ich habe auf meinem Debian-Wheezy-System einen VNC-Server laufen und weitere virtualisierte Betriebssysteme mit KVM. Eigentlich läuft alles problemlos: Ich kann mich per VNC-Client sowohl auf das Debian-System einloggen als auch auf die virtualisierten Systeme - auch gleichzeitig. Was mich aber stört ist, dass ich das Debiansystem stets auf Port 5901 erreiche, währende alle weiteren Displays für die virtuellen Maschinen auf 5900, 5902, 5903, etc. zu erreichen sind. Und ich verstehe nicht warum.
In /usr/bin/vncserver steht bei mir
Code: Alles auswählen
$vncPort = 5900 + $displayNumber
Code: Alles auswählen
... <graphics type='vnc' port='59XX'/> ...
Viele Dank und Grüße,
Thassilo