Hallo zusammen,
aus Platzgründen habe ich mir vorgenommen, vom CubieBoard und meinem NAS Abschied zu nehmen.
Dafuer habe ich mir einen kleinen Server auf G1820 Basis mit 8GB RAM gebastelt.
Hier befindet sich eine 128GB SSD Platte drin, sowie eine WD RED mit 3TB.
Der Server soll als:
- FileServer (überwiegend Netzwerkfreigaben für alle möglichen Clients (kein MS Windows) fungieren)
- ownCloud
- Plex-Server
- LAMP
- Mail-Server, der alle möglichen Postfache via POP3 pollt und diese via IMAP zur Verfügung stellt - wir sprechen hier von max. 4 Usern
- Horde
Je nachdem, wie sich Plex verhält, würde ich gerne die Daten verschlüsseln wollen.
Wie Partitioniere ich dieses System am besten?
Gibt es vielleicht eine Art "How-To", wie ich vorgehen muss - würde gerne via Netz installieren wollen (entsprechendes Images habe ich bereits und habe mir damit auch einen bootfaehigen USB3-Stick gemacht).
Welche Mountpoints setze ich am sinnvollsten auf die SSD?
(Als Backup fuer die Daten ist später eine USB3-Festplatte geplant).
Für jeden Tipp bin ich sehr dankbar.
Danke im Voraus.
Beste Gruesse,
-b0mb
Partitionierung - Server-Installation - SSD + HDD
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Re: Partitionierung - Server-Installation - SSD + HDD
Debian hat in seinem Wiki einen Artikel zu deinem Use Case: https://wiki.debian.org/Multi%20HDD/SSD ... n%20Scheme
Be seeing you!