Installationen der DVD Images 2/3

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
dirknorderstedt
Beiträge: 3
Registriert: 06.02.2015 19:46:44

Installationen der DVD Images 2/3

Beitrag von dirknorderstedt » 06.02.2015 20:30:10

Hallo

bin absoluter Neuling auf dem Gebiet - als schon vorab Entschuldigung für eine vielleicht etwas blöde frage, Wahrscheinlich auch schon 100 mal erklärt, jedoch habe ich mit meinen suchbegriffen nichts passendes gefunden. Mag auch an der Suche bzw. den falschen Begriffen gelegen haben.


Also...

Ich habe nun mein System erfolgreich :D mit der ersten DVD aufgesetzt und auch soweit alles eingestellt bekommen.
Nun würde ich gerne die DVD 3 und DVD 3 noch nachinstallieren und frage mich gerade wie ich es am sinnvolsten bewerkstellige!?

Wer kann mir da helfen bzw. einen denkanstoss geben?

Gruß
Dirk

DeletedUserReAsG

Re: Installationen der DVD Images 2/3

Beitrag von DeletedUserReAsG » 06.02.2015 20:39:00

Wie, „nachinstallieren“? Auf den DVDs sind Pakete drauf – der Paketmanager bittet dich darum, die richtige DVD einzulegen, wenn du ein Paket installieren willst. Wenn du eine halbwegs brauchbare Internetverbindung hast, brauchst du die DVDs nach der Installation eigentlich gar nicht mehr, sondern kannst direkt aus dem Netz installieren.

Und, übrigens: insgesamt sind es zehn DVDs für Wheezy.

dirknorderstedt
Beiträge: 3
Registriert: 06.02.2015 19:46:44

Re: Installationen der DVD Images 2/3

Beitrag von dirknorderstedt » 06.02.2015 20:43:16

OK hatte jetzt nur die 3 DVD von der Debian Seite runtergeladen.
Dachte das da noch weiterführende Programme etc drauf sind. ok Pakete sind ja sicher auch sowas wie Programme.

Aber wenn ich es so nicht benötige dann lass ich es erstmal.
Gibt es denn eine Aufstelung was es für interessante Pakete(Programme) es auf den DVDś gibt
Was sollte man auf jedenfall für Pakete nachinstallieren?

Gruß
Dirk

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Installationen der DVD Images 2/3

Beitrag von Patsche » 06.02.2015 20:46:17

dirknorderstedt hat geschrieben:Was sollte man auf jedenfall für Pakete nachinstallieren?
Das handhabt jeder anders. Wenn dir nichts fehlt, dann lass' alles so. Pakete sind Programme, das ist teilsweise richtig. Es sind auch gestückelte Programmteile. Wenn dir keine Programm und keine Funktion fehlt, dann brauchst du auch keine nachinstallieren.

dirknorderstedt
Beiträge: 3
Registriert: 06.02.2015 19:46:44

Re: Installationen der DVD Images 2/3

Beitrag von dirknorderstedt » 06.02.2015 20:52:49

Danke der Hilfestellung
habe auch gerade gesehen das ich in dem Paketmanager nach Kategorien sortieren kann

Dirk

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Installationen der DVD Images 2/3

Beitrag von NAB » 06.02.2015 20:55:56

Dirk, das funktioniert anders. Die DVDs werden nicht "installiert". Du kannst sie der Paketverwaltung bekannt machen, dann wird sie, wann immer du ein Paket installieren willst, nach einer dieser DVDs fragen.

Und mal so aus praktischer Erfahrung: das nervt gewaltig! Vorallem bei drei DVDs. Bei einer geht's ja noch.

Da du dir mal locker zwei weitere DVDs runteladen konntest, scheinst du mit dem Internet auch nicht übermäßig sparsam umgehen zu müssen. Da sind DVD 2 & 3 eher ein Klotz am Bein.

Du solltest lieber die Online-Quellen von Debian in deine Paketverwaltung eintragen, dann holt er sich fehlende Pakete bei Bedarf aus dem Netz, und das werden keine großen Mengen sein.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Installationen der DVD Images 2/3

Beitrag von uname » 06.02.2015 21:25:05

Ich würde es so ausdrücken: Die DVDs sind für die Anwender gedacht, die langsames Internet haben. Da kann man dann die DVDs mit schnellem Internet brennen und dem Anwender mit langsamen Internet geben. Will er nun größere Pakete installieren kann er wie gesagt als Quelle das DVD-Laufwerk einbinden. Das funktioniert im übrigen nur zum Teil, da bei Paketaktualisierungen (Sicherheitsupdates) diese doch aus dem Internet besorgt werden müssen. Bei mir ist es so, dass mittlerweile das Internet schneller ist als das DVD-Laufwerk. Kann natürlich auch an meinem langsamen Rechner liegen ;-)

Im übrigen hättest du nicht mal die erste DVD zur Installation benötigt. Im Normalfall reicht eine kleine Netinstall-CD/USB mit ca. 300 MB. Um zudem Probleme mit unfreien Treibern auszuschließen (die Treiber werden nur bei Bedarf nachgeladen und genutzt) nutze ich dann folgende Versionen je nach Release und Architektur. Die ISO-CD-Images sind Hybrid-ISOs und können auch auf dem USB-Stick genutzt werden:

http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... -firmware/

Antworten