bei 2.4.22 kein BT878 Modul

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

bei 2.4.22 kein BT878 Modul

Beitrag von Stefan » 03.11.2003 16:27:15

Hallo zusammne

ich habe eine WinTV Karte mit einem BT878 Chip.
z.Z habe ich zwei Kernel Versionen laufen

1: 2.4.20
2: 2.4.22

Wobei ich nur bei dem alten 2.4.20 meine TV Karte zum laufen bekommen.

Der erste Kernel wurde mir per dep von feltel erstellt.
den letzten Kernel habe ich selber gebacken.
Nur leider ohne BT878 Modul.

Obwohl ich beim backen des Kernels alles für
Linux for Video module aktiviert habe!!!!

Meine frage habe ich etwas vergessen ???
Weil ich unter dem 2.4.20 Kernel mit einem bt856 meine TV Karte betreibe aber dashabe ich unter dem neuen Kernel nicht.

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
zyta2k
Beiträge: 2446
Registriert: 14.03.2003 09:18:00
Kontaktdaten:

Re: bei 2.4.22 kein BT878 Modul

Beitrag von zyta2k » 03.11.2003 16:43:19

Stefan hat geschrieben: Weil ich unter dem 2.4.20 Kernel mit einem bt856 meine TV Karte betreibe aber dashabe ich unter dem neuen Kernel nicht.
brooktree aktiviert ?? (glaube das heisst so ;))

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Stefan » 03.11.2003 17:25:11

Hallo

Code: Alles auswählen

brooktree aktiviert ??
wo genau soll das den stehen?
unter kernel/drivers/media/video TV/Video-Karten.?
da finde ich so was nicht ?

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 03.11.2003 17:58:29

Das Modul heißt bttv

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Stefan » 03.11.2003 18:24:01

Hallo

habe unter Linux fpr Video alles
aktiviert auch bttv
aber leider habe ich beim 2.4.22 Kernel nur module für
bt 84.. usw aber keine bt85.. usw.

Irgendwas habe ich doch vergessen ?

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Beitrag von myx » 03.11.2003 18:29:10

Geh bitte mal in Dein 2.4.22-Kernel-Source-Verzeichnis und poste die Ausgabe von :

Code: Alles auswählen

grep VIDEO .config

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Beitrag von TBT » 03.11.2003 18:36:52

habe auch eine WinTV mit 878 Chipsatz
einfach per make xconfig unter

=> multimedia devices
=> Video for linux
=> BT848 video for linux

aktivieren, der 878 ist da wohl mit drin,
bei mir geht's jedenfalls so

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Stefan » 03.11.2003 19:08:26

Hallo

so habe einmal zwei bilder hocheladen wie ich dasbeim installieren gemacht habe.

Bild

und
Bild

Wenn ich aber modconf aufrufe steht da nichts von bt866 geschweige denn von bt878.


Gruß
Stefan

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Beitrag von myx » 03.11.2003 19:16:54

Feltel hat doch schon geschrieben, daß das Modul heißt...

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Stefan » 03.11.2003 19:27:06

Hallo

aber wo finde bttv geanu ??
dachte wenn BT848 geladen wird, das dann auch bttv geladen ist?
Mehr auswahlmöglichkeiten habe ich da nicht
!!


HAbe ich laut den bildern was falsch gemacht ??

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Beitrag von myx » 03.11.2003 19:41:39

Deine Konfiguration scheint korrekt. Irgendwo reden wir aber aneinander vorbei.
Wie lädst Du denn BT848?
Wenn der Treiber korrekt geladen ist, sollte <lsmod> unter anderem bttv ausgeben. Das ist der Treiber. (Du kannst den auch mit <modprobe bttv> laden, evtl sind noch zusätzliche Optionen nötig)

P.S: Hab hier auch einen:
Ausgabe von lspci:
00:0a.0 Multimedia video controller: Brooktree Corporation Bt878 Video Capture (rev 11)
00:0a.1 Multimedia controller: Brooktree Corporation Bt878 Audio Capture (rev 11)

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Stefan » 03.11.2003 20:03:23

Hallo

habe jetzt einmal in den 2.4.22 Kernel gebootet.
Leider ist da bttv laut lsmod nicht installiert.
Wenn ich hier modprobe bttv
eingebe kommt:

Code: Alles auswählen

/lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/bttv.o: unresolved symbol i2c_bit_del_bus_Rsmp_524ae534
/lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/bttv.o: unresolved symbol i2c_master_send_Rsmp_1313dc33
/lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/bttv.o: unresolved symbol i2c_bit_add_bus_Rsmp_baecbb4e
/lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/bttv.o: unresolved symbol i2c_master_recv_Rsmp_f1041854
/lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/bttv.o: insmod /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/bttv.o failed
/lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/bttv.o: insmod bttv failed
Was beim 2.4.20 Kernel nicht passiert.
bei lspci kommt bei 2.4.20 und 2.4.22

Code: Alles auswählen

00:0b.0 Multimedia video controller: Brooktree Corporation Bt878 (rev 02)
00:0b.1 Multimedia controller: Brooktree Corporation Bt878 (rev 02)
evtl sind noch zusätzliche Optionen nötig)
Wie kann ich das denn machen :?:

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Beitrag von TBT » 03.11.2003 20:42:14

haste beim Kernelbauen das "make modules_install" vergessen ?

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Stefan » 03.11.2003 20:50:03

Hallo

Code: Alles auswählen

haste beim Kernelbauen das "make modules_install" vergessen ?
nein das habe ich gemacht !!
Habe zum besseren Verständins ein screenshot von meinem jetztigen modconf esrtellt.

