i810-Soundmodul ständig neu einbinden

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
The Torso
Beiträge: 882
Registriert: 13.07.2003 12:46:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

i810-Soundmodul ständig neu einbinden

Beitrag von The Torso » 03.11.2003 17:08:42

Aber wieso? Ich hab jetzt ein Teilupdate auf Sarge gemacht (KDE und ein paar andere Dinge noch von Woody)
Aber jetzt muss ich immer, wenn ich mich einlogge einige Minuten warten, nachdem ich KDE mit startx gestartet hab, kann dann das Modul vom Kernel entfernen und neu einbinden, dann funkt der Sound.

Aber wieso ist das nur so :oops: ? Könnte es etwas damit zu tun haben, dass ich kein ALSA installiert habe? Der Sound funktioniert aber ohne ALSA auch super, wenn es also nicht sein muss, möchte ich es nicht unbedingt installien.

mfg Toros

P.S. Ich hoffe das Post steht hier an der richtigen Stelle!

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 03.11.2003 18:24:56

Alsa hat seine eigenen Soundmodule. Entweder du verdendest die, oder die vom OSS. Beide geht nicht (zumindest nicht parallel).

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
The Torso
Beiträge: 882
Registriert: 13.07.2003 12:46:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von The Torso » 03.11.2003 20:20:19

Aber soviel ich weiß ist bei mir weder OSS noch Alsa installiert, oder ist der Treiber i810 für OSS? Das glaub ich wohl nicht.
Momentan hab ich das Problem überhaupt KDE zum laufen zu bringen. Irgendwie krieg ich keine ordentliche APT-GET zeile für die KDE update auf 3.1.4 zusammen. Aber ich arbeite dran...

Bin seit heute mit Debian Online!!!! und nun update update update .... upgrad upgrade upgrade .... 8)

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 03.11.2003 21:46:43

The Torso hat geschrieben:Aber soviel ich weiß ist bei mir weder OSS noch Alsa installiert, oder ist der Treiber i810 für OSS?
Wenn du den 2.4er Kernel verwendest und nicht alsa installierst hast, aber trostdem Sound hast, dann verwendest du die OSS Treiber.

Um deinem Problem auf die Spur zu kommen, schau mal in /var/log/syslog nach Fehlern. Wenn das nix bringt, dann hilft vielleicht die Ausgabe von dmesg was (das Ende ist da eher interessant).

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
The Torso
Beiträge: 882
Registriert: 13.07.2003 12:46:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von The Torso » 03.11.2003 23:04:34

Danke für die Tips, werd ich nach dem Upgrade auf Sid machen....

ogott, das hört sich doch tatsächlich so an, als würde ich was verstehen *gg*

Antworten