Ich hab paar Parameter in /etc/sysctl.conf geändert und mich gewundert, dass die beim Reboot nicht aktiv werden.
Auch ein @reboot sysctl -p im root-cronjob bringt zwar die Meldung, dass er die geänderten Parameter gelesen hat - wenn ich dann aber (allerdings als user) via /sbin/sysctl auslese, sind noch die Orginalparameter aktiv.
Hab ich irgendwo einen Denkfehler? Das mit dem "als user auslesen" kommt daher weil ich gerade an einem Script zur Write-Cache-Optimierung arbeite und das läuft als User.
Bernd
/etc/sysctl.conf beim Systemstart lesen
- BerndHohmann
- Beiträge: 70
- Registriert: 17.02.2015 23:26:44
- Wohnort: Nidderau
-
Kontaktdaten:
Re: /etc/sysctl.conf beim Systemstart lesen
Um welche Parameter geht es denn?
Hier ein funktionierendes Beispiel:
Sind in zBsp. /etc/sysctl.d/ Dateien, die die Einträge aus /etc/sysctl.conf wieder überschreiben?
oder andersherum? (siehe auch 'man sysctl')
init.d/procps, wheezy <-> jessie<->
Denkbar wären auch Dämonen, die den Finger auf entsprechende Werte legen und Änderungen zurücksetzen.
Beim Lesen/Schreiben solcher Werte gelten die Dateiberechtigungen in /proc/ resp. /sys/.
Hier ein funktionierendes Beispiel:
Code: Alles auswählen
# cat /proc/sys/kernel/printk
4 4 1 7
# sysctl kernel.printk=5
kernel.printk = 5
# cat /proc/sys/kernel/printk
5 4 1 7
# sysctl kernel.printk=4
kernel.printk = 4
Sind in zBsp. /etc/sysctl.d/ Dateien, die die Einträge aus /etc/sysctl.conf wieder überschreiben?
oder andersherum?
Code: Alles auswählen
# sysctl --system
* Applying /etc/sysctl.d/mm_min_addr.conf ...
* Applying /etc/sysctl.d/zz_kernel-console.conf ...
kernel.printk = 4
* Applying /etc/sysctl.d/zz_nouveau-luefter.conf ...
* Applying /etc/sysctl.d/zz_powertop.vm.conf ...
* Applying /etc/sysctl.conf ...
init.d/procps, wheezy <-> jessie
Code: Alles auswählen
for file in /etc/sysctl.conf /etc/sysctl.d/*.conf ; do
...
$SYSCTL $QUIET_SYSCTL --load="$file" || STATUS=$?
Code: Alles auswählen
$SYSCTL $QUIET_SYSCTL --system || STATUS=$?
Beim Lesen/Schreiben solcher Werte gelten die Dateiberechtigungen in /proc/ resp. /sys/.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: /etc/sysctl.conf beim Systemstart lesen
sysfsutils sind installiert?
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
- BerndHohmann
- Beiträge: 70
- Registriert: 17.02.2015 23:26:44
- Wohnort: Nidderau
-
Kontaktdaten:
Re: /etc/sysctl.conf beim Systemstart lesen
Ich hab das jetzt nochmal geprüft.
Mehr gibt es nicht. Wenn ich dem Code von /etc/init.d/procps folge, wird das auch beim Boot gemacht.
Alles sehr seltsam.
Bernd
Code: Alles auswählen
gitta@gitta:~$ sudo sysctl --system
* Applying /etc/sysctl.conf ...
vm.dirty_background_ratio = 3
vm.dirty_ratio = 7
kernel.hung_task_panic = 1
kernel.hung_task_timeout_secs = 300
Alles sehr seltsam.
Bernd