ich habe im neuesten c't von ACL (access control lists) gelesen und wollte das natürlich gleich ausprobieren an meinem ext3 dateisystem

ok, gesagt getan, die acl pakete installiert und dann stand in dem artikel was, dass man "acl" als option beim mounten von ext Dateisystemen übergeben muss. Hab also zu meiner fstab die option acl hinzugefügt, neu gebootet und... *möäp* : ungültige option, kann dateisystem nicht mounten und nix ging mehr( zum glück hat ich noch ne alte suse 7.2 bootcd da für ein rescuesystem

jetzt meine Frage: wie kann ich mit dem 2.4.20 kernel ACL für ext dateisysteme benutzen (bei den 2.6er kernel solls ja standardmäßig dabei sein)

danke für tips
npi