failed: Installation icinga2 auf raspbian

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
gehrke
Beiträge: 151
Registriert: 02.01.2015 09:15:41

failed: Installation icinga2 auf raspbian

Beitrag von gehrke » 31.01.2015 11:53:25

Moin *,

ich habe Probleme, icinga2 auf einem frischen raspbian nach dieser Anleitung zu installieren:
http://docs.icinga.org/icinga2/latest/d ... ng-started

NoPaste-Eintrag38267

NoPaste-Eintrag38268

Code: Alles auswählen

root@orwell:~# cat /var/log/icinga2/startup.log                                                                                         
Illegal instruction
Hier hat jemand das selbe Problem, aber keine Lösung bislang: https://lists.icinga.org/pipermail/icin ... 08865.html

Kann jemand helfen?
TNX

cu, gehrke
Zuletzt geändert von TRex am 31.01.2015 20:27:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: lange Codezeilen/Logs nach nopaste verschoben
http://www.youtube.com/watch?v=PpUrMk3g_og (Angriff auf die Freiheit von Ilija Trojanow / Juli Zeh) - let’s encrypt

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: failed: Installation icinga2 auf raspbian

Beitrag von habakug » 31.01.2015 12:08:00

Hallo!

Code: Alles auswählen

Suggested packages:
  mysql-server libcap-dev lsb nagios3 icinga libterm-readkey-perl
Du brauchst noch diese Pakete. Also

Code: Alles auswählen

# apt-get install --install-suggests ...
Denn
In order to use DB IDO you need to setup either MySQL or PostgreSQL as supported database server.
Gruss, habakug

[1] http://docs.icinga.org/icinga2/latest/d ... ing-db-ido
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
gehrke
Beiträge: 151
Registriert: 02.01.2015 09:15:41

Re: failed: Installation icinga2 auf raspbian

Beitrag von gehrke » 31.01.2015 13:46:14

habakug hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

# apt-get install --install-suggests ...
Vielen Dank für Deine Antwort. Leider stelle ich mich wohl etwas dumm an. Habe zuerst mal den initialen Stand via Image ohne vorige Pakete wiederhergestellt und dann das Folgende aufgerufen. Dabei soll aber scheinbar jedes Paket dieser Welt auf dem armen RasPi installiert werden:
NoPaste-Eintrag38269

Zur Stunde versuche ich gerade das hier:
NoPaste-Eintrag38270

Segmentation fault - das hört sich nicht gut an....

Code: Alles auswählen

Errors were encountered while processing:
 icinga2-common
 icinga2-bin
 icinga2-ido-mysql
 icinga2
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Zuletzt geändert von TRex am 31.01.2015 20:29:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: lange Codezeilen/Logs nach nopaste verschoben
http://www.youtube.com/watch?v=PpUrMk3g_og (Angriff auf die Freiheit von Ilija Trojanow / Juli Zeh) - let’s encrypt

Benutzeravatar
gehrke
Beiträge: 151
Registriert: 02.01.2015 09:15:41

Re: failed: Installation icinga2 auf raspbian

Beitrag von gehrke » 31.01.2015 16:05:49

Noch mal ein neuer Versuch, dieses Mal in zwei Schritten:

Code: Alles auswählen

root@orwell:~# apt-get install mysql-server mysql-client
...
[ ok ] Starting MySQL database server: mysqld . . ..
[info] Checking for tables which need an upgrade, are corrupt or were 
not closed cleanly..
Setting up heirloom-mailx (12.5-2+deb7u1) ...
update-alternatives: using /usr/bin/heirloom-mailx to provide /usr/bin/mailx (mailx) in auto mode
Setting up libhtml-template-perl (2.91-1) ...
Setting up mysql-client (5.5.41-0+wheezy1) ...
Setting up mysql-server (5.5.41-0+wheezy1) ...
Processing triggers for menu ...
Das verläuft problemlos, eine Verbindung zu dem Datenbank-Server ist erfolgreich.

