Komme nicht mit OpenVPN Installation weiter

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
perturbator
Beiträge: 2
Registriert: 28.02.2015 11:21:21

Komme nicht mit OpenVPN Installation weiter

Beitrag von perturbator » 01.03.2015 11:11:56

Ich versuche openvpn auf einem vServer mit TUN/TAP Support zu installieren, leider scheitere ich an der Fehlermeldung:

root@xxx:/etc/openvpn/easy-rsa2# service openvpn start
[....] Starting virtual private network daemon: serverSIOCSIFADDR: Operation not permitted
: ERROR while getting interface flags: No such device
SIOCSIFDSTADDR: Operation not permitted
: ERROR while getting interface flags: No such device
SIOCSIFMTU: Operation not permitted
failed!

Ich gehe nach diesem HowTo vor: http://www.df.eu/de/service/df-faq/clou ... an-ubuntu/
Allerdings benutze ich nano statt vim, das sollte aber keinen Unterschied machen.
Linuxkenntnisse sind keine großen vorhanden, ich habe mehrere Gehversuche hinter mir, aber mehr als ein Thinkpad einrichten und ein Gameserver hosten habe ich nie mehr getan.

Kann mir jemand helfen? Wer mich hier durchlotst soll auch was dafür bekommen :THX:

eggy
Beiträge: 3334
Registriert: 10.05.2008 11:23:50

Re: Komme nicht mit OpenVPN Installation weiter

Beitrag von eggy » 01.03.2015 13:49:11

Möglicherweise liegts daran, dass du die für tun/tap nötigen Kernelmodule nicht nachladen darfst. Ruf den Support an, ob sich da was machen lässt (wahrscheinlich nicht).

reox
Beiträge: 2563
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Komme nicht mit OpenVPN Installation weiter

Beitrag von reox » 01.03.2015 14:42:49

Das tun/tap Device musst du haben. Wenn dein Server virtualisiert ist muss das von außen aktiviert werden. ZB wie hier bei openvz https://openvz.org/VPN_via_the_TUN/TAP_device

perturbator
Beiträge: 2
Registriert: 28.02.2015 11:21:21

Re: Komme nicht mit OpenVPN Installation weiter

Beitrag von perturbator » 01.03.2015 14:51:33

reox hat geschrieben:Das tun/tap Device musst du haben. Wenn dein Server virtualisiert ist muss das von außen aktiviert werden. ZB wie hier bei openvz https://openvz.org/VPN_via_the_TUN/TAP_device
root@xxx:~# modprobe tun
libkmod: ERROR ../libkmod/libkmod.c:554 kmod_search_moddep: could not open moddep file '/lib/modules/3.14.29-vs2.3.6.14-beng/modules.dep.bin'

In der Beschreibung der Angebots steht definitiv drinnen, das TAN/TUN möglich ist.

Support ist angeschrieben, aber vor Montag wird niemand das lesen.

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Komme nicht mit OpenVPN Installation weiter

Beitrag von orcape » 01.03.2015 16:03:53

Hi perturbator,
nimm´s mir nicht übel, hier fehlt einfach einiges mehr an Information, wenn Dir wirklich jemand helfen soll.
- wo läuft der Server ?
- wo der Client ?
- hinter einer FW ?
- Routingprotokolle ?
- openvpn.config von Server & Client
Aus Deiner Eingabe...

Code: Alles auswählen

root@xxx:/etc/openvpn/easy-rsa2# service openvpn start
...kommt diese Fehlermeldung.

Code: Alles auswählen

ERROR while getting interface flags: No such device
..logisch.
Das ist der Pfad zur.../etc/openvpn/easy-rsa2...und nicht um den Server zu starten.
Geh mit cd /etc/openvpn, in das OpenVPN-Verzeichnis. Gebe ls ein. Jetzt werden die OpenVPN-Dateien angezeigt.
Je nach Konfiguration, heisst die richtige config Datei server.conf, oder so ähnlich.
Nun gibst Du einfach openvpn server.conf ein, damit sollte der Server starten.
Den Inhalt dieser Ausgabe bitte auch posten.
Ach, übrigens....
Wer mich hier durchlotst soll auch was dafür bekommen :THX:
....Dein Ernst... :mrgreen:
Gruß orcape

Antworten