[Gelöst] Anmeldung via SSH
[Gelöst] Anmeldung via SSH
Hallo,
habe ein Debian wheezy System.
Es kommt des öfteren vor, dass man sich mit putty nicht am debian System anmelden kann.
Normalerweise wird nach der Verbindungsaufnahme mit dem Debian-System via SSH eine Aufforderung angezeigt, den Benutzernamen und Passwort einzugeben.
Im Fehlerfall zeigt Putty nur ein leeres Fenster an. Es wird keine Meldung angezeigt. Nach Ablauf der Time-Out Zeit beendet ssh die Verbindungsaufnahme.
Im auth.log-Protokoll wird folgendes protokolliert:
[sshd[xxxx]: error: Hm, kex protocol error: type 30 seq 0 [preauth]
Diese Meldung wird protokolliert, sobald eine ssh-Verbindungsanfrage abgesandt wird.
Die Verbindungaufnahme erfolgt nicht über das Internet, sondern über das eigene LAN.Client und Server befinden sich im gleichen Subnet.
Sobald der Timeout abgelaufen ist, wird die Verbindung getrennt:
Connection closed by (IP-Adresse) [preauth]
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?
Nachtrag:
=======
Der Fehler tritt oft auf, wenn von Putty (Windows Version) eine Verbindung zum Debian Server aufgebaut werden soll.
Eingesetzte Putty-Version: 0.63
Workarround:
=========
1. von Putty (Windows Version) aus zu einem anderen Linux-Server eine SSH Verbindung aufbauen
2. mit dem Befehl ssh -l [Username] [IP-Adresse] eine Verbindung aufbauen
Ist schon merkwürdig, aber auf diese Weise funktioniert ein Zugriff über drei Ecken.
In dieser Konstellation gibt es keine Fehler.
habe ein Debian wheezy System.
Es kommt des öfteren vor, dass man sich mit putty nicht am debian System anmelden kann.
Normalerweise wird nach der Verbindungsaufnahme mit dem Debian-System via SSH eine Aufforderung angezeigt, den Benutzernamen und Passwort einzugeben.
Im Fehlerfall zeigt Putty nur ein leeres Fenster an. Es wird keine Meldung angezeigt. Nach Ablauf der Time-Out Zeit beendet ssh die Verbindungsaufnahme.
Im auth.log-Protokoll wird folgendes protokolliert:
[sshd[xxxx]: error: Hm, kex protocol error: type 30 seq 0 [preauth]
Diese Meldung wird protokolliert, sobald eine ssh-Verbindungsanfrage abgesandt wird.
Die Verbindungaufnahme erfolgt nicht über das Internet, sondern über das eigene LAN.Client und Server befinden sich im gleichen Subnet.
Sobald der Timeout abgelaufen ist, wird die Verbindung getrennt:
Connection closed by (IP-Adresse) [preauth]
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?
Nachtrag:
=======
Der Fehler tritt oft auf, wenn von Putty (Windows Version) eine Verbindung zum Debian Server aufgebaut werden soll.
Eingesetzte Putty-Version: 0.63
Workarround:
=========
1. von Putty (Windows Version) aus zu einem anderen Linux-Server eine SSH Verbindung aufbauen
2. mit dem Befehl ssh -l [Username] [IP-Adresse] eine Verbindung aufbauen
Ist schon merkwürdig, aber auf diese Weise funktioniert ein Zugriff über drei Ecken.
In dieser Konstellation gibt es keine Fehler.
Zuletzt geändert von s837ubc am 12.01.2015 20:45:53, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Anmeldung via SSH
Wenn es nur sporadisch nicht fruchtet - eventuell ein Zeichensatzproblem beim Passwort oder Hostname. Umlaute in Hostnamen (hab ich schon gesehen) sind immer für ne Überraschung gut. Wie sieht es bein Ansprechen per IP aus?
Re: Anmeldung via SSH
Nunja, vielleicht ist dein PuTTY kaputt. Schalt' mal das Debugging ein, sofern moeglich.