Code: Alles auswählen

root@orwell:~#apt-get install icinga2-ido-mysql
,,,
Setting up icinga2-common (2.2.3-1~debmon70+1) ...
Adding system-user for nagios
[....] checking Icinga2 configuration
[FAIL] checking Icinga2 configuration. Check '/var/log/icinga2/startup.log' for details. ... failed!
invoke-rc.d: initscript icinga2, action "start" failed.
dpkg: error processing icinga2-common (--configure):
 subprocess installed post-installation script returned error exit status 1
Setting up libboost-program-options1.49.0 (1.49.0-3.2) ...
Setting up libboost-regex1.49.0 (1.49.0-3.2) ...
Setting up libboost-system1.49.0 (1.49.0-3.2) ...
Setting up libboost-thread1.49.0 (1.49.0-3.2) ...
Setting up libyajl2 (2.0.4-2) ...
dpkg: dependency problems prevent configuration of icinga2-bin:
 icinga2-bin depends on icinga2-common (= 2.2.3-1~debmon70+1); however:
  Package icinga2-common is not configured yet.

dpkg: error processing icinga2-bin (--configure):
 dependency problems - leaving unconfigured
Setting up dbconfig-common (1.8.47+nmu1) ...

Creating config file /etc/dbconfig-common/config with new version
dpkg: dependency problems prevent configuration of icinga2-ido-mysql:
 icinga2-ido-mysql depends on icinga2-bin (= 2.2.3-1~debmon70+1); however:
  Package icinga2-bin is not configured yet.
 icinga2-ido-mysql depends on icinga2-common (= 2.2.3-1~debmon70+1); however:
  Package icinga2-common is not configured yet.

dpkg: error processing icinga2-ido-mysql (--configure):
 dependency problems - leaving unconfigured
Errors were encountered while processing:
 icinga2-common
 icinga2-bin
 icinga2-ido-mysql
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

root@orwell:~# cat /var/log/icinga2/startup.log
Illegal instruction
Hier wieder die selbe Fehlermeldung wie zuvor. Bin am Ende mit meinem Latein...
http://www.youtube.com/watch?v=PpUrMk3g_og (Angriff auf die Freiheit von Ilija Trojanow / Juli Zeh) - let’s encrypt

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: failed: Installation icinga2 auf raspbian

Beitrag von Cae » 31.01.2015 18:13:18

Soweit ich weiss, kann der Raspberry Pi kein armhf, da er keine Gleitkommaeinheit in Hardware (hard float) hat.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
gehrke
Beiträge: 151
Registriert: 02.01.2015 09:15:41

Re: failed: Installation icinga2 auf raspbian

Beitrag von gehrke » 31.01.2015 18:29:37

Cae hat geschrieben:Soweit ich weiss, kann der Raspberry Pi kein armhf, da er keine Gleitkommaeinheit in Hardware (hard float) hat.
http://www.raspbian.org/RaspbianFAQ:
Raspbian is an unofficial port of Debian wheezy armhf with compilation settings adjusted to produce code that uses "hardware floating point", the "hard float" ABI and will run on the Raspberry Pi.

The port is necessary because the official Debian wheezy armhf release is compatible only with versions of the ARM architecture later than the one used on the Raspberry Pi (ARMv7-A CPUs and higher, vs the Raspberry Pi's ARMv6 CPU).

The Debian squeeze image issued by the Raspberry Pi foundation was based on debian armel which uses software floating point and the "soft float" ABI. The foundation used the existing Debian port for less capable ARM devices. Therefore, it did not use of the Pi's processor's floating point hardware - reducing the Pi's performance during floating point intensive applications - or the advanced instructions of the ARMv6 CPU.
Ich verstehe das so, dass dies in meinem Kontext keine Rolle spielen dürfte, oder?
http://www.youtube.com/watch?v=PpUrMk3g_og (Angriff auf die Freiheit von Ilija Trojanow / Juli Zeh) - let’s encrypt

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: failed: Installation icinga2 auf raspbian

Beitrag von dufty2 » 31.01.2015 18:47:59

Nur so eine Idee (weiss nicht, ob sie gut ist/zum Erfolg führt):
Jetzt wenn Du einfach aus Debians wheezy-backport die 3 (oder 4) incinga2-Pakete (von mir aus auch nur "armel") installierst (und nur diese) und den Rest wieder von raspian.org?

