Zwei Fragen zum 2.6-Kernel

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
norikuus
Beiträge: 84
Registriert: 10.10.2003 10:51:29

Zwei Fragen zum 2.6-Kernel

Beitrag von norikuus » 04.11.2003 16:38:48

Wenn ich den 2.6 installiere un lilo ausführe, kommt folgende Warnung

Code: Alles auswählen

Warning: '/proc/partitions' does not match '/dev' directory structure.
    Name change: '/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc' -> '/dev/hda'
    The kernel was compiled with DEVFS_FS, but 'devfs=mount' was omitted
        as a kernel command-line boot parameter; hence, the '/dev' directory
        structure does not reflect DEVFS_FS device names.
Ich habe aber DEVFS_FS in der Abteilung File systems ---> Pseudo filesystems nicht aktiviert, ich habe überhupat nichts in Pseudo filesystems stehen.

Wie bekomme ich DEVFS_FS weg?

Ich versuche DMA zu aktivieren, habe schon alle einstellungen durchgetestet

Code: Alles auswählen

[*]Generic PCI bus-master DMA support 
[ ]ATA tagged command queueing  
│ │Force enable legacy 2.0.X HOSTS to use DMA  
[*]Use PCI DMA by default when available  
[*]Enable DMA only for disks
Wo muss ich noch DMA einschalten bzw. was muss ich aktivieren?

Gruß

Norikuus

DavidJ
Beiträge: 767
Registriert: 31.05.2003 12:23:58

Beitrag von DavidJ » 04.11.2003 19:04:42

[*]Enable DMA only for disks

Die Option kannst du wieder abwählen. Probier's einfach mal mit

Code: Alles auswählen

hdparm -d1 /dev/hdX
Wenn das klappt installierst du einfach das Paket hwtools und trägst dann in /etc/init.d/hwtools die entsprechende Kommandozeile ein. Also z.B. hdparm -d1 /dev/hda

Im schlimmsten Fall wird DMA bei deinem Mainboard durch Linux nicht unterstützt.


Wg. dev_fs, schau mal mit einem editor in die .config und ändere die Konfiguration einfach von Hand.


MFG, David

norikuus
Beiträge: 84
Registriert: 10.10.2003 10:51:29

Beitrag von norikuus » 04.11.2003 19:11:48

hdparm -d1 /dev/hdX ist klar, dies geht auch mit meinen alten Kernel, ich bekomme nur die Einstellungen im 2.6-Kernel nicht zum laufen.

Gruß

norikuus

DavidJ
Beiträge: 767
Registriert: 31.05.2003 12:23:58

Beitrag von DavidJ » 04.11.2003 19:16:44

So schaut's bei mit aus, den Chipsatz musst du evtl. noch ändern aber sonst kannst du's ja mal damit probieren. Die Konfiguration ist von test9 und hat auch funktioniert.
# IDE chipset support/bugfixes
#
# CONFIG_BLK_DEV_CMD640 is not set
# CONFIG_BLK_DEV_IDEPNP is not set
CONFIG_BLK_DEV_IDEPCI=y
CONFIG_IDEPCI_SHARE_IRQ=y
# CONFIG_BLK_DEV_OFFBOARD is not set
CONFIG_BLK_DEV_GENERIC=y
# CONFIG_BLK_DEV_OPTI621 is not set
# CONFIG_BLK_DEV_RZ1000 is not set
CONFIG_BLK_DEV_IDEDMA_PCI=y
# CONFIG_BLK_DEV_IDE_TCQ is not set
# CONFIG_BLK_DEV_IDEDMA_FORCED is not set
CONFIG_IDEDMA_PCI_AUTO=y
# CONFIG_IDEDMA_ONLYDISK is not set
# CONFIG_IDEDMA_PCI_WIP is not set
CONFIG_BLK_DEV_ADMA=y
# CONFIG_BLK_DEV_AEC62XX is not set
# CONFIG_BLK_DEV_ALI15X3 is not set
# CONFIG_BLK_DEV_AMD74XX is not set
# CONFIG_BLK_DEV_CMD64X is not set
# CONFIG_BLK_DEV_TRIFLEX is not set
# CONFIG_BLK_DEV_CY82C693 is not set
# CONFIG_BLK_DEV_CS5520 is not set
# CONFIG_BLK_DEV_CS5530 is not set
# CONFIG_BLK_DEV_HPT34X is not set
# CONFIG_BLK_DEV_HPT366 is not set
# CONFIG_BLK_DEV_SC1200 is not set
# CONFIG_BLK_DEV_PIIX is not set
# CONFIG_BLK_DEV_NS87415 is not set
# CONFIG_BLK_DEV_PDC202XX_OLD is not set
# CONFIG_BLK_DEV_PDC202XX_NEW is not set
# CONFIG_BLK_DEV_SVWKS is not set
# CONFIG_BLK_DEV_SIIMAGE is not set
# CONFIG_BLK_DEV_SIS5513 is not set
# CONFIG_BLK_DEV_SLC90E66 is not set
# CONFIG_BLK_DEV_TRM290 is not set
CONFIG_BLK_DEV_VIA82CXXX=y
CONFIG_BLK_DEV_IDEDMA=y
# CONFIG_IDEDMA_IVB is not set
CONFIG_IDEDMA_AUTO=y
# CONFIG_DMA_NONPCI is not set
# CONFIG_BLK_DEV_HD is not set

MFG, David

norikuus
Beiträge: 84
Registriert: 10.10.2003 10:51:29

Beitrag von norikuus » 06.11.2003 13:10:04

Die config hat leider nichts geholfen, dma geht immer noch nicht. DEVFS_FS habe ich mit dem Editor raus genommem. Nützt aber auch nichts. Wenn ich dpkg -i gemacht habe und lilo ausführe ist die Warnung wieder da. Vieleicht fällt euch noch was ein.