Gruss Cae
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Anmeldung via SSH
Könntest auf dem Client mal Debian installieren. Vielleicht liegt es an Windows.
Re: Anmeldung via SSH
Hallo,
von einem anderen Linux-System funktioniert eine Anmeldung fehlerfrei.
Hier ein LOG von einem misslungenem Anmeldeversuch von Windows aus:
38217
von einem anderen Linux-System funktioniert eine Anmeldung fehlerfrei.
Hier ein LOG von einem misslungenem Anmeldeversuch von Windows aus:
![NoPaste-Eintrag](./ext/phpbbde/pastebin/styles/debianforumde/theme/images/icon_pastebin.gif)
Zuletzt geändert von TRex am 10.01.2015 12:53:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: lange Codezeilen/Logs nach nopaste verschoben
Grund: lange Codezeilen/Logs nach nopaste verschoben
Re: Anmeldung via SSH
Hast Du es schon mal mit der letzten stabilen Version versucht, oder mit einem neueren Snapshot?s837ubc hat geschrieben:Event Log: We claim version: SSH-2.0-PuTTY_Snapshot_2014_08_19:r10211
http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgta ... nload.html
Re: Anmeldung via SSH
Hallo,
ja, ich habe es bereits mit verschiedenen Versionen ausgetestet.
Bei allen Versionen kommt das gleiche bei raus.
Ich werde es darauf beruhen lassen. Mit dem Umweg über eine andere Linux System kann man sich ja verbinden lassen.
Dennch vielen Dank für die vielen Informationen.
ja, ich habe es bereits mit verschiedenen Versionen ausgetestet.
Bei allen Versionen kommt das gleiche bei raus.
Ich werde es darauf beruhen lassen. Mit dem Umweg über eine andere Linux System kann man sich ja verbinden lassen.
Dennch vielen Dank für die vielen Informationen.
Re: Anmeldung via SSH
Was Du noch probieren könntest, die openssh6.6er-Version aus den wheezy-backports installieren.
Re: Anmeldung via SSH
Hallo dutty2,
vielen Dank für den Tip. Nach der Installation von openssh6 kann man sich auch direkt mit Putty wieder anmelden.
Damit kann diese Baustelle erfolgreich geschlossen werden.
vielen Dank für den Tip. Nach der Installation von openssh6 kann man sich auch direkt mit Putty wieder anmelden.
Damit kann diese Baustelle erfolgreich geschlossen werden.
Re: [Gelöst] Anmeldung via SSH - (Wichtige Information!)
Hallo,
für alle, die diesen Fehler auch haben: Es liegt nicht am OpenSSH, sondern am Putty selbst:
Info: https://blog.nytsoi.net/2015/07/13/putty-kex-error
Hier wird beschrieben, dass es am Eintrag "Diffie-Hellman group Exchange" liegt. Dieser muss wie folgt geändert werden:
Menü: Connection -> SSH -> Kex
Liste: "Algorithm selection policy"; in dieser Liste ist der Eintrag "Diffie-Hellman group Exchange" standardmäßig an erster Stelle. Dieser muss an die letzte Stelle versetzt werden.
Ein Listeneintrag kann durch Markieren und anschließendem Klicken des Buttons "Down" bzw. "Up" verändert werden.
für alle, die diesen Fehler auch haben: Es liegt nicht am OpenSSH, sondern am Putty selbst:
Info: https://blog.nytsoi.net/2015/07/13/putty-kex-error
Hier wird beschrieben, dass es am Eintrag "Diffie-Hellman group Exchange" liegt. Dieser muss wie folgt geändert werden:
Menü: Connection -> SSH -> Kex
Liste: "Algorithm selection policy"; in dieser Liste ist der Eintrag "Diffie-Hellman group Exchange" standardmäßig an erster Stelle. Dieser muss an die letzte Stelle versetzt werden.
Ein Listeneintrag kann durch Markieren und anschließendem Klicken des Buttons "Down" bzw. "Up" verändert werden.