Root-Password-Abfrage deaktivieren

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
TomL

Root-Password-Abfrage deaktivieren

Beitrag von TomL » 23.01.2015 11:00:49

Moin

Da ich an meinem Rechner der einzige User bin, würde ich gerne für die besonderen Fälle, wo es notwendig ist die Konsole oder Krusader als root zu starten, die Password-Abfrage deaktivieren. Ich habe die sudoers mit "visudo" editiert und thomas ALL=(ALL) NOPASSWD: ALL oder thomas ALL=(ALL) NOPASSWD: ALL eingetragen, aber leider war beides ohne Effekt.

Wie mach ich das richtig?

vg, Thomas

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Root-Password-Abfrage deaktivieren

Beitrag von Colttt » 23.01.2015 11:12:11

wie wirst du denn root ??
eigentlich sollte sudo -i dann gehen
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Root-Password-Abfrage deaktivieren

Beitrag von uname » 23.01.2015 11:27:00

Für die Sicherheit ist das schlecht. Ein Schadcode im Userspace könnte somit dein System zerlegen. Die Konfiguration scheint aber korrekt. Aber wo ist der Unterschied der beiden genannten Einträge? Poste doch einfach mal echte Auszüge aus /etc/sudoers statt sie abzutippen.

TomL

Re: Root-Password-Abfrage deaktivieren

Beitrag von TomL » 23.01.2015 11:28:29

Colttt hat geschrieben:wie wirst du denn root ?? eigentlich sollte sudo -i dann gehen
Ich starte via KDE-Desktop-Icon die Konsole mit kdesu konsole. Genauso mach ich das mit Krusader und Kate, sofern das mal notwendig ist.

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Root-Password-Abfrage deaktivieren

Beitrag von uname » 23.01.2015 11:32:58

kdesu (Debiankde-runtime)? Ich denke dann schau dir lieber Debiankdesudo an ;-) su hat mit sudo so ziemlich gar nichts zu tun. Und wenn du "kdesu" nutzt gib doch einfach das root-Passwort ein und verzichte auf das ganze sudo-Zeug.

TomL

Re: Root-Password-Abfrage deaktivieren

Beitrag von TomL » 23.01.2015 12:00:43

uname hat geschrieben:Für die Sicherheit ist das schlecht. Ein Schadcode im Userspace könnte somit dein System zerlegen. Die Konfiguration scheint aber korrekt. Aber wo ist der Unterschied der beiden genannten Einträge? Poste doch einfach mal echte Auszüge aus /etc/sudoers statt sie abzutippen.
Das ist der entsprechende Abschnitt aus der ansonsten originalen sudoers:
# Allow members of group sudo to execute any command
%sudo ALL=(ALL:ALL) ALL
# thomas ALL=(ALL:ALL) ALL
# thomas ALL=NOPASSWD: ALL
thomas ALL=(ALL) NOPASSWD: ALL
Ich habe alle 3 Varianten versucht, die letzte (aktive) ist die, die auch unter Kubuntu drin war.... dort hats funktioniert, hier nicht.

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Root-Password-Abfrage deaktivieren

Beitrag von uname » 23.01.2015 12:03:47

Und was sagt dann als normaler Benutzer (thomas) im Terminal:

Code: Alles auswählen

sudo whoami

TomL

Re: Root-Password-Abfrage deaktivieren

Beitrag von TomL » 23.01.2015 12:22:38

uname hat geschrieben:Und was sagt dann als normaler Benutzer (thomas) im Terminal:

Code: Alles auswählen

sudo whoami
natürlich

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Root-Password-Abfrage deaktivieren

Beitrag von uname » 23.01.2015 12:24:22

Natürlich?!?!? Das beweist, dass die /etc/sudoers vollkommen korrekt arbeitet. Das Problem ist somit nicht "sudo" sondern "kdesu" vs. "kdesudo". Erstgenannter Befehl ist für sudo nicht zu gebrauchen. Sagt ja auch schon der Name.

TomL

Re: Root-Password-Abfrage deaktivieren

Beitrag von TomL » 23.01.2015 15:30:55

Ich vestehe das irgendwie alles nicht mehr... :?

kdesu kate von Konsole funktioniert gar nicht
kdesudo kate von Konsole funktioniert ohne PWD-Abfrage

kdesu kate vom Desktop-Icon funktioniert mit PWD-Abfrage
kdesudo kate vom Desktop-Icon funktioniert gar nicht

kdesudo konsole vom Desktop-Icon funktioniert ohne PWD-Abfrage
kdesu konsole vom Desktop-Icon funktioniert mit PWD-Abfrage

Irgendwie kann ich da keine Regeln ableiten.....

Antworten