Gruß

norikuus

Benutzeravatar
biertrinker2003
Beiträge: 160
Registriert: 27.01.2003 12:35:58

Beitrag von biertrinker2003 » 18.11.2003 17:28:27

Hallo,

laut der Aktuellen C'T gibt es beim 2.6 ein par änderungen bei /proc b.z.w. ein neues /sys Verzeichnis, in welches vieles aus /proc gewandert ist. eventuell hängt dein Problem damit zusammen?

Vielleicht solltest du mal schauen, obs einen neueren Lilo gibt, den du verwenden kannst, vielleicht aus den unstable sourcen kompilieren?

leider kann ich jetzt auch nur mutmassen, habe den 2.6 bisher nicht probiert.

cu Aike

norikuus
Beiträge: 84
Registriert: 10.10.2003 10:51:29

Beitrag von norikuus » 19.11.2003 14:32:53

Bin noch nicht dahinter gekommen wie DEVFS_FS abzustellen ist, kann auch nicht sagen ob dies etwas mit /proc oder lilo zu tun hat. Glaube aber weniger an lilo, da in der Meldung steht, das der Kernel mit DEVFS_FS gebaut wurde.

Das DEVFS_FS würde mich nicht so sehr stören, aber ich kann meine CD-Laufwerke nicht mehr ansprechen. Also /dev/cdrom und /dev/cdrw.

@ chimaera. Da Du einen P4 hast, kannst Du mir bitte sagen ob Du ohne DEVFS_FS fährst und wenn ja, wie Du dies abgestellt hast. Wenn es an der .config liegt, könntest Du mir diese bitte mailen. norikuus at gmx.de.

Gruß

norikuus

Benutzeravatar
chris71
Beiträge: 323
Registriert: 26.09.2003 00:43:09
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von chris71 » 27.11.2003 11:42:39

das selbe problem habe ich auch.
auch ich kann mit standard-kernel und installiertem devfsd die cd, etc. laufwerke nicht mehr ansprechen. ich arbeite übrigens wegen des dvd-brenners über die ide-scsi emulation. ist der fehler bei euch auch ohne ide-scsi emulation aufgetreten?

:idea: es hat allerdings gereicht das packet devfsd zu deinstallieren. jetzt geht wenigstens die ide-scsi emulation wieder. lilo bringt halt die fehlermeldung.

gebner
Beiträge: 1
Registriert: 27.11.2003 13:45:32
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Zwei Fragen zum 2.6-Kernel

Beitrag von gebner » 27.11.2003 13:53:06

norikuus hat geschrieben:Wenn ich den 2.6 installiere un lilo ausführe, kommt folgende Warnung

Code: Alles auswählen

Warning: '/proc/partitions' does not match '/dev' directory structure.
    Name change: '/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc' -> '/dev/hda'
    The kernel was compiled with DEVFS_FS, but 'devfs=mount' was omitted
        as a kernel command-line boot parameter; hence, the '/dev' directory
        structure does not reflect DEVFS_FS device names.
Das bezieht sich auf den Kernel, der gerade läuft; scheinbar hast du devfs aktiviert.

Übrigens: devfs wird jetzt nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt.
norikuus hat geschrieben:Wie bekomme ich DEVFS_FS weg?
Entweder nicht kompilieren, oder devfs=mount in der /etc/lilo.conf entfernen; gegebenenfalls (wenn keine "echten" Gerätedateien unter /dev sind) /sbin/MAKEDEV

Benutzeravatar
chris71
Beiträge: 323
Registriert: 26.09.2003 00:43:09
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von chris71 » 27.11.2003 20:13:27

danke, gut zu wissen, dann werfe ich devfs einfach aus dem kernel :wink:
(wenn es mir gelingt)

norikuus
Beiträge: 84
Registriert: 10.10.2003 10:51:29

Beitrag von norikuus » 28.11.2003 02:52:16

@gebner. Ich habe im ersten Posting folgendes geschrieben

Code: Alles auswählen

Ich habe aber DEVFS_FS in der Abteilung File systems ---> Pseudo filesystems nicht aktiviert, ich habe überhupat nichts in Pseudo filesystems stehen. 
D. h., ich habe es nicht aktiviert. Ich finde aber in der ganzen Kernel-Config keinen weiteren DEVFS_FS Eintrag mehr, wo ich es noch abschalten könnte.

Ich habe in der lilo auch keinen Eintrag devfs=mount, desweitern ist devfd auch nicht installiert. Aber die CD-Lauferke lassen sich nicht mehr mouten. Die /dev-Datein sind noch da.

Suche schon die ganze Zeit den Fehler und finde diesen aber nicht.

Werde am Wochenende mals den 2.6-test11 bauen und vieleicht finde ich dann den Fehler.

Gruß

norikuus

Antworten