ich brauch mal wieder einen Denkanstoß von einem Systemprofi...
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Bei meiner Tochter habe ich vor kurzem ein dist-upgrade von Wheezy auf Jessie(x86_64) gemacht.
Das Ganze lief auch problemlos durch.
Seit dem habe ich ein Probleme mit dem remoten Zugriff per ssh via OpenVPN.
SSH ist remote installiert und ich bekomme auch problemlos Zugriff auf deren Rechner, habe aber ein seltsames Phenomen auf meiner Konsole, welches vor Ort nicht auftritt.
z.B. wenn ich ein Upgrade mache, laufen ein paar Zeilen durch und das war´s, das heist, der anschließende Text wird nicht mehr angezeigt. Die bash reagiert, für die Verbindung auf keinen Befehl mehr, wenn ich die bash lösche, wird mir aber die bestehende Verbindung angezeigt und ich kann mich anschließend mit einer neuen bash wieder problemlos einloggen, dann wieder das gleiche Spiel.
Ähnlich wenn ich den MidnightCommander mit mc öffne. Da wird nur oben rechts ein klein wenig blaue Hintergrundfarbe des MC angezeigt und eine Zeile (unterschiedlicher) Text.
Auf einer weiteren Tunnelverbindung zu einem anderen Client, den ich vor kurzem ebenfalls aktualisiert habe, besteht das Problem nicht.
Bin für jede Anregung dankbar..
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß orcape