ich möchte gerne einen Diascanner zum Einscannen von analogen Bildern an einem Debian-System mit virtualisiertem Windows 7 betreiben. Der Scannertreiber für den Diascanner wurde bereits korrekt in einer per VirtualBox aufgesetzten Windows-Maschine installiert.
Das Problem ist jetzt aber, dass Debian den Scanner (plustek OpticFilm 7200) scheinbar nicht korrekt einbinden möchte bzw. nicht weiß, wie es damit umgehen soll.
Als USB-Gerät erkannt wird der Scanner immerhin schon einmal:
Wie kann ich denn nun VirtualBox anweisen, diesen Scanner als USB-Gerät anzuerkennen bzw. eine Filterregel dafür zu erstellen?lsusb hat geschrieben: Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 002 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 001 Device 003: ID 0461:0010 Primax Electronics, Ltd HP Keyboard
Bus 002 Device 003: ID 046d:c52b Logitech, Inc. Unifying Receiver
Bus 002 Device 004: ID 07b3:0807 Plustek, Inc.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!

Viele Grüße
KloBoBBerLe