Benutzeravatar
gehrke
Beiträge: 151
Registriert: 02.01.2015 09:15:41

Re: failed: Installation icinga2 auf raspbian

Beitrag von gehrke » 31.01.2015 18:51:39

dufty2 hat geschrieben:Nur so eine Idee (weiss nicht, ob sie gut ist/zum Erfolg führt):
Jetzt wenn Du einfach aus Debians wheezy-backport die 3 (oder 4) incinga2-Pakete (von mir aus auch nur "armel") installierst (und nur diese) und den Rest wieder von raspian.org?
Ich bin mittlerweile verzweifelt genug, alles zu probieren. Aber ich muss dazu sagen, dass ich mit debian noch nicht besonders sattelfest bin. Was müsste ich dafür tun?
http://www.youtube.com/watch?v=PpUrMk3g_og (Angriff auf die Freiheit von Ilija Trojanow / Juli Zeh) - let’s encrypt

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: failed: Installation icinga2 auf raspbian

Beitrag von dufty2 » 31.01.2015 19:23:50

Ich las' das was von 86 Pakete nicht installiert.
Würd' versuchten, dass System wieder sauber zu bekomen:
"debmon" aus der sources.list.d wieder entfernen
die 3/4 icinga-Pakete entfernen
apt-get update
apt-get upgrade
bis wieder alle (raspian-)Pakete instaliert sind, sprich:

Code: Alles auswählen

0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Und danach die 3/4 inciga2-Paktee holen von
https://packages.debian.org/wheezy-backports/icinga2

Benutzeravatar
gehrke
Beiträge: 151
Registriert: 02.01.2015 09:15:41

Re: failed: Installation icinga2 auf raspbian

Beitrag von gehrke » 31.01.2015 19:27:34

dufty2 hat geschrieben:Ich las' das was von 86 Pakete nicht installiert.
Würd' versuchten, dass System wieder sauber zu bekomen:
Das muss ich nicht, weil ich vor der ganzen Aktion ein Image gezogen habe, welches ich vor dem jeweils nächsten Versuch wieder einspiele.
http://www.youtube.com/watch?v=PpUrMk3g_og (Angriff auf die Freiheit von Ilija Trojanow / Juli Zeh) - let’s encrypt

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: failed: Installation icinga2 auf raspbian

Beitrag von Cae » 31.01.2015 20:13:35

gehrke hat geschrieben:Ich verstehe das so, dass dies in meinem Kontext keine Rolle spielen dürfte, oder?
Meine Vermutung ist eher, dass debmon.org mit armhf tatsaechlich ARMv7-armhf meint, so wie es bei Wheezy der Fall ist. Demnach wuerde das ARMv6-armhf aus den rpi-Repositories laufen, ARMv7-armhf jedoch nicht. Ich halte "Illegal instruction" fuer ein recht starkes Indiz in diese Richtung. Du hast da ziemlich sicher Binaries, die nicht zu deiner CPU passen.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: failed: Installation icinga2 auf raspbian

Beitrag von TRex » 31.01.2015 20:31:10

Und bitte verwende in deinen weiteren Beiträgen wie in dem Hinweis über der Antwortbox gewünscht NoPaste, wenn du längere Texte posten willst.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
gehrke
Beiträge: 151
Registriert: 02.01.2015 09:15:41

Re: failed: Installation icinga2 auf raspbian

Beitrag von gehrke » 31.01.2015 20:32:38

Cae hat geschrieben:Ich halte "Illegal instruction" fuer ein recht starkes Indiz in diese Richtung. Du hast da ziemlich sicher Binaries, die nicht zu deiner CPU passen.
OK. Habe ich eine Chance, das zu verifizieren?
TNX
http://www.youtube.com/watch?v=PpUrMk3g_og (Angriff auf die Freiheit von Ilija Trojanow / Juli Zeh) - let’s encrypt

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: failed: Installation icinga2 auf raspbian

Beitrag von dufty2 » 31.01.2015 22:26:20

$ /usr/arm-linux-gnueabihf/bin/objdump -d <binary> | grep -i movw

"movw" bzw. "movt" sollten Instructions sein, welche nur ARMv7 versteht.
Ob das wirklich stimmt, weiss ich nicht ;)

Benutzeravatar
gehrke
Beiträge: 151
Registriert: 02.01.2015 09:15:41

Re: failed: Installation icinga2 auf raspbian

Beitrag von gehrke » 01.02.2015 09:58:02

dufty2 hat geschrieben:$ /usr/arm-linux-gnueabihf/bin/objdump -d <binary> | grep -i movw
Au weia, das wächst mir über den Kopf. Da tun sich zu viele Baustellen auf, die mich mit meinem aktuellen Wissensstand überfordern.

