angeben, um dein Home-Verzeichnis zu kopieren.
~ ist eine Abkürzung für dein Home-Verzeichnis. Wohlgemerkt für dein Home-Verzeichnis. Das ändert sich, je nachdem, mit welchem Benutzer du unterwegs bist. Du kannst "cd ~" eingeben und landest immer in deinem Home-Verzeichnis. Das Ziel des Backups ist also das Home-Verzeichnis des Programm-Startenden, und dort das Unterverzeichnis "old".DEBIANUNDANDREAS hat geschrieben:... ~/old?
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
Ich verweise auch darauf die Grundlagen zu lernen. Hierzu ist es eben notwendig z.B. erst mal nur eine Datei z.B. aus dem Home-Verzeichnis zu kopieren und diese Lösung zu verstehen und dann langsam zu erweitern ... weit besser als eine Universallösung vorgekaut zu bekommen, die man am Ende sowieso nicht versteht.
Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
...und dann...Ich möchte zwei Computer , ......mittels RJ45 Kabel verbinden.
Irgendwie passt doch da etwas nicht.Sicherung von entferntem Rechner auf lokalen Rechner >>>
Wenn Du geholfen bekommen möchtest, solltest Du schon mit offenen Karten spielen und Dir nicht alles erst im Laufe dieses Threads aus der Nase ziehen lassen.
Gruß orcape
Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
@orcape:
Du weißt ja nicht wie lang das Kabel ist. Vieleicht hat er auch zwei RJ-45-Buchsen an ein WLAN-Kabel gecrimpt.![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Du weißt ja nicht wie lang das Kabel ist. Vieleicht hat er auch zwei RJ-45-Buchsen an ein WLAN-Kabel gecrimpt.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
- DEBIANUNDANDREAS
- Beiträge: 1304
- Registriert: 01.06.2013 10:37:46
Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
Nein hikaru ich habe kein Wlan Kabel gecrimpt, Wlan ist Funk!!
Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
Gerne würde ich helfen. Aber leider hast du meine Frage nicht beantwortet.
Re: AW: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
Je nachdem, wie alt deine NICs sind, kann es sein, dass du dafür ein spezielles CrossOver-Patchkabel benötigst. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die neuere Karten das angeblich auch mit normalen Kabeln können ....?... Bei mir hat das jedoch nicht geklappt.
Ich toure im Moment durch Schweden und hatte vorgestern ein ähnliches Problem. Ich wollte meine Fotos vom Handy auf den Laptop kopieren. Ich habe also kurzerhand auf dem Laptop Samba installiert und einen Share-Ordner und dessen Freigabe eingerichtet. Beide Geräte verbinden sich sowieso mit dem Board-Router und sind damit im gleichen Netz. Vom Handy brauchte ich dann nur noch die Freigabe öffnen und konnte dann alle Dateien ganz leicht kopieren.
Mein Rat wäre auch, machs über den Router.
Ich toure im Moment durch Schweden und hatte vorgestern ein ähnliches Problem. Ich wollte meine Fotos vom Handy auf den Laptop kopieren. Ich habe also kurzerhand auf dem Laptop Samba installiert und einen Share-Ordner und dessen Freigabe eingerichtet. Beide Geräte verbinden sich sowieso mit dem Board-Router und sind damit im gleichen Netz. Vom Handy brauchte ich dann nur noch die Freigabe öffnen und konnte dann alle Dateien ganz leicht kopieren.
Mein Rat wäre auch, machs über den Router.
Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
Also bei meiner nicht ganz modernen Hardware (IBM X40 und IBM T60) funktioniert es mit normalen Patch-Kabeln. Zuverlässiger scheint aber der Umweg per LAN/WLAN über einen Router zu sein.
Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
Ich glaube eine Netzwerkkarte die kein Auto-MDI-X beherrscht ist mir neu zuletzt 2002 über den Weg gelaufen.uname hat geschrieben:Also bei meiner nicht ganz modernen Hardware (IBM X40 und IBM T60) funktioniert es mit normalen Patch-Kabeln.
Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
Na dann. Die genannten Rechner stammen von ca. 2004.
Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
....na siehst Du, Hikaru.Nein hikaru ich habe kein Wlan Kabel gecrimpt, Wlan ist Funk!!
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Man kann immer noch dazu lernen, auch wenn der TE nicht so wirklich mitarbeiten will, was sein Problem betrifft.
Jetzt weis auch ich, was WLAN ist....
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
Gruß orcape
Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
Wenn ich ehrlich bin, habe ich das noch nie mit 2 PC's gemacht.... weils mit Router eigentlich immer viel einfacher ist. Das letzte Mal mit direkter Verbindung muss 20 Jahre oder länger her sein.... mit nem seriellen Kabel.... *lol*. Ich hatte das CrossoverKabel im letzten Jahr aber bei 2 IP-Cams gebraucht. Die waren definitiv nicht alt und bei beiden konnte ich mit normalen Kabel keine Verbindung herstellen. Deren NIC konnte das definitiv nicht... na ja... war wohl billiger China-Kram. Ich habe aus dieser Erinnerung also nur abgeleitet..... hätte ja sein können....hikaru hat geschrieben:Ich glaube eine Netzwerkkarte die kein Auto-MDI-X beherrscht ist mir neu zuletzt 2002 über den Weg gelaufen.uname hat geschrieben:Also bei meiner nicht ganz modernen Hardware (IBM X40 und IBM T60) funktioniert es mit normalen Patch-Kabeln.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.05.2015 19:47:18
Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
Ja, und zwar so: /etc/network/interfaces, und die sieht in Deinem Falle ungefähr so aus:DEBIANUNDANDREAS hat geschrieben:Muss ich jür jeden Pc eine andere IP Nummer vergeben? Und wie macht man das?
Code: Alles auswählen
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.10.5
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.10.255
gateway 192.168.10.1
Diese Datei brauchst Du auf beiden Rechnern, wobei Du hinter address nach dem letzten Punkt auf jedem Rechner eine andere Zahl zwischen 2 und 254 verwenden musst.
Der vorher schon gegebene Tipp mit dem Crossoverkabel kann nützlich sein.
Wenn Du irgendwo einen Netzwerkmanager installiert hast, kann der Dir diese Konfiguration wieder zerschießen.
Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
Normalerweise sollte ein Netzwerkmanager die in /etc/network/interfaces aufgeführten Netzwerkschnittstellen ignorieren.Wenn Du irgendwo einen Netzwerkmanager installiert hast, kann der Dir diese Konfiguration wieder zerschießen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.05.2015 19:47:18
Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren
Du sagst es: "sollte". Vermutlich tut er in den meisten Fällen, was er sollte. Mich hat mal einer heftig an der Nase herumgeführt, ich glaube es war wicd.uname hat geschrieben:Normalerweise sollte ein Netzwerkmanager die in /etc/network/interfaces aufgeführten Netzwerkschnittstellen ignorieren.
- DEBIANUNDANDREAS
- Beiträge: 1304
- Registriert: 01.06.2013 10:37:46
Re: Addressbereich
Bastelschwein am 06.05.2015 13:44:42
Kann ich statt address 192.168.10.5 auch 192.168.11.9 eintragen?
address nach dem letzten Punkt auf jedem Rechner eine andere Zahl zwischen 2 und 254 verwenden musst
Jetzt stellt sich für mich noch eine letzte Frage:address 192.168.10.5
Kann ich statt address 192.168.10.5 auch 192.168.11.9 eintragen?