ide-scsi auf sid

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
harley
Beiträge: 9
Registriert: 04.11.2003 01:59:28

ide-scsi auf sid

Beitrag von harley » 04.11.2003 02:12:06

hallo 8)

ich benutze nun schon eine ganze weile sid und es war nie ein problem für mich meine brenner über die ide-scsi emulation anzusprechen...bisher..
letzten samstag gabs ein dist-upgrade und siehe da es tat nicht mehr mit exakt dem selben kernel setup...dazu muss ich sagen das ich den kernel grundsätzlich (irgendwie gewohnheitssache) selbst compile.

den kernel configuriere ich schon seit je her so wie dort beschrieben:
http://www.pl-berichte.de/t_hardware/brenner.html#ToC7
es ist mir absolut unklar was da abgeht zumal andere (ebenfalls sid benutzer) mit dem gleichen kernel setup keine misserfolge zu verbuchen haben 8O

eine möglichkeit wäre es ja evtl auf den 2.6.xer kernel auszuweichen/ihn zu testen allerdings funktionieren atm die patches gegen die binary nvidia treiber leider nicht mehr die ich auf grund meiner spielernatur dringend benötige :lol:

nun..ich kann nur hoffen das jemand eine idee oder gar eine lösung weiss denn ich bin schlicht und ergreifend am ende :?

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 04.11.2003 07:09:19

Schonmal die dmesg Ausgabe und die kern.log Dateien befragt?

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

harley
Beiträge: 9
Registriert: 04.11.2003 01:59:28

Beitrag von harley » 04.11.2003 08:02:47

ja sorry die glaskugel lag ja nich dabei :?
also wenn ich den kernel wie üblich konfiguriere dann:
Nov 4 01:20:19 bitch kernel: scsi : aborting command due to timeout : pid 1, scsi0, channel 0, id 0, lun 0 0x12 00 00 00 ff 00
Nov 4 01:20:23 bitch kernel: hdc: irq timeout: status=0xd0 { Busy }
das ist die ausgabe wenn ich versuche das ide-scsi modul per hand zu laden und ist -würde ich sagen- identisch mit der beim booten, mit 100%iger sicherheit ob nun jede zeile stimmt kann ichs nicht sagen da vom error beim booten nix in den logs erscheint 8O
denn den bootvorgang muss ich dann auch abbrechen im zweifelsfall sogar ganz hart, der ide-scsi treiber versucht ums verrecken da was zu stande zu bringen was in einer waren flut von error messages endet ...

irgendwie werd ich das gefühl nicht los das sid derbst im eimer ist zzt. spiele wie ut2k3,aao,ssam1/2,devastation verweigern sich ebenfalls.. andere q3 basierte wiederum laufen tadellos (aber das ist ja auch das wichtigste :lol: )

harley
Beiträge: 9
Registriert: 04.11.2003 01:59:28

Beitrag von harley » 05.11.2003 05:33:22

ich habs gefixt :lol: das ganze ist ein bug siehe hier: http://gcc.gnu.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=12576
jetzt muss ich nur noch rausfinden warum die ut2k3 basierten games nicht so wollen wie ich wohl will dann kanns zur lan gehen :wink:

Antworten