Ich habe versucht, dieses Tool zu installieren, aber scheinbar war ich damit nicht wirklich erfolgreich:

Code: Alles auswählen

pi@orwell ~ $ wget http://releases.linaro.org/14.09/components/toolchain/binaries/gcc-linaro-arm-linux-gnueabihf-4.9-2014.09_linux.tar.xz
pi@orwell ~ $ xz -d gcc-linaro-arm-linux-gnueabihf-4.9-2014.09_linux.tar.xz
pi@orwell ~ $ ls -ltar gcc-linaro-arm-linux-gnueabihf-4.9-2014.09_linux/arm-linux-gnueabihf/bin/objdump 
-rwxr-xr-x 2 pi pi 962124 Sep 11 13:51 gcc-linaro-arm-linux-gnueabihf-4.9-2014.09_linux/arm-linux-gnueabihf/bin/objdump
pi@orwell ~ $ gcc-linaro-arm-linux-gnueabihf-4.9-2014.09_linux/arm-linux-gnueabihf/bin/objdump 
-bash: gcc-linaro-arm-linux-gnueabihf-4.9-2014.09_linux/arm-linux-gnueabihf/bin/objdump: cannot execute binary file
Selbst wenn ich das zum Laufen bekäme und entsprechende Informationen generieren könnte, bin ich von der Lösung meines eigentlichen Problemes dann noch meilenweit entfernt. Letztlich würde das ja bedeuten, dass in den Paketen irgendetwas nicht stimmt.

Eigentlich wollte ich ein 'icinga2'-Setup aufbauen, und jetzt bin ich ganz tief in anderen Problemen drin ohne wirkliche Perspektive, diese Probleme auch zu lösen und ohne den passenden Skill. Ich muß mir gut überlegen, ob ich in der Richtung weitermachen soll.
http://www.youtube.com/watch?v=PpUrMk3g_og (Angriff auf die Freiheit von Ilija Trojanow / Juli Zeh) - let’s encrypt

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: failed: Installation icinga2 auf raspbian

Beitrag von dufty2 » 01.02.2015 15:24:52

gehrke hat geschrieben: Ich habe versucht, dieses Tool zu installieren, aber scheinbar war ich damit nicht wirklich erfolgreich:
Ach was, das ist das ganznormale "objdump" aus dem Pakte "binutils",
nur auf meinen amd64 brauch ich halt die "binutils-arm-linux-gnueabihf"-Version zusätzlich,
da es sonst nur "intel" aber nicht "arm" verstehen würde.

Auf Deinem raspi wird wohl eh' schon die "armel"- resp. "armhf"-Version vorhanden sein ;)

Eine Alternative hab' ich Dir ja schon aufgezeichnet:
Nimm die 3 (oder 4 (oder 5 )) icinga2-Pakete aus "wheezy-backport"-armel, den Rest wieder aus raspian.

Benutzeravatar
gehrke
Beiträge: 151
Registriert: 02.01.2015 09:15:41

Re: failed: Installation icinga2 auf raspbian

Beitrag von gehrke » 01.02.2015 17:16:41

Ich habe es aufgegeben. Ein Wochenende ohne nennenswerten Erfolg übersteigt meine Schmerzgrenze.

Die Installation von Icinga1 verlief scheinbar ohne Probleme exakt nach Anleitung:

Code: Alles auswählen

root@orwell:~# apt-get install mysql-server libdbd-mysql mysql-client
root@orwell:~# apt-get install icinga icinga-cgi icinga-core icinga-doc icinga-idoutils
root@orwell:~# apt-get install php5 php5-cli php-pear php5-xmlrpc php5-xsl php5-gd php5-ldap php5-mysql
root@orwell:~# apt-get install icinga-web
Danke für Eure Unterstützung!

cu, gehrke
http://www.youtube.com/watch?v=PpUrMk3g_og (Angriff auf die Freiheit von Ilija Trojanow / Juli Zeh) - let’s encrypt

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: failed: Installation icinga2 auf raspbian

Beitrag von dufty2 » 02.02.2015 19:21:08

Nachtrag:

Der Raspi 2 läuft nun unter ARMv7:

http://www.raspberrypi.org/raspberry-pi-2-on-sale/

Antworten