Bild
leider kann ich dort nichts installieren !!
Gruß
Stefan

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Beitrag von TBT » 03.11.2003 21:08:14

was passiert denn, wenn du auf bttv gehst, und Enter drückst ?

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Beitrag von TBT » 03.11.2003 21:12:05

seh schon oben, dir fehlen die i2c Module

hast du die Module von i2c installiert ?

=> character devices
==> i2c support
===> i2c bit-banging interfaces
===> i2c device interface
===> i2c /proc interface

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Stefan » 03.11.2003 21:18:35

Hallo

Als erstes werde ich gefragt
Bitte geben Sie die Kommandozeilen-Argumente für das Modul bttv ein.
Das lass ich leer.

Dan kommt

Code: Alles auswählen

Installation ging schief.
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/radio/miropcm20.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/bttv.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/msp3400.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/tda7432.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/tda9875.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/tda9887.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/tuner.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/tvaudio.o
das wars mehr geht da nicht

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Beitrag von myx » 03.11.2003 22:02:30

TBT hat geschrieben:seh schon oben, dir fehlen die i2c Module

hast du die Module von i2c installiert ?

=> character devices
==> i2c support
===> i2c bit-banging interfaces
===> i2c device interface
===> i2c /proc interface
Wenn die nicht ausgewählt sind, könnte er gar nicht "BT848 Video For Linux" auswählen.
Aber wo da nun der Fehler sitzt?
Wie hast Du denn den Kernel gebaut, Stefan?

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Stefan » 03.11.2003 22:09:46

Hallo

habe den Kernel nach der Anleitung gebacken:http://www.debianforum.de/wiki/?page=Ke ... ompilieren

Code: Alles auswählen

#  Konfigurieren (make config, menuconfig, xconfig)
# make dep
# make clean
# make bzImage
# make modules
# make modules_install
Und habe mir bei Kernel.org den kernel heruntergeladen
http://www.kernel.org/pub/linux/kernel/ ... .22.tar.gz

So mehr habe ich nicht gemacht ?

Hoffe dasmir das einer Erklären kann was ich vergessen habe ?

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Beitrag von TBT » 03.11.2003 23:05:31

@myx: kann er, indem er erst die Video for Linux wählt,
und danach die i2c deaktiviert

hier ist das Paket der i2c Module von meinem Rechner, auch 2.4.22
diese Module müssen nach

/lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/i2c

http://tbt.dyndns.org/i2c.zip

probier mal, ob's damit dann geht

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Stefan » 04.11.2003 16:05:58

Hallo

Danke für den Download.
Habe das jetzt unter /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/i2c
entpackt.
Recher sogar neu gebootet.
Aber unter modconf kernel/drivers/media/video TV/Video-Karten.
sehe ich nichts von i2c ??
Wenn ich bttv installieren möchte kommt die Meldung


Installation ging schief.
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/i2c/i2c-algo-bit.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/i2c/i2c-core.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/i2c/i2c-dev.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/i2c/i2c-philips-par.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/i2c/i2c-proc.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/radio/miropcm20.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/bttv.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/msp3400.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/tda7432.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/tda9875.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/tda9887.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/tuner.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/tvaudio.o

Aber es muss doch irgendwie gehen.
Ich würde den Kernel noch einmal backen !!
Aber das habe ich jetzt schon drei mal gemacht und bt878 war nie dabei ?

Hoffe auf Eure hilfe

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Beitrag von myx » 04.11.2003 17:03:40

edit: removed

Sorry, ist Quatsch....laß ,es bitte doch lieber, ich bring da was durcheinander ;)

Du schreibst, daß Du den Kernel schon 3x neu gebaut hast,
aber hast Du /lib/modules/2.4.22 verschoben/gelöscht nach einem reinstall? Hast Du ic2 supprt wie tbt geschrieben als module mit kompiliert? Keine Fehlermeldungen beim kompilieren oder make install?

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Beitrag von TBT » 04.11.2003 17:35:29

nach dem reinkopieren ein

update-modules

gemacht ?

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Stefan » 04.11.2003 18:01:50

Hallo

@TBT
update-modules ausgeführt:

Code: Alles auswählen

update-modules
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/i2c/i2c-algo-bit.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/i2c/i2c-core.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/i2c/i2c-dev.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/i2c/i2c-philips-par.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/i2c/i2c-proc.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/radio/miropcm20.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/bttv.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/msp3400.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/tda7432.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/tda9875.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/tda9887.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/tuner.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/media/video/tvaudio.o
@myx
Habe vor jeder neuen komeilierung
/lib/modules/2.4.22 gelöscht
boot (für 2.4.22) gelöscht
Keine Fehlermeldungen beim kompilieren oder make install, jedenfalls sind mir keine aufgefallen.

Zum Thema ic2 supprt
Wo finde ich diesen Support ??
Habe wie gesagt nur nach den Bildern die Module geladen
unter Multimedia devices.
Da ist aber nichts zu sehen von ic2 oder BT878 !
Nur zur info "beim alten kernel hatte ich meine TV Karte mit bt856 zum laufen gebracht"
wuste gar nicht das es bt 878 gibt.

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Beitrag von myx » 04.11.2003 18:32:47

Wenn Du auf help bei make xconfig/menuconfig unter "bt848 Video For Linux" klickst, bekommst Du eine info, daß i2c support ausgewählt sein muß. Zu finden unter Character Devices.

Antworten